Winterreifen???
hi leudde,,
ich wollte mal fragen wann ihr so die winterreifen drauf macht???
Und ab wann ist es eigentlich pflicht oder gibt es da keinen zeitraum, oder ist es so das man es dem wetter anpassen soll???
MfG SQDSL
60 Antworten
was habt ihr noch für wintervorberetungen gemacht?
ich hab :
dichtungsgummis mit pflegemittel behandelt
scheibenwischwasser bis -30grad
und das wars eigntlich
sollte ich eventuel mal die kühlflüssigkeit tauschen lassen?
Fahr schon seit ein paar Wochen auf Winterpellen😁
Kann man sich ja mit sehn lassen😉
http://www.schnallis-page.de/Galerien/Limo320/Seiten/19_jpg.htm
- Sonst hab ich nur Kühlwasser überprüft.
- Scheibenfrostschutz dem Winter angepasst.
- Dichtungen gepflegt.
gruß
scheibenenteiser hab ich vergessen. letzten winter hat ich ne fette eisschicht drauf die wollt net runter. is halt der nachteil wenn man unterhalb der woche net faehrt.
morgens schneits mittag tauts und abends friert es fest und das 5 tage hintereinander, da hat man spass
Ich hab nen Eiskratzer im Auto... Und Türenteisungsspray natürlich auch im Auto 😁 Ne, so doof bin ich auch wieder nicht, das hab ich natürlich im Haus irgendwo rumfliegen (wenn ich jetz nur noch wüsste wo..)
Wischwasser usw... wurd alles bei der letzten Inspektion schon gecheckt, der Tank ist noch nahezu komplett voll, auch Frostschutz ist drin.
Ähnliche Themen
Eiskratzer was ist das. Hab ich letztes Jahr auch nicht geschaft so etwas ins Auto zu tun. Für was gibts cd Hüllen :-).
Wenn genug Frostschutz drinnen ist brauchst an der Kühlflüssigkeit nix tun.
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
was habt ihr noch für wintervorberetungen gemacht?
ich hab :dichtungsgummis mit pflegemittel behandelt
scheibenwischwasser bis -30gradund das wars eigntlich
sollte ich eventuel mal die kühlflüssigkeit tauschen lassen?
So macht man sein Auto Winterfest:
Scheibenwischwaschanlage mit Frostschutz befüllen (nicht konzentriert, sondern immer im Mischverhältnis) und Spritzdüsenstellung prüfen.
Kühlwasserfestigkeit bis -35°C sicherstellen und Füllstand überprüfen
Reifen auf Schäden und Profilstärke prüfen
Reifenfülldrücke anpassen, falls M+S nicht angegeben: 2/10 mehr auffüllen
Bremsflüssigkeitsstand und alter kontrollieren
Servoölstand prüfen
Dichtungsgummis mit einem Silikonöl behandeln, um einer Versprödung vorzubeugen
Fahrzeuglack gründlich waschen, polieren, einwachsen und versiegeln
Die äußeren Kunststoffteile mit einem Pflegemittel bearbeiten
Scheinwerfereinstellungen prüfen und ggf. einstellen lassen
Batterie prüfen, Säurestand und Säuregehalt, sowie Lastspannung prüfen
So hier soll es heute Nacht frieren und schneien bei -1 Grad (gefühlte -8) ... also heute Abend die 17'' runter und 15'' Alus mit Ultra Grip 7 aufgezogen und Druck geprüft (2,4 v -2,9 h), Kühlwasser gecheckt, Wischwasser mit Frostschutz versehen, Gummis getalkt ... es kann losgehen 😉
Grüße
Heiner
Ich hab noch mein Fahrwerk hochgeschraubt um den Schneeräumern keine Konkurrenz zu machen:
Von Eiskratzern würd ich übrigends abraten, hab mir letzten Winter meine Frontscheibe mit so nem scheiss Billigkratzer von Europcar total zerkratzt! Nächstes Frühjahr kommt da erstmal ne neue rein und dann kauf ich mir lieber Scheibenenteiser😁
Zitat:
und dann kauf ich mir lieber Scheibenenteiser
Hab das zeug letzten Winter auch mal benutzt, einmal, dann nicht wieder. Dann haste zwar keine feste Eisschicht mehr, eher sone Art Eisschlamm. Das Zeug ist mit den Scheibenwischern total verschmiert, da konnte man gar nicht sehen.
Hi,
wollte ja auch schon Winterreifen drauf machen, aber ich find leider die Zeit nicht dazu. Muss die noch aus meiner alten Firma abholen. 🙁
Frostschutz wird gemacht wenn die SH rein kommt. 😁
MfG
hab grad bei lidl gesehn das es nützliche sache fürn winter gibt.. u.a. felgenbaum mit schutzhüllen, eiskratzer, scheibenwasser, ... und das ganze zeug halt
Meine Winterreifen kommen am Freitag drauf, Frostschutz ist schon vorhanden seit letzter Inspektion (vor 2 Wochen).
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ich hab noch mein Fahrwerk hochgeschraubt um den Schneeräumern keine Konkurrenz zu machen:
Von Eiskratzern würd ich übrigends abraten, hab mir letzten Winter meine Frontscheibe mit so nem scheiss Billigkratzer von Europcar total zerkratzt! Nächstes Frühjahr kommt da erstmal ne neue rein und dann kauf ich mir lieber Scheibenenteiser😁
Dann hattest Du warscheinlich einen mit Metallschiene?!
Ich hab von meinem Lacker son kleines Dreieck,was ich seit ich Autofahre nehm😁
Aber zu 90% brauch ich sowas sowieso net,da er immer in der Garage steht.
gruß