Winterreifen/Räder schon bestellt?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

wollte mal nachhören ob Winterreifen schon bestellt sind, vorhanden oder erst noch bestellt werden müssen. Welche Größe habt Ihr Euch zugelegt, oder noch geholet werden? BMW Felgen oder demnächst aus dem Zubehörhandel? Zubehörhandel welche Marke oder Design? Was ist Eure Meinung dazu? Wie steht Ihr zu diesem Thema? Wir sind auf Antworten von Euch gespannt und welche Erfahrungen dazu schon bestehen.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Das darfst Du demjenigen schon überlassen der das Auto bezahlt hat, warum er ein Paket gewählt hat. Mir sind die 20" zu hart und unkomfortabel. Hinzu kommt dass es bei Winterreifen auch um Traktion geht und da sind Reifen mit höherem Querschnitt und weicherer Lauffläche einfach besser.
Ich würde z.B. niemals Fremdfelgen ans Auto schrauben, ich finde das sieht billig aus.

Das ist aber nur meine pers. Meinung.

979 weitere Antworten
979 Antworten

@Pomito
Aus diesem Grunde tendiere ich auch zu Michelin als Winterbereifung. Ist allerdings auch die teuerste Wahl.

Zitat:

@Pomito schrieb am 30. November 2022 um 09:49:35 Uhr:


Ich habe die Michelin als Sommerreifen drauf, die sind einfach noch ein Stück leiser als die Brigdestone (beides ist die BMW-Serienbereifung). Ich würde mit dieser Erfahrung immer Michelin nehmen, zumal die anderen Eigenschaften auch stimmen.

Eigentlich selten, dass Michelin nicht mal den Reifenprimus herstellt.
Zwar sehr sicher auch beim Preis der Primus, aber halt sehr gut.

Hallo,
ich habe eine Frage zum Thema Felgen:
Mein Plan war bei einem X3M40d LCI für die W-Reifen 245/50 19" nutzen.
Hierzu habe ich mir eine Felge mit ABE (incl. LCI) ausgesucht 8,5J19 ET35 (Carmani13 Twinmax Black).
Leider musste ich feststellen, dass mit dieser Felge der Reifen an dem Federbein vorne festsitzt und nicht freigängig war.
Dies wundert mich sehr, da diese Felgen-/Reifen-Kombi explizit für den X3M40d/i freigegeben war. Ich gehe davon aus, dass auch Felgen mit ABE in der Größe 8J19 ET35 auch nicht freigängig sind.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrung gemacht, bzw. eine Erklärung?
Wieso gibt es ABEs vom "TÜV" und die passen dann nicht?

Zitat:

@MorganP8 schrieb am 15. Dezember 2022 um 14:21:08 Uhr:


Hallo,
ich habe eine Frage zum Thema Felgen:
Mein Plan war bei einem X3M40d LCI für die W-Reifen 245/50 19" nutzen.
Hierzu habe ich mir eine Felge mit ABE (incl. LCI) ausgesucht 8,5J19 ET35 (Carmani13 Twinmax Black).
Leider musste ich feststellen, dass mit dieser Felge der Reifen an dem Federbein vorne festsitzt und nicht freigängig war.
Dies wundert mich sehr, da diese Felgen-/Reifen-Kombi explizit für den X3M40d/i freigegeben war. Ich gehe davon aus, dass auch Felgen mit ABE in der Größe 8J19 ET35 auch nicht freigängig sind.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrung gemacht, bzw. eine Erklärung?
Wieso gibt es ABEs vom "TÜV" und die passen dann nicht?

Das würde ich immer vorher berechnen, Breite und ET entsprechen nicht der Serie (z.B. V-Speiche 691), das Carmani Rad ist ein Zoll breiter und hat eine andere ET. Würde ggf. nur mit Distanzen passen, ist aber vermutlich zu breit und weiten kommt wohl nicht infrage.

Könnte ein Fehler im Gutachten sein, kann Dir nur der Hersteller sagen.

Siehe Anhang.

M40 Winterfelge 19 Zoll
Ähnliche Themen

Diese Berechnung habe ich im Nachgang auch angestellt und es sollte eigentliche genug Platz vorhanden sein im Vergleich zum Serienrad mit 20"".
Aber evtl. gibt es Abweichungen, z.B. größere Auswölbung des Reifens bei 19".
Mit dem Hersteller habe ich gesprochen und Ihm sind keine Probleme bekannt, d.h. die Rad-/Reifenkombi sollte "passen".
Nun musste ich auf eine ECE Felge mit 7,5J19ET32 wechseln.
Trotzdem ist es ärgerlich. Man verlässt sich auf die Angaben des Herstellers und des Gutachtens und dann funktioniert es nicht und man bleibt auf den Felgen sitzen, weil der Hersteller diese nicht mehr zurücknimmt.

Zitat:

@MorganP8 schrieb am 15. Dezember 2022 um 18:43:18 Uhr:


Diese Berechnung habe ich im Nachgang auch angestellt und es sollte eigentliche genug Platz vorhanden sein im Vergleich zum Serienrad mit 20"".
Aber evtl. gibt es Abweichungen, z.B. größere Auswölbung des Reifens bei 19".
Mit dem Hersteller habe ich gesprochen und Ihm sind keine Probleme bekannt, d.h. die Rad-/Reifenkombi sollte "passen".
Nun musste ich auf eine ECE Felge mit 7,5J19ET32 wechseln.
Trotzdem ist es ärgerlich. Man verlässt sich auf die Angaben des Herstellers und des Gutachtens und dann funktioniert es nicht und man bleibt auf den Felgen sitzen, weil der Hersteller diese nicht mehr zurücknimmt.

Am Reifen dürfte das nicht liegen, die können von den Angaben durchaus abweichen, also (leicht) schmaler oder breiter ausfallen (bei Porsche teilweise deutlich im Bereich UHP/UUHP zu Serie), macht aber beim X3 nicht viel aus.

Die 20 Zoll Serienfelge ist auch schmaler und hat ET 27mm.

Ja sehr unschön! Wenn ich keine OEM Felgen fahren will, kaufe ich im Reifenfachhandel vor Ort. Die prüfen meine Wünsche noch mal nach und haften ggf. auch wenn es nicht passt.

P.S. In Streusalzregionen würde ich von polierten oder hochglanzverdichteten Felgen eher Abstand nehmen.

Bei mir hat alles wunderbar gepasst.

Habe mich jetzt auf die Schnelle noch für den Original BMW X3 G01 | X4 G02 Winterkomplettradsatz M Doppelspeiche 698 Orbitgrey 19" Pirelli m.RSC m.RDC entschieden.

Radsatz.jpg
IMG20221219114525.jpg
IMG20221219114727.jpg

Zitat:

@JensKA68 schrieb am 21. Dezember 2022 um 00:12:05 Uhr:


Habe mich jetzt auf die Schnelle noch für den Original BMW X3 G01 | X4 G02 Winterkomplettradsatz M Doppelspeiche 698 Orbitgrey 19" Pirelli m.RSC m.RDC entschieden.

Wo hast du die gekauft und was kostet so ein Satz?

Ich habe mich gegen die Komplettradangebote von BMW entschieden, weil ich Wert auf einen Reifen lege, der in den einschlägigen Tests von ADAC und anderen nicht bloß mittelmäßig abschneidet (z.B. Pirelli). Entschieden habe ich mich schließlich für Continental WinterContact TS 870 XL 225/60 R18 auf BBS SR titan matt (mit ABE). Nach den ersten Erfahrungen unter winterlichen wie auch nicht winterlichen Straßenbedingungen bin ich sehr zufrieden.

Zitat:

@roMeo|blN schrieb am 21. Dezember 2022 um 10:10:26 Uhr:



Zitat:

@JensKA68 schrieb am 21. Dezember 2022 um 00:12:05 Uhr:


Habe mich jetzt auf die Schnelle noch für den Original BMW X3 G01 | X4 G02 Winterkomplettradsatz M Doppelspeiche 698 Orbitgrey 19" Pirelli m.RSC m.RDC entschieden.

Wo hast du die gekauft und was kostet so ein Satz?

Ich habe sie beim BMW Autohaus Langer GmbH & Co. KG über deren Onlineshop bestellt.
Am 12.12. hatte alles incl. Versand mit Spedition 2599,-€ gekostet.

Gruß Jens

Ich habe für meinen M240 ix und den X3 M40D gebrauchte Rädersätze bei Werksraeder24.de gekauft. Bin beide Male superzufrieden.

Ich habe Fremdreifen drauf gemacht ohne Runflat. Orignal war ein Bridgestone irgendwas mit ..zzak hieß er glaub ich.
Der war im Schnee so schlecht dass ich ihn nach 4 Monaten gegen Nokian Hakkapelitta getauscht habe, ohne Runflat.
Jetzt geht der X3 wie ein Schneemobil, ist ganz ein anderes Auto, davor dachte ich, dass Auto hat gar kein Allrad so ist das Heck ständig ausgebrochen. Der Reifenfachhändler meinte dass die Runflat zu hart sind und daher im Schnee der Gummi bzw. Lamellen nicht so beweglich sind. Problem ist jetzt nur das fehlende Reserverad, bzw. sollte man einen Kompressor mit Dichtmittel mitführen.

Auch wenn mein X3 erst im Sommer geliefert wird, der nächste Winter kommt bestimmt.

Hallo!

Ich werde auf meinen 30e 18 Zoll Winterräder mit 225/60-18 montieren.
Felge wird die Rial X10 in schwarz, da eintragungsfrei und mit original Radbolzen verwendbar (die Felge hatte ich am 5er auch schon und war zufrieden).

Nun stellt sich die Reifenfrage und es gibt, so wie es scheint, den Michelin Alpin 5 SUV nur als Runflat mit Stern, Runflat kommt für mich jedoch nicht in Frage, einerseits aus Komfortgründen, andererseits wegen hohem Verschleiß.

Ein anderes Fabrikat möchte ich nicht, weshalb ich hier fragen wollte, ob jemand die Reifen ohne Stern und Runflat fährt und ob es irgendwelche negativen Erfahrungen gibt.

LG Tom

Ich habe mir für die Winterbereifung am X3 30e im Zubehör bei meinem Reifenhändler die Felge Rial 7,5 x 19 Astorga schwarz lackiert gekauft und als Reifen die Nokian WR SUV 4 XL M+S 245/50/R19 105V. Die Felgen haben inkl. Montage, Radwechsel, RD-Sensoren,... 950,-€ inkl. Mwst. gekostet, für die Reifen musste ich 691,80 € inkl. Mwst. hinlegen.
Die Felgen und auch die Winterreifen sind für meine Zwecke in der bayr. Rhön völlig ausreichend.

FG! louis

Deine Antwort
Ähnliche Themen