Winterreifen/Räder schon bestellt?
Hallo zusammen,
wollte mal nachhören ob Winterreifen schon bestellt sind, vorhanden oder erst noch bestellt werden müssen. Welche Größe habt Ihr Euch zugelegt, oder noch geholet werden? BMW Felgen oder demnächst aus dem Zubehörhandel? Zubehörhandel welche Marke oder Design? Was ist Eure Meinung dazu? Wie steht Ihr zu diesem Thema? Wir sind auf Antworten von Euch gespannt und welche Erfahrungen dazu schon bestehen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das darfst Du demjenigen schon überlassen der das Auto bezahlt hat, warum er ein Paket gewählt hat. Mir sind die 20" zu hart und unkomfortabel. Hinzu kommt dass es bei Winterreifen auch um Traktion geht und da sind Reifen mit höherem Querschnitt und weicherer Lauffläche einfach besser.
Ich würde z.B. niemals Fremdfelgen ans Auto schrauben, ich finde das sieht billig aus.
Das ist aber nur meine pers. Meinung.
961 Antworten
Im Rahmen der Gewährleistung dürfte es kein Problem sein, bei Kulanz durchaus möglich, da eine freiwillige Leistung.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 25. Februar 2023 um 10:47:55 Uhr:
Im Rahmen der Gewährleistung dürfte es kein Problem sein, bei Kulanz durchaus möglich, da eine freiwillige Leistung.
Richtig. Ist ähnlich wie beim Ölservice. Während der Garantie kommt BMW dort nicht raus aus der Gewährleistung , weil es dafür keine gesetzliche Grundlage gibt und deshalb auch nicht umsonst, jegliche Gerichtsverfahren dazu meidet. Anders sieht es später bei der Kulanz aus. Dort haben Sie natürlich den Finger am Drücker dann, wegen der Freiwilligkeit.
Also, möglichst lange Garantie und dann rechtzeitig Auto abstoßen.
Es scheint, dass manche Händler von Usern hier, einfach “gegen” den Kunden arbeiten. Ich bin scheinbar noch bei einem Händler, der im Sinne des Kunden agiert.
Mir wurde sogar zu meinem jetzigen ohne Stern geraten, da das Fahrverhalten um vieles besser sei…
Ich erinnere immer an die originalen Winterkompletträder M699 OHNE Mischbereifung.
Die hatten keinen Stern, obwohl direkt von BMW verkauft.
Bei Mischbereifung kann es allerdings zu Diskussionen kommen.
Ähnliche Themen
Mein Verkäufer hat mir im Vertrauen gesagt, am besten einen baugleichen Reifen für den Winter wählen, den BMW selber im Angebot hat, als Erstausrüstung oder im Zubehör. Es gibt keinen Unterschied, ausser das BMW den Stern extra draufpressen lässt. Auch wenn einige Händler so tun als ob. Gibt es definitiv nicht. Reiner Versuch, das Zeug überteuert loszuwerden.
Zitat:
Gibt es definitiv nicht. Reiner Versuch, das Zeug überteuert loszuwerden.
Genau so ist es. Es ist nur traurig, dass manche Händler gegenteiliges (unwissenden) Kunden einreden.
Ich fahre ausschließlich keine Runflat und da wäre die Auswahl an Stern-Reifen auch schon begrenzt vor allem im Winter, was ich so gesehen habe.
Besonders lustig ists bei meinen Sommerfeifen, Conti Sport Contact 6:
Vorderreifen in 255/40 R21 haben Stern.
Hinterreifen in 285/35 R21 kein Stern.
Sind aber exact die selben Reifen.
Das mit den Runflats habe ich auch festgestellt. Der Fahrkomfort ohne Runflats ist wirklich wesentlich angenehmer. Zumindest meine persönliche Feststellung und Gefühl.
Ich erlebe deie negativen Auswirkungen auf den Fahrkomfort am Anfang des Reifenlebens als gar nicht so spürbar, da das Fahrwerk des 40d und 40i eh straff ist.
Allerdings werden die runflats immer zur Mitte des Lebenszyklus der Reifen schneller laut und etwas bockiger bzgl. der Spurrillen.
Aber dennoch mag ich die Sicherheit im Hintergrund doch schon sehr.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 26. Februar 2023 um 09:09:49 Uhr:
Ich erinnere immer an die originalen Winterkompletträder M699 OHNE Mischbereifung.
Die hatten keinen Stern, obwohl direkt von BMW verkauft.Bei Mischbereifung kann es allerdings zu Diskussionen kommen.
Gibt es die Mischbereifung auch als Winterbereifung, wenn ich die Winterräder bei BMW bestelle?
Ich habe bisher bei allen meinen X3 oder X4 für den Winter nur Winterräder ohne Mischbereifung im Zubehörhandel gekauft und nie auf das * geachtet. In den fast 20 Jahren meiner bisherigen X3-Erfahrung wurde ich noch nie von den BMW-Serviceleuten deswegen angesprochen, geschweige denn Kulanz in Frage gestellt.
FG! louis
Zitat:
@louislouis schrieb am 26. Februar 2023 um 13:47:44 Uhr:
Gibt es die Mischbereifung auch als Winterbereifung, wenn ich die Winterräder bei BMW bestelle?
Ja, ich habe die gleiche Breite wie im Sommer auch im Winter für den X3 gekauft. Allerdings nur 20 Zoll, 245 und 275.
https://www.motor-talk.de/.../...eder-schon-bestellt-t6357333.html?...
Habe auch beim G01 für den Winter keine Reifen mit Stern und bei meinem vorherigen E83 hatte ich weder im Sommer noch im Winter Sternreifen. Hatte auch bis 330.000 km keinerlei Probleme mit dem VTG.
Habe aber vor einiger Zeit mal ein Video gesehen, in dem gezeigt wird, welche Unterschiede es zwischen den OEM Reifen und dem normalen Aftermarket-Modell geben kann. Weiß nicht, ob bei jedem Sternreifen solche Unterschiede zum normalen Reifen bestehen, aber das Gleiche ist es offenbar nicht.
Wenn kein Runflat Reifen drauf ist - wie handhabt ihr das mit dem Reservereifen, bzw. wie mit einer Reifenpanne?
Zitat:
@Elis36 schrieb am 26. Februar 2023 um 16:45:34 Uhr:
Wenn kein Runflat Reifen drauf ist - wie handhabt ihr das mit dem Reservereifen, bzw. wie mit einer Reifenpanne?
Hab ich keine :-)
Außerdem hat man eh ein Reparaturkit dabei.
Also ich habe zur Show das BMW Pannenset / Mobility Set drin liegen. Würde aber glaube immer ADAC oder BMW Pannenhilfe rufen. Bin zum Autofahren da und nicht zum reparieren. ;-)
Kleine Beratung für ein X3 20d Winterreifen (Sophistograu Brillanteffekt ..LCI +M Sport Fahrwerk) .... 20Zoll zu groß ? 20 Zoll und RFT zu hart ? Oder doch 19 Zoll und RFT ? Oder Mischbereifung ?
Bis jetzt bin ich bei der 695 Schwarz Matt 245/45R20 103V RFT