Neue Winterreifen - Empfehlung

BMW X3 G01

Hi zusammen,

ich hatte mir im November 24 einen gebrauchte X3 (G01, 30d M Sport) gekauft. Vom Vorbesitzer gab es für wenig Geld die alten Winterreifen dazu, die jetzt aber ausgedient haben (245/50 R19 105V Pirelli Winter Sottozero). Gekauft wurden die Reifen hauptsächlich wegen den Felgen 🙂

BMW hat mir nun folgende Räder angeboten:

Pirelli Winter Sottozero 3 245/50 R 19 105 V - 1.150€
Bridgestone Blizzak LM-001 245/50 R 19 105 V - 1.150€
Michelin Pilot Alpin 5 SUV 245/50 R 19 105 V - 1.260€
Continental WinterContact TS 860 S EVc 245/50 R 19 105 V - 1.150€

Gibt es hier Empfehlungen / Tendenzen hinsichtlich einem der Reifen? Preis ist jeweils für 4 Räder inkl. Montage.

Vielen Dank für Eure Einschätzung!

11 Antworten

Wenn du die Räder hast brauchst du für die Reifen nicht zum BMW Händler.

Zunächst bekommst du bestenfalls Teifen aus dem Vorjahr (2025 Wr sind noch nicht produziert) zum anderen sind das meist alte Reifenmodelle. Michelin gibt es z.B. schon Alpin 6 und 7....

Auf Reifen-vor-ort.de kannst du dir Reifen und einen lokalen Händler suchen.

Nebenbei Michelin oder Conti, Michelin sind sehr leise und halten länger preis/leistung technisch lohnen sich die immer....

Die Winterräder sind bei BMW eingelagert, daher das Angebot von BMW.

Ich kann mir natürlich (wenn sich das lohnt) auch im nächsten Jahr die Winterräder wieder draufziehen lassen und dann anderweitig neue Reifen holen....ist dann natürlich der doppelte Aufwand.

Hallo Zemb,
die Räder kannst Du bei BMW kostenfrei abholen und dann zum ausgewählten Händler fahren, um die neuen Reifen montieren zu lassen.
Michelin-Reifen haben mich noch nie enttäuscht, egal ob Sommer/Winter oder jetzt GJR. Performance, Langlebigkeit und vor allen Dingen Laufruhe sind IMO Benchmark. Der Mehrpreis bei der Anschaffung lohnt sich auf jeden Fall.

Die Michelin Reifen incl. 19" M-Felge vom G01 EZ: 09/2024 werde ich in einer Woche für ca. 1500€ anbieten. Das sind schon krasse Preise da....
VG

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zemb schrieb am 28. April 2025 um 15:29:05 Uhr:


Hi zusammen,

ich hatte mir im November 24 einen gebrauchte X3 (G01, 30d M Sport) gekauft. Vom Vorbesitzer gab es für wenig Geld die alten Winterreifen dazu, die jetzt aber ausgedient haben (245/50 R19 105V Pirelli Winter Sottozero). Gekauft wurden die Reifen hauptsächlich wegen den Felgen 🙂

BMW hat mir nun folgende Räder angeboten:

Pirelli Winter Sottozero 3 245/50 R 19 105 V - 1.150€
Bridgestone Blizzak LM-001 245/50 R 19 105 V - 1.150€
Michelin Pilot Alpin 5 SUV 245/50 R 19 105 V - 1.260€
Continental WinterContact TS 860 S EVc 245/50 R 19 105 V - 1.150€

Gibt es hier Empfehlungen / Tendenzen hinsichtlich einem der Reifen? Preis ist jeweils für 4 Räder inkl. Montage.

Vielen Dank für Eure Einschätzung!

Hi

Ich gehe davon aus das dein BMW Händler dir diese Reifen jeweils mit * Markierung und als Runflat Reifen angeboten hat.

