Winterreifen/Räder schon bestellt?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

wollte mal nachhören ob Winterreifen schon bestellt sind, vorhanden oder erst noch bestellt werden müssen. Welche Größe habt Ihr Euch zugelegt, oder noch geholet werden? BMW Felgen oder demnächst aus dem Zubehörhandel? Zubehörhandel welche Marke oder Design? Was ist Eure Meinung dazu? Wie steht Ihr zu diesem Thema? Wir sind auf Antworten von Euch gespannt und welche Erfahrungen dazu schon bestehen.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Das darfst Du demjenigen schon überlassen der das Auto bezahlt hat, warum er ein Paket gewählt hat. Mir sind die 20" zu hart und unkomfortabel. Hinzu kommt dass es bei Winterreifen auch um Traktion geht und da sind Reifen mit höherem Querschnitt und weicherer Lauffläche einfach besser.
Ich würde z.B. niemals Fremdfelgen ans Auto schrauben, ich finde das sieht billig aus.

Das ist aber nur meine pers. Meinung.

974 weitere Antworten
974 Antworten

Habe bei meinem Reifenhändler Winterreifen bestellt für meinen M40i mit 20’’ Felgen. Mein Händler hat Probleme Reifen in unterschiedlichen Größen zu finden für meine Felgen mit Runflat Winterreifen.
Hat jemand damit Erfahrung ? Was habt ihr aufgezogen? Danke

19 Zoll V-Speiche 691 silber Winterkomplettrad mit Bridgestone Reifen

Bild 1
Bild 2

Es gibt beide Varianten.

Zitat:

@ElmarK schrieb am 20. November 2018 um 21:10:03 Uhr:


Habe bei meinem Reifenhändler Winterreifen bestellt für meinen M40i mit 20’’ Felgen. Mein Händler hat Probleme Reifen in unterschiedlichen Größen zu finden für meine Felgen mit Runflat Winterreifen.
Hat jemand damit Erfahrung ? Was habt ihr aufgezogen? Danke

Nach meinem Kenntnisstand gibt es Pirelli und Michelin, aber halt ohne Zulassung.

Ähnliche Themen

wieso ohne Zulassung

Also die Felgen sind zugelassen, aber es gibt keine 275 Hinterachse mit Stern als Winterreifen.

Ich weiss ja nicht, was ihr immer mit eurem Stern habt...

Laut meinem Händler soll wohl die Sternmarkierung auf BMW Fahrzeuge angepasst sein. Bei älteren Modellen sind dann im Winter ein Verteilergetriebe oder ein bestimmtes Differenzial deswegen kaputt gegangen. Allerdings soll das bei neueren Fahrzeugen nicht mehr passieren.
Angenommen man nimmt Reifen ohne Sternmakierung und dir geht das Teil kaputt, auch wenn es vielleicht nicht am Reifen liegt, kann man es selbst zahlen.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege oder ihr was hinzuzufügen könnt.

Und wo steht geschrieben, dass ich Reifen mit Sternmarkierung aufziehen muss? Und warum verkauft dann BMW selber Komplettradsätze ohne Stern?

Ich kann mir das ganze Gehabe auch nicht erklären, da es ja bei anderen Automobilherstellern auch funktioniert.
Die Winterfelgen mussten einzeln bestellt werden und dann zweimal den selben Reifen und nochmal zweimal in einer anderen Reifenbreite, aber das selbe Reifenmodell.
So war es jedenfalls bei uns.

Zitat:

@LK0101 schrieb am 21. November 2018 um 20:49:54 Uhr:


Laut meinem Händler soll wohl die Sternmarkierung auf BMW Fahrzeuge angepasst sein. Bei älteren Modellen sind dann im Winter ein Verteilergetriebe oder ein bestimmtes Differenzial deswegen kaputt gegangen. Allerdings soll das bei neueren Fahrzeugen nicht mehr passieren.
Angenommen man nimmt Reifen ohne Sternmakierung und dir geht das Teil kaputt, auch wenn es vielleicht nicht am Reifen liegt, kann man es selbst zahlen.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege oder ihr was hinzuzufügen könnt.

Mein Reifenhändler hat mir genau das auch gesagt! Und dieser blöde Stern schränkt daher die Auswahl für WInterreifen extrem ein. Deshalb will er mir jetzt kompletträder 19“ mit Winterreifen mit * aufziehen weil es die in 275 nicht gibt

Da hilft nur eins wenn was defekt ist....
schnell die originalen Sommer reifen drauf machen 🙂
Und die Winterreifen nicht bei bmw kaufen
Wenn die so ein Scheiss machen

Sinnhaftigkeit der Sternmarkierung hin oder her...
BMW möchte bei einem Schaden Bilder vom Fahrzeug und insbesondere den betroffenen Teilen. Also Beispiel: Verteilergetrieb defekt - Winterreifen ohne Sternmarkierung - keine Garantie

Stimmt nur noch bedingt. Z.B. kann BMW keine 20 Zoll Reifen mit Sternmarkierung liefern, da es schlichtweg noch keine gibt. Deshalb kann BMW hier nichts machen. Ansonsten hast du recht. Also gibt es Reifen mit Stern, besteht BMW bei Gewährleistung darauf, weil diese für's Fahrzeug optimiert sind. Und dass das nur bei BMW so ist, stimmt auch nicht. Mercedes, Porsche und Co. sind auch nicht besser.

Zum Glück gibts bei uns Garantie und nicht Gewährleistung. Dann bin nicht ich in der Beweispflicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen