Winterreifen/-Räder für den TT/TTS
Hey wo kauft Ihr Eure Winterreifen für den neuen TT?
Ich habe meinen neuen Audi Händler nach Winterreifen für den TT 2.0 TFSI quattro gefragt und dieser hat mir folgendes Angebot gemacht.
Wir haben einen Winterradsatz aktuell im Bestand.
Der Gesamtpreis für die Winterkompletträder beträgt 2.040,00 EUR.
Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, weil die gleichen Winterreifen in der TT Preisliste 1880,00 EUR kosten (Seite 10). Ist das Angebot so schlecht, weil ich einen Vorführwagen gekauft habe und jetzt den Preis aus dem Audi Zubehör zahlen muss oder wo liegt hier der Fehler?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich möchte euch meine Winterbereifung zeigen: Es sind die Audi 19" Sport 5-Doppelspeichen-Design Felgen geworden auf Pirelli Sottozero 3.
Der Schnee kann also kommen. :-)
1101 Antworten
Ich habe ein Felgenschloss und würde die 25€ immer wieder investieren
Zitat:
@der bretti schrieb am 18. Oktober 2015 um 10:09:43 Uhr:
Habe das gleiche "Problem" wie du, habe mich aus den genannten Gründen für 19" entschieden - aber das war ein Fehler. Die Felge ist einfach zu klein. Aktuell ist in der sportauto ein Test in dem der Vredestein nicht so schlecht abschneidet und der ist bezahlbar. So würde ich es heute machen.Zitat:
@BMTT1111 schrieb am 17. Oktober 2015 um 22:02:43 Uhr:
HILFE !!!
Ich gehöre zu den völlig Durchgeknallten, die auch im Winter ihre 20 Zöller fahren wollen...
Es handelt sich um die 10-Y-Felgen in 9x20 ET52 und ich hätte gerne gewußt, inwieweit ich auf diese Felgen
auch Winterreifen ziehen lassen kann.
Außerdem würde mich die mögliche Dimension interessieren, also 245/30 oder 255/30 (Serie) oder 265/30, die ich dann beim TÜV/DEKRA ggfs. eingetragen bekomme.
Welche Reifenmarke eignet sich von der Anatomie her am Besten ?
Vielen Dank im Voraus aus Köln !!!
Trotzdem bekommst Du momentan nur den Pirelli-Winterreifen in 255/30/20 und der kostet 600,- Euro pro Stück...
Gruß
brera939
Ich bin auf der Suche nach Winterkompletträdern für meinen 1.8er.
Leider finde ich bisher nur welche, in dem der 1.8er im Gutachten/Artikelbeschreibung (z.B. bei ATU) nicht aufgelistet ist.
Bekommt der 1.8er automatische eine "Genehmigung" oder muss ich auf eine Aktualisierung des Gutachtens warten oder sie sogar ggf. selber eintragen lassen?
Die Original Audi Felgen sagen mir optisch und finanziell nicht zu.
Vielen Dank im Voraus!
Zitat:
@Mehschder schrieb am 18. Oktober 2015 um 12:46:28 Uhr:
Ich habe ein Felgenschloss und würde die 25€ immer wieder investieren
"Hobby"-Diebe schreckt ein Felgenschloss vermutlich ab.
"Profi"-Diebe jedoch nicht.
Guckst Du Foto
Ähnliche Themen
Zitat:
@SwiggitySwooty schrieb am 18. Oktober 2015 um 18:29:54 Uhr:
Ich bin auf der Suche nach Winterkompletträdern für meinen 1.8er.Leider finde ich bisher nur welche, in dem der 1.8er im Gutachten/Artikelbeschreibung (z.B. bei ATU) nicht aufgelistet ist.
Bekommt der 1.8er automatische eine "Genehmigung" oder muss ich auf eine Aktualisierung des Gutachtens warten oder sie sogar ggf. selber eintragen lassen?
Wenn EG-Nummer("K" im Schein) und KW Zahl passen, wüsste ich nicht wo das Problem ist.
Zitat:
@SwiggitySwooty schrieb am 18. Oktober 2015 um 18:29:54 Uhr:
Ich bin auf der Suche nach Winterkompletträdern für meinen 1.8er.Leider finde ich bisher nur welche, in dem der 1.8er im Gutachten/Artikelbeschreibung (z.B. bei ATU) nicht aufgelistet ist.
Bekommt der 1.8er automatische eine "Genehmigung" oder muss ich auf eine Aktualisierung des Gutachtens warten oder sie sogar ggf. selber eintragen lassen?Vielen Dank im Voraus!
Wenn ich Deiner Zulassungsbescheinigung die EU-Zulassung 1*2001/116*0369*17-.. steht, dann ist das dieselbe, die auch der TT mit 230 PS und der TTS mit 310 PS hat.
Hilft das weiter?
Danke für die Infos!
Dann werde ich mal versuchen die Angaben herauszufinden.
Noch habe ich den Schein und das Auto nicht, da er aber Ende November auf Sommerreifen ausgeliefert wird, muss ich zusehen, dass ich die Reifen bald besorge. Werde wohl nicht um den Reifenhändler herumkommen, vielleicht kann er meine Wunschfelge auch besorgen.
Das sind alles Sachen, über die ich mir beim Kauf gar keine Gedanken gemacht habe, aber man lernt nicht aus.
Da muss ich in meinem jungen Autoleben echt dazulernen. Aber danke, dass es Menschen wie hier im Forum gibt!
Zitat:
@Eis4zeit schrieb am 18. Oktober 2015 um 19:06:05 Uhr:
"Hobby"-Diebe schreckt ein Felgenschloss vermutlich ab.Zitat:
@Mehschder schrieb am 18. Oktober 2015 um 12:46:28 Uhr:
Ich habe ein Felgenschloss und würde die 25€ immer wieder investieren
"Profi"-Diebe jedoch nicht.Guckst Du Foto
Hat man außer dem Felgenschloss noch eine Möglichkeit die Felgen zu schützen?
Garage für die Nacht
Zitat:
@SwiggitySwooty schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:01:00 Uhr:
Danke für die Infos!Dann werde ich mal versuchen die Angaben herauszufinden.
Bitte doch mal jemanden, der seinen 1,8er schon hat, die Angaben in seinem Kfz-Schein zu posten.
Vielleicht in diesem Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...hrungen-eindruecke-tests-t5463151.htmlZitat:
@Dofel schrieb am 18. Oktober 2015 um 19:27:49 Uhr:
Wenn ich Deiner Zulassungsbescheinigung die EU-Zulassung 1*2001/116*0369*17-.. steht, dann ist das dieselbe, die auch der TT mit 230 PS und der TTS mit 310 PS hat.Zitat:
@SwiggitySwooty schrieb am 18. Oktober 2015 um 18:29:54 Uhr:
Ich bin auf der Suche nach Winterkompletträdern für meinen 1.8er.Leider finde ich bisher nur welche, in dem der 1.8er im Gutachten/Artikelbeschreibung (z.B. bei ATU) nicht aufgelistet ist.
Bekommt der 1.8er automatische eine "Genehmigung" oder muss ich auf eine Aktualisierung des Gutachtens warten oder sie sogar ggf. selber eintragen lassen?Vielen Dank im Voraus!
Hilft das weiter?
Darf ich ergänzen.
Das TT-Coupe´ 1,8 TFSI hat bei 132 kW die End-Nr.
21die HSN/TSN 8307/ACB 00001 und die Typbezeichnung 8J
und steht in den (Rad)-Gutachten als 8J ab Modelljahr 2015 (8S)
Beispiel:
siehe Seite 4
http://files.pneu.jfnet.de/pdf/00234032/00234032.pdf
Zitat:
@touaresch schrieb am 18. Oktober 2015 um 21:00:48 Uhr:
Darf ich ergänzen.Zitat:
@Dofel schrieb am 18. Oktober 2015 um 19:27:49 Uhr:
Wenn ich Deiner Zulassungsbescheinigung die EU-Zulassung 1*2001/116*0369*17-.. steht, dann ist das dieselbe, die auch der TT mit 230 PS und der TTS mit 310 PS hat.
Hilft das weiter?
Das TT-Coupe´ 1,8 TFSI hat bei 132 kW die End-Nr. 21
die HSN/TSN 8307/ACB 00001 und die Typbezeichnung 8J
und steht in den (Rad)-Gutachten als 8J ab Modelljahr 2015 (8S)Beispiel:
siehe Seite 4
http://files.pneu.jfnet.de/pdf/00234032/00234032.pdf
Es ist egal, was hinten steht, wichtig ist nur, dass die Zahl größer 17 ist. Dann handelt es sich um den FV bzw. 8S. Alle 8S sind demnach von der Zulassung her gleich, egal ob 1,8 oder 2,0 (TT, TTS oder Ultra).
Davor ist es der "originale" 8J ( 8J = 1*2001/116*0369*00 bis 1*2001/116*0369*16 ) .
Im KfZ-Schein ist auch bei unseren 8S als TYP 8J eingetragen, der 8S ist für die "Behörden" quasi nur ein "Facelift".
Bild: Beispiel einer TTS-Zulassungsbescheinigung
Zitat:
@SwiggitySwooty schrieb am 18. Oktober 2015 um 18:29:54 Uhr:
Ich bin auf der Suche nach Winterkompletträdern für meinen 1.8er.Leider finde ich bisher nur welche, in dem der 1.8er im Gutachten/Artikelbeschreibung (z.B. bei ATU) nicht aufgelistet ist.
Bekommt der 1.8er automatische eine "Genehmigung" oder muss ich auf eine Aktualisierung des Gutachtens warten oder sie sogar ggf. selber eintragen lassen?
Das Gutachten schließt den 1,8er ein, er hat, wie oben Dank touaresch gerade festgestellt wurde, dieselbe EU-Zulassung wie alle anderen FV-8S-TTs.
Stress vorbei, kannst Deine Reifen bestellen... 😉
Wow, also ein FV und ein 8S und ein 8J ... wir fahren Buchstabensuppe. 😉
selbst wieder entfernt, war nix 😉