Also die nackten Reifen gibt es mit * Markierung und Runflat bei den einschlägigen Reifen-Onlineplattformen (zum Beispiel reifendirekt.de und reifen.com) ab etwa 200,-Euro

- Bridgestone Blizzak LM 001: 195,-Euro bis 208,-Euro
- Michelin Pilot Alpin 5: 201,-Euro bis 226,-Euro
- Conti WinterContact TS 860 S: 221,-Euro bis 222,-Euro
- Pirelli Winter Sottozero 3: 225,-Euro bis 228,-Euro
(wobei sich die Preise ja täglich ändern, wie an der Börse 🙂 )

Ich weiss grade nicht was aktuell die Montage beim Reifenfachmann kostet, aber ich denke du kommst so oder so deutlich günstiger weg wenn du entweder online kaufst und durch deren Montagepartner montieren lässt, oder beim örtlichen Reifenhändler deines Vertrauens kaufst.
BMW ist mit mindestens 1150,-Euro meiner Meinung nach zu teuer. Grade für die beiden sehr alten Konstruktionen von Pirelli und Bridgestone.

Ich persönlich fahre aktuell den Pirelli, bin auch soweit zufrieden. Damals war bei werksräder24.de wo ich die Kompletträder gekauft habe, leider fast nur der Pirelli zu haben. Sonst wäre es der Michelin geworden.

Es kommt auch drauf an, wo dein Schwerpunkt liegt. Der Michelin ist ein absoluter Schneespezialist, der Pirelli hingegen ist auf Nässe von den 4 Reifen so ziemlich der beste. Daher hab ich auch den Pirelli dann genommen, weil mir Schneeperfomance nicht so wichtig ist.
Schlecht ist keiner der 4, aber wie gesagt ist der Pirelli und Bridgestone konstruktiv schon ziemlich überholt.
Moderner sind sicher der Michelin und der Conti.

Gruß Hoffi

Zitat:

@Superbecko schrieb am 28. April 2025 um 15:58:39 Uhr:


Die Michelin Reifen incl. 19" M-Felge vom G01 EZ: 09/2025 werde ich in einer Woche für ca. 1500€ anbieten. Das sind schon krasse Preise da....
VG

Oh, Reifen aus der Zukunft.

Und bitte nicht Privatverkauf von Gebrauchtteilen mit Händlerangeboten für Neuware vergleichen. Das ist so in etwa wie Arschbacken vs Kuchenbacken ....

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 28. April 2025 um 16:06:51 Uhr:



Zitat:

@Superbecko schrieb am 28. April 2025 um 15:58:39 Uhr:


Die Michelin Reifen incl. 19" M-Felge vom G01 EZ: 09/2025 werde ich in einer Woche für ca. 1500€ anbieten. Das sind schon krasse Preise da....
VG

Oh, Reifen aus der Zukunft.

Und bitte nicht Privatverkauf von Gebrauchtteilen mit Händlerangeboten für Neiware vergleichen. Das ist so in etwa wie Arschbacken vs Kuchenbacken ....

Das heißt "Neuware". Und ich vergleiche was ich will. Und einen Beitrag über deinem ist ein Vergleich: NEUWARE vs NEUWARE. Also - krasse Preise da bei BMW.

Und RFT weg lassen, das Auto fährt anständig und die Reifen sind günstiger

UND leichter

Zitat:

@sPeterle schrieb am 28. April 2025 um 16:27:25 Uhr:


Und RFT weg lassen, das Auto fährt anständig und die Reifen sind günstiger

UND leichter

Bei 19" kann man auch gepflegt auf den * verzichten, da alle Reifen die gleiche Größe haben

Nimm die Michelin Pllot Alpin 5 natürlich mit RFT. Achte auch auf DOT ,

Habe selber die Michelin Alpin 5 mit Stern und RFT.

Laufen sehr rühig.

Sind beim BMW Händler nur recht teuer. Alleine die Montage ist bei meinem BMW Händler mit 40€ pro Rad teurer als bei jedem Reifendealer (ca. 25€]

Deine Antwort
Ähnliche Themen