Winterreifen/Räder schon bestellt?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

wollte mal nachhören ob Winterreifen schon bestellt sind, vorhanden oder erst noch bestellt werden müssen. Welche Größe habt Ihr Euch zugelegt, oder noch geholet werden? BMW Felgen oder demnächst aus dem Zubehörhandel? Zubehörhandel welche Marke oder Design? Was ist Eure Meinung dazu? Wie steht Ihr zu diesem Thema? Wir sind auf Antworten von Euch gespannt und welche Erfahrungen dazu schon bestehen.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Das darfst Du demjenigen schon überlassen der das Auto bezahlt hat, warum er ein Paket gewählt hat. Mir sind die 20" zu hart und unkomfortabel. Hinzu kommt dass es bei Winterreifen auch um Traktion geht und da sind Reifen mit höherem Querschnitt und weicherer Lauffläche einfach besser.
Ich würde z.B. niemals Fremdfelgen ans Auto schrauben, ich finde das sieht billig aus.

Das ist aber nur meine pers. Meinung.

963 weitere Antworten
963 Antworten

Sind die von BMW zugelassen? * Kennung

Zitat:

@louislouis schrieb am 22. Februar 2023 um 12:27:10 Uhr:


Ich habe mir für die Winterbereifung am X3 30e im Zubehör bei meinem Reifenhändler die Felge Rial 7,5 x 19 Astorga schwarz lackiert gekauft und als Reifen die Nokian WR SUV 4 XL M+S 245/50/R19 105V. Die Felgen haben inkl. Montage, Radwechsel, RD-Sensoren,... 950,-€ inkl. Mwst. gekostet, für die Reifen musste ich 691,80 € inkl. Mwst. hinlegen.
Die Felgen und auch die Winterreifen sind für meine Zwecke in der bayr. Rhön völlig ausreichend.

FG! louis

Sind die Reifen denn von BMW freigegeben? * Kennung?

Natürlich sind die für BMW zugelassen! Ich habe sie bei einer bekannten Reifenhandels-Kette gekauft und die haben mir Reifen und Felgen konfiguriert!

FG! louis

Zitat:

@sinitec schrieb am 22. Februar 2023 um 12:57:06 Uhr:


Sind die von BMW zugelassen? * Kennung

Die Michelin Alpin 5 SUV ohne Runflat haben keinen *
Die Michelin Alpin 5 SUV mit Runflat haben einen *

Ähnliche Themen

Zitat:

@lecomte schrieb am 22. Februar 2023 um 11:40:29 Uhr:


Auch wenn mein X3 erst im Sommer geliefert wird, der nächste Winter kommt bestimmt.

Hallo!

Ich werde auf meinen 30e 18 Zoll Winterräder mit 225/60-18 montieren.
Felge wird die Rial X10 in schwarz, da eintragungsfrei und mit original Radbolzen verwendbar (die Felge hatte ich am 5er auch schon und war zufrieden).

Nun stellt sich die Reifenfrage und es gibt, so wie es scheint, den Michelin Alpin 5 SUV nur als Runflat mit Stern, Runflat kommt für mich jedoch nicht in Frage, einerseits aus Komfortgründen, andererseits wegen hohem Verschleiß.

Ein anderes Fabrikat möchte ich nicht, weshalb ich hier fragen wollte, ob jemand die Reifen ohne Stern und Runflat fährt und ob es irgendwelche negativen Erfahrungen gibt.

LG Tom

wie im vorigen Beitrag schon beschrieben, habe ich die Orginal Winterreifen gegen Nokian ausgetauscht ohne Runflat. Da liegen Welten dazwischen was das Fahren im Schnee/Matsch und Eis betrifft. Einzig das Problem mit dem Reserverad musst du dir überlegen. Ich nehme Reifendichtmittel und einen kl. Kompressor mit.

Zitat:

@2Ghost schrieb am 15. Dezember 2022 um 19:47:51 Uhr:



Zitat:

@MorganP8 schrieb am 15. Dezember 2022 um 18:43:18 Uhr:


Diese Berechnung habe ich im Nachgang auch angestellt und es sollte eigentliche genug Platz vorhanden sein im Vergleich zum Serienrad mit 20"".
Aber evtl. gibt es Abweichungen, z.B. größere Auswölbung des Reifens bei 19".
Mit dem Hersteller habe ich gesprochen und Ihm sind keine Probleme bekannt, d.h. die Rad-/Reifenkombi sollte "passen".
Nun musste ich auf eine ECE Felge mit 7,5J19ET32 wechseln.
Trotzdem ist es ärgerlich. Man verlässt sich auf die Angaben des Herstellers und des Gutachtens und dann funktioniert es nicht und man bleibt auf den Felgen sitzen, weil der Hersteller diese nicht mehr zurücknimmt.

Am Reifen dürfte das nicht liegen, die können von den Angaben durchaus abweichen, also (leicht) schmaler oder breiter ausfallen (bei Porsche teilweise deutlich im Bereich UHP/UUHP zu Serie), macht aber beim X3 nicht viel aus.

Die 20 Zoll Serienfelge ist auch schmaler und hat ET 27mm.

Ja sehr unschön! Wenn ich keine OEM Felgen fahren will, kaufe ich im Reifenfachhandel vor Ort. Die prüfen meine Wünsche noch mal nach und haften ggf. auch wenn es nicht passt.

P.S. In Streusalzregionen würde ich von polierten oder hochglanzverdichteten Felgen eher Abstand nehmen.

Sorry das ich jetzt erst Antworte.
Ich habe diese Info erst jetzt gesehen.

Kurze Anmerkung:
Die Felge inkl. Reifen habe ich bei meinem Reifenhändler gekauft. Er hat die Kompatibilität auch entsprechend über die Dokumente geprüft.
Leider bleibt er jetzt auf den Felgen sitzen. Der Hersteller nimmt die Felgen nicht wieder zurück. 🙁

Zitat:

@louislouis schrieb am 22. Februar 2023 um 19:41:46 Uhr:


Natürlich sind die für BMW zugelassen! Ich habe sie bei einer bekannten Reifenhandels-Kette gekauft und die haben mir Reifen und Felgen konfiguriert!

FG! louis

Diese Reifen haben keine BMW * Kennung nicht der Winterreifen Stern1

Zitat:

@sinitec schrieb am 23. Februar 2023 um 19:28:54 Uhr:



Zitat:

@louislouis schrieb am 22. Februar 2023 um 19:41:46 Uhr:


Natürlich sind die für BMW zugelassen! Ich habe sie bei einer bekannten Reifenhandels-Kette gekauft und die haben mir Reifen und Felgen konfiguriert!

FG! louis

Diese Reifen haben keine BMW * Kennung nicht der Winterreifen Stern1

* BMW

Nein! Ich habe noch nie Winterreifen mit dem BMW-Sternchen gefahren. Wer behauptet, dass man für einen BMW unbedingt das Sternchen an den Reifen braucht?

FG! louis

Zitat:

@louislouis schrieb am 24. Februar 2023 um 14:40:28 Uhr:


Nein! Ich habe noch nie Winterreifen mit dem BMW-Sternchen gefahren. Wer behauptet, dass man für einen BMW unbedingt das Sternchen an den Reifen braucht?

FG! louis

Dann darf man keinen Schaden am Allrad Verteilergetriebe haben.
Frag mal deinen Kundendienstleiter.

Ich habe seit fast 20 Jahren, in denen ich ausschließlich BMW-Fahrzeuge mit X Drive gefahren bin, darunter 4 X3, 1 X4 und 1 X5 und 1 5er Touring (X drive) noch nie einen Schaden am Verteilergetriebe gehabt. Noch niemals wurde ich mir sowohl bei BMW, als auch beim Reifenhändler, davon abgeraten, einen Winterreifen ohne * zu kaufen. Da ich im Winter sowieso langsamer unterwegs bin und auch wesentlich weniger fahre, habe ich mich noch nie veranlasst gefühlt, Winterbereifung mit * kaufen zu müssen.
Ich habe gerade meinen Serviceleiter meiner BMW Werkstatt angerufen und habe ihm Deine "Erfahrung" mitgeteilt. Er hat nur gelacht. Das Sternchen beziehe sich ausschließlich auf Reifen, die von BMW empfohlen werden. Außerdem gebe BMW auf Reifen mit dem Sternchen, die aber auch bei BMW gekauft sein müssen, eine Versicherung auf Ersatz des Reifens, wenn der Reifen innerhalb einer befristeten Zeitspanne beschädigt worden ist, was aber nicht auf Fahrlässigkeit des Fahrers zurückzuführen sein darf.
Das ist meine Kenntnis.
Der Verkäufer meines X3 30e, mit dem ich auch persönlich befreundet bin, hat mir sogar zum Kauf meiner Winterbereifung im Zubehör geraten.

FG! louis

Zitat:

@louislouis schrieb am 24. Februar 2023 um 17:01:03 Uhr:


Ich habe seit fast 20 Jahren, in denen ich ausschließlich BMW-Fahrzeuge mit X Drive gefahren bin, darunter 4 X3, 1 X4 und 1 X5 und 1 5er Touring (X drive) noch nie einen Schaden am Verteilergetriebe gehabt. Noch niemals wurde ich mir sowohl bei BMW, als auch beim Reifenhändler, davon abgeraten, einen Winterreifen ohne * zu kaufen. Da ich im Winter sowieso langsamer unterwegs bin und auch wesentlich weniger fahre, habe ich mich noch nie veranlasst gefühlt, Winterbereifung mit * kaufen zu müssen.
Ich habe gerade meinen Serviceleiter meiner BMW Werkstatt angerufen und habe ihm Deine "Erfahrung" mitgeteilt. Er hat nur gelacht. Das Sternchen beziehe sich ausschließlich auf Reifen, die von BMW empfohlen werden. Außerdem gebe BMW auf Reifen mit dem Sternchen, die aber auch bei BMW gekauft sein müssen, eine Versicherung auf Ersatz des Reifens, wenn der Reifen innerhalb einer befristeten Zeitspanne beschädigt worden ist, was aber nicht auf Fahrlässigkeit des Fahrers zurückzuführen sein darf.
Das ist meine Kenntnis.
Der Verkäufer meines X3 30e, mit dem ich auch persönlich befreundet bin, hat mir sogar zum Kauf meiner Winterbereifung im Zubehör geraten.

FG! louis

Danke für deinen Hinweis, ich werde das mal so weitergeben. Ich habe nur andere Erfahrungen gemacht und auch viele hier im Forum.
Jetzt beende ich das Thema.
Viel Glück und gute Fahrt .
Gruß Gunter

Zitat:

@sinitec schrieb am 27. September 2022 um 17:07:17 Uhr:



Zitat:

@MFuntast schrieb am 27. September 2022 um 15:02:43 Uhr:


Nee, der Yokohama ist doch ein 20 zoll mit Sternmarkierung würde ich meinen. Und - wenn ich es recht sehe - wird der auch so von BMW empfohlen.

Der Yokohama hat keine Sternmarkierung
Ich glaube ihr verwechselt da etwas: es gibt einen BMW* klein und einen Stern für Winterreifen der ist größer!
Die BMW VORGABEN HABEN BEIDE Sterne!

Das Problem ist wirklich die Garantie oder Kulanz bei ALLRAD.
Gruß Gunter

Das Thema hast du doch schon im September aufgemacht und später sogar nochmal. Die Anworten haben sich aber auch nicht geändert.
Wir wissen doch jetzt, daß du nur mit Stern markierte Reifen fährst. 😉

Es ist definitiv nicht richtig, dass man nur Reifen mit Sternmarkierung fahren darf.

Es wird vielleicht empfohlen, aber es gibt keinerlei Konsequenzen wenn man es nicht macht.

Ich fahre im Winter als auch im Sommer Reifen ohne Sternmarkierung.

Das kann ich so nicht bestätigen.
Spätestens in der Kulanzperiode wird das durch die Händler geprüft.
Habe ich selbst erlebt.
Ich hatte massive Probleme mit den Bremsen am G31 und der Händler musste beim Kulanzantrag angeben Originalfelgen, Reifen mit Stern etc.
Mein Händler selbst sagte mir das die Anträge abgelehnt werden wenn er dort nein ankreuzt.
Aber das ist nur meine Erfahrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen