Winterreifen/Räder schon bestellt?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

wollte mal nachhören ob Winterreifen schon bestellt sind, vorhanden oder erst noch bestellt werden müssen. Welche Größe habt Ihr Euch zugelegt, oder noch geholet werden? BMW Felgen oder demnächst aus dem Zubehörhandel? Zubehörhandel welche Marke oder Design? Was ist Eure Meinung dazu? Wie steht Ihr zu diesem Thema? Wir sind auf Antworten von Euch gespannt und welche Erfahrungen dazu schon bestehen.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Das darfst Du demjenigen schon überlassen der das Auto bezahlt hat, warum er ein Paket gewählt hat. Mir sind die 20" zu hart und unkomfortabel. Hinzu kommt dass es bei Winterreifen auch um Traktion geht und da sind Reifen mit höherem Querschnitt und weicherer Lauffläche einfach besser.
Ich würde z.B. niemals Fremdfelgen ans Auto schrauben, ich finde das sieht billig aus.

Das ist aber nur meine pers. Meinung.

974 weitere Antworten
974 Antworten

So, bevor der Frühling kommt hab ich jetzt auch endlich die Wintersocken drauf bekommen.
Y-Speiche 694 in 19“ mit den 245/50er Pirellis.

Sind zwar die gleichen wie meine Sommerfelgen, aber wenn ich mir mal eine andotze, kann ich die vor Leasingrückgabe umschummeln 😉

D423d620-9f7e-4439-96a6-5a42e8f57f0d
159fcfb7-a8e7-4d97-b5db-50de38b29e9b
716e0f10-73b3-49d2-a279-90f22cfebb65

Also ich habe meine 19“ Michelin Alpin bei meinem BMW Händler gekauft, da sind aber 3 Sterne drauf, könnten aber auch Schneeflocken sein 🙂

Zitat:

@wschiro schrieb am 1. Dezember 2018 um 17:44:46 Uhr:


Also ich habe meine 19“ Michelin Alpin bei meinem BMW Händler gekauft, da sind aber 3 Sterne drauf, könnten aber auch Schneeflocken sein 🙂

Michelin wäre mir auch lieber als Pirelli gewesen.

Aber als Komplettradsatz von BMW ist die Auswahl ja eher bescheiden.

Ich hatte die Kompletträder vor einem Jahr bei der Bestellung gekauft. Dann waren die aber nicht lieferbar und Michelin hatte die auch nicht und Pirelli wurde geliefert. Die wollte ich aber nicht. Aber Wunder, Anfang November gab es die Michelin’s plötzlich und mein Händler hat die gekauft und auf meine Felgen gezogen.

Ähnliche Themen

Hallo passen eigentlich die Felgen vom F25 auch auf den G01 ? Vg Lutz

Welche Farbe ist das bei den RIAL X 10 ? Sehen gut aus.

Zitat:

@Chief-Lutz schrieb am 8. Dezember 2018 um 14:49:43 Uhr:


Hallo passen eigentlich die Felgen vom F25 auch auf den G01 ? Vg Lutz

Willst jetzt in jedem Thread nachfragen? Die Antwort ändert sich dennoch nicht 😁. Nein, die Felgen vom F25 passen nicht, der Lochkreis hat sich geändert. Alt 5x120, neu 5x112. Reifen übrigens auch nicht.

Guten Abend,

mein X3 hat die 19" M LMR Doppelspeiche 698 M. Ich möchte die Winterreifen auf die Felgen der Sommerreifen umziehen lassen. Welche Reifenmaße müssen die Winterreifen dafür genau haben?

Die gleichen Maße wie die Sommerreifen?

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 9. Dezember 2018 um 18:53:33 Uhr:


Die gleichen Maße wie die Sommerreifen?

Ja, du hast recht. Ich war mir unsicher bzgl. Einpresstiefe und weiterer möglicher Parameter. Die ET bezieht sich aber nur auf die Felgen und hat mit dem Reifen an sich nichts zu tun. Also die Reifen dann bei mir in 245/50 R19.

Den Load-Index würde ich noch beachten. Dürfte aber bei dem Format ein Selbstläufer sein. Tippe mal auf 103 oder 104.

Zitat:

@audi-muc schrieb am 4. November 2018 um 10:40:38 Uhr:



Zitat:

@vintx86 schrieb am 4. November 2018 um 09:46:38 Uhr:


hast du die reifen auch vorsichtig 300km eingefahren? das verhalten würde ein wenig darauf hinweisen. habe nach 450km keine probleme mehr mit denselben reifen

Das habe ich nicht getan und hierfür auch schon einen Rüffel bekommen....

So, wollte noch meine Erfahrungen mit meinen neuen Winterreifen teilen.
Habe mir bewusst die Pirellis geholt, da ich noch nie gute Erfahrungen mit Bridgestones gemacht habe.
Bin nach Montage der Winterreifen gleich auf Geschäftsreise (MUC —> NRW) und war sehr gespannt, ob bei mir auch ein „auf rohen Eiern - Fahrgefühl „ auftritt.
Um es vorwegzunehmen...NEIN
Wetter war kalt und schmuddelig und auf der Straße hatte ich von trocken, feucht und nass alles dabei.
Selbst bei Spurwechsel mit 230 km/h gab es keinerlei Einschränkungen oder irgendwelche Auffälligkeiten.
Die Reifen (19“, gleiche Größe wie meine Sommerreifen) fühlten sich zu keiner Zeit schwammig oder unsouverän an.
Gibt auch jetzt nach 3000km noch nichts zu beanstanden.
Laufen sauber, ruhig und vorallem keinen Spurrillen hinterher 😁
Wenn die Pirellis jetzt noch 40-50tkm halten, würd ich mich freuen.

Meine Michelin alpin haben den Härtetest bestanden. Bin vom Norden in den Süden bei SCHNEEtreiben über den Thüringer Wald. Laufen sehr ruhig und ich hatte bei 130 nie das Gefühl von Schwimmen o.ä.

Welche Michelin und Größe sind das ?

Anbei ein paar Bilder mit Dezent TZ 8 x 19 ET35.
Trotz Zubehörfelge haben die Felgen die korrekte Mittenlochbohrung, dh man fährt sie ohne Kunststoffadapterringe und die originalen Nabendeckel passen 1 zu 1 rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen