WINTERREIFEN Sammelthread - Reifen, Felgen, Bilder hier hinein

Audi A4 B9/8W

Als Österreicher kann man Winterreifen nicht mit dem Wagen werksseitig dazu bestellen. Auch kann man Felgen beim Händler in Österreich kaum alleine kaufen, nur als Komplettwinterräder.

Ich möchte eigentlich original Audi-Felgen, weil offenbar das Ventilsystem damit gut funktioniert. Lasse mich aber gerne belehren.

Mitte April (keine Winterreifen mehr nötig) habe ich eventuell vor, den Audi A4 avant quattro 2.0 TDI (8W5CFYA4) in Ingolstadt abholen. Die Sommerfelgen sind 7,5 J x 17 (10-Speichen-Design, PRK).

Habe eventuell vor, in Deutschland Winterfelgen zu kaufen. Die Reifen würde ich dann im Spätsommer in Österreich kaufen und gleich montieren lassen.

Ich habe an folgende Winterfelgen gedacht:
https://shops.audi.com/.../...j-x-17-im-5-arm-design-8k0071497a-8z8-14
Sind nicht so teuer (EUR 225 pro Stück).

Gibt es bessere? Ist die Vorgehensweise sinnvoll? Gibt es Tipps? Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xpla schrieb am 29. Nov. 2017 um 19:59:03 Uhr:


Die nächste Karre die nach Billig-Tuning aussieht? Aber ich glaube, das wolltest du nicht hören, aber da du schon gefragt hast.

Einen schlechten Tag gehabt, oder was? Was sieht an dem Auto den nach billig Tuning aus?! Mein Fall sind komplett schwarze Felgen auch nicht, aber jeder wie er möchte.
Ansonsten einfach eine sportliche Optik, a la Sline.
Nicht jeder mag die Rentner Version des A4!

375 weitere Antworten
375 Antworten

Ja, wichtig ist Profiltiefe, 7,5mm auf allen Reifen. Abwarten, wenn Räderwechsel kommt, dann wird entschieden, auf jeden Fall 1 Winter fahren, dann schaun mer mal

Gerade bei den Winterreifen ( und semislicks 😁) ist das alter sehr entscheidend.

Zitat:

@superA3 schrieb am 12. Juli 2019 um 22:08:27 Uhr:


Ja, wichtig ist Profiltiefe, 7,5mm auf allen Reifen. Abwarten, wenn Räderwechsel kommt, dann wird entschieden, auf jeden Fall 1 Winter fahren, dann schaun mer mal

Was haben die Gekostet?

Ich finde nämlich auch das beim Winterreifen das Alter wichtiger ist als bei einem Sommerreifen,noch dazu weiss man nicht, wie die Gelagert worden sind

Reifenprofi ist aber ganz schön teuer für gebrauchte Reifen. Habt ihr schon mal bei eb.. Kleinanzei... nachgeschaut?

Ähnliche Themen

4 Jahre ist doch top. ADAC sagt ab 6 Jahre können sie abbauen, älter als 8 Jahre sollten sie nicht sein.

Ja, da hast du recht mit Alter, für mich war sehr wichtig, dass die Felgen absolut ok ist, Reifen kann man notfalls ersetzen. Bezahlt habe ich alles drum und dran 980€ inclusive. Versand und Nabendeckel Bei Audi kostet ja über 2k€

Zitat:

@bernd1005 schrieb am 12. Juli 2019 um 22:29:35 Uhr:


Reifenprofi ist aber ganz schön teuer für gebrauchte Reifen. Habt ihr schon mal bei eb.. Kleinanzei... nachgeschaut?

Nee, nee, das finde ich ganz normal mit Preisen. Winterreifen grad jetzt um die Zeit sind rar, wenn man bei Kleinanzeigen sucht

na ja..

gebrauchte Felgen 18" so um die max 400
alte Winterreifen vielleicht max 150-200
Montieren 50er

ich weiss ja nicht.

Nach UPE Audi darf man ja nicht gehen, die "Straßenpreise" sind ein Bruchteil davon.

Hab den gleichen Satz für 700 Euro in den Kleinanzeigen geschossen, Neu! Ungefahren!
Reifen 11 Monate alt. Dazu noch ca. 65 Euro Versand.
Ich hatte aber auch Glück.
Als Komplettrad mit guten Reifen/Profiltiefe, nicht zu alt mit Versand sind knapp 1000 Euro doch ok.
Kein Super Schnäppchen, aber dafür auch vom Händler.
Ich hab viele Stunden im Internet verbracht, um sie günstig zu schießen. Wenn ich die Zeit rechne, komme ich teurer weg....

Klar Glück muss man haben, wenn man soviel Zeit hat, tolle Angebote zu finden, also ich bin zufrieden.

Bei Reifenprofi bekommt man auch neue Reifen. Muss man vor dem Kauf dann klären.

Meine Felgen habe ich auch auf ebay Kleinanzeigen gekauft. Wenn man Zeit hat und wartet, kann man da echte Schnäppchen machen. Ich habe für meine Felgen 575.- Euro bezahlt. Und die waren in einem hervorragenden Zustand. Die sind dann von reifenprofi komplett aufgearbeitet (schwarz glanz gepulvert, glanzgedreht, versiegelt) worden. Das Ergebnis ist wirklich perfekt.

1
2
3

Borbet Y Anthrazit in 7,5x17 mit 225/50 Nokian A4 für unter 800€ im letzten Winter.
Schöne Optik und sehr gutes Fahrverhalten der Reifen.

Zitat:

@Hopek79 schrieb am 11. Juli 2019 um 19:13:08 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe letzte Woche meinen neuen B9 abgeholt und mache mich so langsam daran, geeignete Felgen und Winterreifen zu suchen.

Hat jemand einen Tipp oder kann etwas empfehlen?

Gruß
Hopek

Ich habe bei meiner Bestellung die 5 Doppelspeichen Stern Design ( S-Design) 18'' gleich mit geordert. Das waren die einzigen, die mir für den Winter so gefallen haben.

Bin aktuell auf der Suche nach Winterreifen (17 oder 18"😉 für den B9 (BJ 2018) und nicht sicher, welche Größen dabei in Frage kommen.

Im Bordbuch kann ich wenig dazu finden, in der Tür stehen eher die Maße für die Reifen, aber wie wichtig sind dazu die Einpresstiefe sowie die Radbreite (8x18), 18 Zoll ist klar aber 8 oder 7,5" breit?

Lochkreis ist mit 5x112 fix

Hier sind z.B. andere Werte angegeben, wie wenn ich z.B. bei ATU im Konfigurator die MAM A5 für den A4 zusammenstelle

Alternativ schau ich auch immer wieder bei ebay(kleinanzeigen) vorbei, in der Hoffnung ein gutes Angebot für gut erhaltene Original Audi zu finden, aber dazu wäre wichtig, welche Parameter ein Muss und welche eher "optional" sind 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen