Winterreifen/-Räder für den TT/TTS

Audi TT 8S/FV

Hey wo kauft Ihr Eure Winterreifen für den neuen TT?

Ich habe meinen neuen Audi Händler nach Winterreifen für den TT 2.0 TFSI quattro gefragt und dieser hat mir folgendes Angebot gemacht.

Wir haben einen Winterradsatz aktuell im Bestand.
Der Gesamtpreis für die Winterkompletträder beträgt 2.040,00 EUR.

Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, weil die gleichen Winterreifen in der TT Preisliste 1880,00 EUR kosten (Seite 10). Ist das Angebot so schlecht, weil ich einen Vorführwagen gekauft habe und jetzt den Preis aus dem Audi Zubehör zahlen muss oder wo liegt hier der Fehler?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich möchte euch meine Winterbereifung zeigen: Es sind die Audi 19" Sport 5-Doppelspeichen-Design Felgen geworden auf Pirelli Sottozero 3.
Der Schnee kann also kommen. :-)

Img-3187
Img-3191
1101 weitere Antworten
1101 Antworten

Zitat:

@karmer schrieb am 26. Mai 2016 um 09:33:59 Uhr:


Wer hätte sich früher 245er im Winter drauf gemacht?....früher wurde verbreitet, breite Reifen sind im Winter nicht gut...heute geht der Trend genau in die andere Richtung...die Größe entspricht dann übrigens exakt den Vorgaben von Audi; Barum? gehört zu Conti, oder?

Ich werde mir die wahrscheinlich die Nokian 235/35/19 WR4D auf 8x19 OZ im Winter aufziehen.

Barum gehört zu Conti,der Reifen hatte sehr gute Bewertungen auf Schnee,deshalb habe ich ihn gekauft .Der Preis war super mit 90 Euro pro Stück.Breitere Winterreifen haben meine Erachtens bessere Stabilität beim bremsen,ich kann nur sagen,der TT hat mir auf den kurvenreichen Strecken auf Schnee im Odenwald sehr viel Spass gemacht.Zu Nokian😁en hat mein Vater auf seinem A3 als Wintereifen und auch da kann ich nur sagen,der fährt sich top auf Schnee.Die Meldungen aus dem Frühjahr,Nokian hätte manipuliert bei Reifentests und hier führ spezielle Reifen gebaut um Ergebnisse zu manipulieren,na gut das ist eins ich kann nur sagen der Nokian fährt sich gut auf Schnee und auch im Regen keine Probleme auf dem A3 von meinem Vater.

mit Nokian habe ich gelesen..ich hatte immer Nokian als Winter drauf und war sehr zufrieden vom Preis/Leistungsverhältnis, ist ja aber zum Glück noch ein wenig Zeit bis der Winter kommt, werde sehen, was es dann endgültig wird...hier im Flachland ist ein Winterreifen fast gar nicht nötig gewesen in den letzten Jahren...den Barum werde ich mir dann auf jeden Fall auch noch mal anschauen...vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht

Gruss

Frage: Hatte jemand im Winter die OZ MSW 26 (19 Zoll) drauf? Falls ja, gäbe es davon Fotos? Bestünde auch die Möglixhkeit, die Audi-Nabenkappen zu montieren?

Da auch die MAM A1 zur Wahl stehen, würden mich auch Erfahrungen mit dieser Felge im Winter brennend interessieren. Qualitätsmäßig haben diese immer den Ruf, den OZ deutlich hinterherzulaufen. Wobei ja auch MSW ne günstigere Markt von OZ ist.

Ähnliche Themen

Hallo ich werde meine Winterreifen wieder von ls felgendesign beziehen. Die Felgen waren aud meinen 8J echt gut und die Designs passen sehr gut zu dem Auto,
Hier mal der link
https://www.ls-felgendesign.de/.../...interreifen-235-35r19_100706.php

Ich habe hier im Forum leider auf Anhieb nichts gefunden daher meine konkrete Frage:

Welche Winterreifen (Größe, Werte) könnte, bzw. muss man auf die originalen 19" Felgen (Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Größe 9 J x 19, mit Reifen 245/35 R 19, Teilenummer 8S0601025R)Aufziehen?

Mir geht es darum ohne irgendeine Vorführung oder Eintragung beim TÜV. Ich meine mich erinnern zu können irgendwo gelesen zu heben die Winterreifen müssen/sollten kleiner/schmaler sein als die Sommerreifen um zugelassen zu sein.

Keine Ahnung, ob das wirklich so ist ...

Da ziehst Du auch wieder 245/35 R 19 auf. Eine andere Rad/Reifenkombi wird es im CoC für original 19" nicht geben.

Ist überhaupt kein Problem. Bin mit meinem 8J Sommer wie Winter mit 255/35 R19 gefahren.

Ich verkaufe gerade xxxx edit

Verkaufsangebote bitte in den Marktplatz einstellen. In den Fach-Threads sind diese völlig deplatziert..

Dankeschön..

Gruß
gamsrockl
MT-Moderation

Frage: Welche Winterreifen soll ich Eurer Meinung nach für 8,5Jx19 nehmen? 235 35 19 oder 245 35 19?

Die Frage ist nicht was du sollst, sondern was du darfst.
Das hängt bei deiner Felgengrösse von der ET ab.
Leider hast du dazu keine Angabe gemacht.

Bei meinen 8,5x19 mit ET 45, sind im Prüfzeugnis nur die 235/35 aufgeführt.
Bei ET 52, wie sie die original Audi Felgen haben die ich im Sommer drauf habe,
hätte ich auch im Winter 245/35 aufgezogen.

Bei meinen sind beide möglich. Möchte nur nicht, dass das nach nem Ballon aussieht.

Ich habe im Winter wie im Sommer die selben Größen drauf und die stehen auch in meinem CoC Papieren drinnen.
Es sind die 245/35 R19 93Y 9,0Jx19 ET52
Kann aber laut CoC noch andere fahren.

Ich möchte auch die Originalgrösse im Winter fahren, finde aber keine in Y.
Der Geschwindigkeitsindex ist bei den meisten W.
Ist das ein Problem? ( W ist ja in der Zulassung nicht angegeben)

W ist bis 270 km/h und Y bis 300.
ich denke mal, dass Audi da Nummer sicher gehen will, deshalb auch Y
Mehr ist ja nicht das Problem aber der wie es bei weniger ist?
Die 270 erreicht er ja laut Audi nicht. 🙂😁

Man darf alle Indizes im Winter fahren - die Reifen in der COC sind auch "nur" H und V. Ist dein Wagen flotter als der Index, gehört offiziell ein Aufkleber ans Amaturenbrett.

Also: steht 245/35 R19 W in der COC, darfst Du im Winter 245/35 R19 mit allen Indizes fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen