Winterreifen/Räder schon bestellt?
Hallo zusammen,
wollte mal nachhören ob Winterreifen schon bestellt sind, vorhanden oder erst noch bestellt werden müssen. Welche Größe habt Ihr Euch zugelegt, oder noch geholet werden? BMW Felgen oder demnächst aus dem Zubehörhandel? Zubehörhandel welche Marke oder Design? Was ist Eure Meinung dazu? Wie steht Ihr zu diesem Thema? Wir sind auf Antworten von Euch gespannt und welche Erfahrungen dazu schon bestehen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das darfst Du demjenigen schon überlassen der das Auto bezahlt hat, warum er ein Paket gewählt hat. Mir sind die 20" zu hart und unkomfortabel. Hinzu kommt dass es bei Winterreifen auch um Traktion geht und da sind Reifen mit höherem Querschnitt und weicherer Lauffläche einfach besser.
Ich würde z.B. niemals Fremdfelgen ans Auto schrauben, ich finde das sieht billig aus.
Das ist aber nur meine pers. Meinung.
977 Antworten
Zitat:
@audi-muc schrieb am 3. November 2018 um 21:33:53 Uhr:
M
So, heute habe ich meine winterkompletträder draufbekommen , 698 M 19 Zoll mit Bridgestone .. aussehen ist ganz ok, aber ich bin bei Tempo 170, trockene BAB beim Spurwechsel so was von erschrocken, der Wagen schaukelt ganz schön , fährt sich jetzt wie auf rohen Eiern. Mir wurde richtig Angst. Ich wollte im ersten Augenblick die Räder zurückgeben, wurde aber erstmal etwas warten, Luftdruck ändern usw. auch das Umstellen des adaptiven Fahrwerkes auf Sport hat nicht viel geholfen.
hast du die reifen auch vorsichtig 300km eingefahren? das verhalten würde ein wenig darauf hinweisen. habe nach 450km keine probleme mehr mit denselben reifen
Zitat:
@vintx86 schrieb am 4. November 2018 um 09:46:38 Uhr:
Zitat:
@audi-muc schrieb am 3. November 2018 um 21:33:53 Uhr:
M
So, heute habe ich meine winterkompletträder draufbekommen , 698 M 19 Zoll mit Bridgestone .. aussehen ist ganz ok, aber ich bin bei Tempo 170, trockene BAB beim Spurwechsel so was von erschrocken, der Wagen schaukelt ganz schön , fährt sich jetzt wie auf rohen Eiern. Mir wurde richtig Angst. Ich wollte im ersten Augenblick die Räder zurückgeben, wurde aber erstmal etwas warten, Luftdruck ändern usw. auch das Umstellen des adaptiven Fahrwerkes auf Sport hat nicht viel geholfen.hast du die reifen auch vorsichtig 300km eingefahren? das verhalten würde ein wenig darauf hinweisen. habe nach 450km keine probleme mehr mit denselben reifen
Das habe ich nicht getan und hierfür auch schon einen Rüffel bekommen....
Liebe Freunde,
unser X3 xLine 30i in sophistograu wird wahrscheinlich Mitte Dezember geliefert. Für den Sommer haben wir 20" Y-Speiche 695 Bicolor Orbitgrau glanzgedreht.
Nach Winterreifen schauen wir uns gerade um, uns gefallen die 698 in Orbitgrau sehr gut.
Hat diese vielleicht jemand auf einem x-Line in sophistograu montiert und kann ein Foto reinstellen?
Danke!
LG dallas
Zitat:
@vintx86 schrieb am 4. November 2018 um 09:46:38 Uhr:
Zitat:
@audi-muc schrieb am 3. November 2018 um 21:33:53 Uhr:
M
So, heute habe ich meine winterkompletträder draufbekommen , 698 M 19 Zoll mit Bridgestone .. aussehen ist ganz ok, aber ich bin bei Tempo 170, trockene BAB beim Spurwechsel so was von erschrocken, der Wagen schaukelt ganz schön , fährt sich jetzt wie auf rohen Eiern. Mir wurde richtig Angst. Ich wollte im ersten Augenblick die Räder zurückgeben, wurde aber erstmal etwas warten, Luftdruck ändern usw. auch das Umstellen des adaptiven Fahrwerkes auf Sport hat nicht viel geholfen.hast du die reifen auch vorsichtig 300km eingefahren? das verhalten würde ein wenig darauf hinweisen. habe nach 450km keine probleme mehr mit denselben reifen
Reifen einfahren???
Also ich kenne Neuwagen einfahren, Motor warmfahren, Turbos warm- und kaltfahren und neue Bremsen einfahren.
Ich kenne sogar Neureifen einfahren in Bezug auf Trennschicht runterfahren zwecks der Straßenhaftung.
Aber doch keine 300-400 km???
Das Fahrverhalten sollte mit neuen Reifen doch nicht anders sein (außer vielleicht im Grenzbereich, wegen noch fehlender Haftung)
Ich bin verwirrt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Reifen einfahren???
Also ich kenne Neuwagen einfahren, Motor warmfahren, Turbos warm- und kaltfahren und neue Bremsen einfahren.
Ich kenne sogar Neureifen einfahren in Bezug auf Trennschicht runterfahren zwecks der Straßenhaftung.
Aber doch keine 300-400 km???
Das Fahrverhalten sollte mit neuen Reifen doch nicht anders sein (außer vielleicht im Grenzbereich, wegen noch fehlender Haftung)
Ich bin verwirrt...
Kauft man sich einen Satz Neureifen, dann kommen diese zumeist frisch aus der Produktion, wo sie durch das Verfahren der Vulkanisation haltbar und stabil gemacht wurden. Damit die Sommerreifen oder Winterreifen bei diesem Prozess nicht festkleben, werden sie mit einem silikonähnlichem Material behandelt. Möchte man nun seine Neureifen einfahren, muss man bedenken, dass die Reifen durch diese Behandlung sehr glatt sind. Erst nach etwa 200 bis 300 gefahrenen Kilometer ist die Silikonschicht abgefahren und die Oberfläche des Reifens ist so gut aufgeraut, dass sie auch in Kurvenfahrten und bei abrupten Bremsmanövern Stand halten kann. Besonders wichtig ist das Neureifen einfahre, wenn man von herkömmlichen Reifengrößen auf sehr breite oder schmale Reifen gewechselt ist. Dann benötigt man als Autofahrer einige Zeit, um sich auf das neuen Fahrverhalten einstellen zu können.
PS* ich habe nichts von 300-400 km geschrieben sondern nur, dass ich nach 450km bei derselben Bereifung keine Probleme feststellen konnte und dass es bis zu 300km dauern kann, bis die neuen Reifen eine optimale Haftung haben.
Zitat:
@vintx86 schrieb am 7. November 2018 um 10:17:15 Uhr:
Zitat:
Reifen einfahren???
Also ich kenne Neuwagen einfahren, Motor warmfahren, Turbos warm- und kaltfahren und neue Bremsen einfahren.
Ich kenne sogar Neureifen einfahren in Bezug auf Trennschicht runterfahren zwecks der Straßenhaftung.
Aber doch keine 300-400 km???
Das Fahrverhalten sollte mit neuen Reifen doch nicht anders sein (außer vielleicht im Grenzbereich, wegen noch fehlender Haftung)
Ich bin verwirrt...... PS* ich habe nichts von 300-400 km geschrieben sondern nur, dass ich nach 450km bei derselben Bereifung keine Probleme feststellen konnte und dass es bis zu 300km dauern kann, bis die neuen Reifen eine optimale Haftung haben.
Na so kenne ich es auch, hatte Deine Antwort anders verstanden.
(Obwohl es meiner Erfahrung nach keine 300km dauert)
Aber damit kann audi-muc‘s Problem nicht das fehlende Einfahren sein.
Aufschaukeln und Rohe-Eierfeeling hätte dann andere Ursachen, außer er fährt wie der letzte Berserker 😁
Bin jetzt nicht mehr verwirrt und wieder beruhigt 😉
Eigentlich wollte ich 18 Zoll winterräder montieren. Jetzt meinte der Händler ich darf auf meinen Wegen dem M Fahrwerk nur mindestens 19 Zoll drauf machen. Kann das so jemand von euch bestätigen? Vielen Dank schon im voraus
Schau im Zulassungsschein und im Buch des guten Geschmacks nach . Da steht , dass das nicht geht ;-)
Ich habe auch einen Original BMW 20" Winterradsatz. Es gibt ja zwei Varianten zur Auswahl, beide mit Pirelli.
Zitat:
@mfre schrieb am 8. November 2018 um 15:22:09 Uhr:
Ich habe auch einen Original BMW 20" Winterradsatz. Es gibt ja zwei Varianten zur Auswahl, beide mit Pirelli.