Winterreifen/-Räder für den TT/TTS

Audi TT 8S/FV

Hey wo kauft Ihr Eure Winterreifen für den neuen TT?

Ich habe meinen neuen Audi Händler nach Winterreifen für den TT 2.0 TFSI quattro gefragt und dieser hat mir folgendes Angebot gemacht.

Wir haben einen Winterradsatz aktuell im Bestand.
Der Gesamtpreis für die Winterkompletträder beträgt 2.040,00 EUR.

Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, weil die gleichen Winterreifen in der TT Preisliste 1880,00 EUR kosten (Seite 10). Ist das Angebot so schlecht, weil ich einen Vorführwagen gekauft habe und jetzt den Preis aus dem Audi Zubehör zahlen muss oder wo liegt hier der Fehler?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich möchte euch meine Winterbereifung zeigen: Es sind die Audi 19" Sport 5-Doppelspeichen-Design Felgen geworden auf Pirelli Sottozero 3.
Der Schnee kann also kommen. :-)

Img-3187
Img-3191
1101 weitere Antworten
1101 Antworten

Aha.
Will bloß den hässlichen Aufkleber vermeiden, deshalb nehm ich auf alle Fälle W. 🙂

Zitat:

@PointmanS3 schrieb am 21. September 2016 um 19:27:18 Uhr:


Aha.
Will bloß den hässlichen Aufkleber vermeiden, deshalb nehm ich auf alle Fälle W. 🙂

Den bekomme ich immer von meiner Werkstatt auch rein, obwohl meine Reifen das könnten.
Das ist das erste was ich dann wieder entferne.
Kostet übrigens 5€ wenn er nicht drauf ist und deine Reifen das nicht können, was dein Auto kann.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 21. September 2016 um 06:02:16 Uhr:


Ich habe im Winter wie im Sommer die selben Größen drauf und die stehen auch in meinem CoC Papieren drinnen.
Es sind die 245/35 R19 93Y 9,0Jx19 ET52
Kann aber laut CoC noch andere fahren.

Ziehst Du die auf die selben Felgen auf oder hast Du separate 19" Felgen für den Winter?
Auf Dauer evtl. nicht so optimal für die Felgen die Reifen andauern aufziehen und neu wuchten zu lassen ...

Zitat:

@Stylist-2014 schrieb am 21. September 2016 um 19:57:36 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 21. September 2016 um 06:02:16 Uhr:


Ich habe im Winter wie im Sommer die selben Größen drauf und die stehen auch in meinem CoC Papieren drinnen.
Es sind die 245/35 R19 93Y 9,0Jx19 ET52
Kann aber laut CoC noch andere fahren.

Ziehst Du die auf die selben Felgen auf oder hast Du separate 19" Felgen für den Winter?
Auf Dauer evtl. nicht so optimal für die Felgen die Reifen andauern aufziehen und neu wuchten zu lassen ...

Ich habe mir die selben gekauft und dann Pulverbeschichten lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@marc4177 schrieb am 21. September 2016 um 20:34:15 Uhr:



Ich habe mir die selben gekauft und dann Pulverbeschichten lassen.

Wenn man fragen darf...

Was hat das gekostet? Das Pulverbeschichten meine ich.

DANKE auch für weitere Infos dazu. Z.B:: Wer macht sowas?

Ich habe sie bei einem gr. Händler gekauft und dort nachgefragt ob er die auch Pulverbeschichten lassen kann .
Darauf hat der Händler gesagt, dass es kein Problem sei und komplett habe ich 2000€ bezahlt (Felgen,Reifen,Beschichten)
Wie der Händler genau heißt kann ich dir nicht sagen, da müsste ich auf der Rechnung gucken, es war aber einer, den ich im Internet gefunden habe.

@Dofel
Ich hab meine in Glanz schwarz pulverbeschichten lassen und habe für alles 480€ gezahlt. Dazu gehörte ebenfalls das ab und aufmontieren.

In NRW gibt es so viele die das anbieten , da konnte man sich kaum entscheiden .

Hat jemand schon mal Erfahrung mit Conti WinterContact TS 850 P XL FR machen können? Hab den in 245/40 R18 97V angeboten bekommen und finde überwiegend positives im Netz.

Ich hatte den 850P auf meinem F30. Guter Reifen.

Zitat:

@kaputterB7 schrieb am 28. September 2016 um 15:00:27 Uhr:


Hat jemand schon mal Erfahrung mit Conti WinterContact TS 850 P XL FR machen können? Hab den in 245/40 R18 97V angeboten bekommen und finde überwiegend positives im Netz.

Hab ich seit dem letzten Winter drauf: top!

Habe den Conti TS 850 P seit letzten Winter drauf.........allerdings in 225/45 R18 95 V XL FR

Guter Grip, leises Abrollgeräusch...........bin voll zufrieden!

Zitat:

@Eis4zeit schrieb am 28. September 2016 um 19:28:31 Uhr:


Habe den Conti TS 850 P seit letzten Winter drauf.........allerdings in 225/45 R18 95 V XL FR

Guter Grip, leises Abrollgeräusch...........bin voll zufrieden!

225/45 R18 95 V XL FR - das ist auch meine Reifengröße (nicht 245er)

Ich hab gestern den 850P in 235/35 R 19 91W zu 176 Euro pro Stk. dank Super-Dienstag bei EBay ergattern können :-).

Habt ihr eigentlich Winterreifen, die für 250km/h zugelassen sind? Ich war am WE bei ATU und hab mich mal nach Winterreifen erkundigt, weil ich keine Ahnung habe. Der hat mir welche von Conti empfohlen in 18" bis 240km/h, weil das wohl alle so machen und es ohnehin so gut wie keine Winterreifen mit höheren zugelassenen Geschwindigkeiten gebe.

Also erstmal gibt´s die Kategorie "bis 250" nicht. Siehe "Geschwindigkeitsindizes Reifen".

Ansonsten helfen doch die einschlägigen Shops:
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...

Wobei: Winterreifen haben auf trockener Bahn grundsätzlich einen längeren Bremsweg und schwammiger sind sie auch. 250 km/h klingt damit nicht gerade schlau...

Deine Antwort
Ähnliche Themen