Winterreifen oder günstige kleinflitzer ?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebe gemeinde,
Was habt ihr für eine Meinung zu diesem Thema.

Es gibt bestimmt viele user die schon in dieser Variante jahrelang fahren und zwar :

Zum Beispiel;

Ihr habt ein Neues oder bis 3 Jahre ein Fahrzeug sei es Mercedes-Audi-BMW o.ä

Ich fange mal an,

Ich fahre Mercedes 2013, über den Sommer, und für Winter fahre ich einen Kleinfahrzeug 60ps.

Damit schone ich mein Auto, oder sieht ihr es anders ? oder lieber Winterreifen drauf und ab in den Matsch ?

Grüsse Levo

Beste Antwort im Thema

Ist nicht gerade im Winter ein sicheres Auto wie der 204 nötig? Wenn die Straßen glatt, matschig oder ähnliches sind, möchte ich nicht unbedingt in einem alten Kleinwagen unterwegs sein. Wenn der 204 über den Winter in der Garage steht und ich in meinem Uralt-Koffer alias Winterauto eingequetscht werde bei nem Unfall, habe ich rein gar nichts gewonnen. Ich bin gerade im Winter froh ein modernes Auto mit Sitzheizung und sämtlichen Sicherheitsvorrichtungen fahren zu können!

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@JRefi schrieb am 18. Oktober 2016 um 15:26:11 Uhr:


Sollte ich mir Popcorn holen? Ist ja wieder eine tolle Diskussion hier. Wird sicher noch lustig. :-)

Ich nehme im Frühjahr die Schubkarre, damit komme ich gut durch die aufgetauten Wege (für schattige und deshalb noch gefrorene Bereich kann ich hiermit auch gut Streusand und Salz transportieren). Im Sommer fahre ich mit dem Fahrrad, da kühlt der Fahrtwind so schön. Durch den Herbst bringt mich mein Mountainbike und im Winter bleibe ich Zuhause. Der Benz steht in der Garage, aufgebockt und wird in einigen Jahren mit wenig km und in Top-Zustand verkauft. Was bin ich doch für ein Fuchs! ;-)

Nee, mal im Ernst: Wozu habe ich ein tolles und sicheres Auto? Um es im Winter gegen eine Schrottkarre zu tauschen? Damit es nicht dreckig wird? Hallo?! Es gibt Waschanlagen oder Eimer und Lappen.

Du musst dich ja nicht an der Diskussion beteiligen.

Ist ja zum Glück jedem selbst überlassen... Sich bei jedem einsteigen auf das sichere Auto zu verlassen ist auf jeden Fall ein schlechter Beitrag zur allgemeinen Verkehrssicherheit

Eine S-Klasse war, ist und wird hoffentlich nie eine Alternative für mich sein. Unter den vollwertigen Winterfahrzeugen wäre der GLA45 meine erste Wahl. Ich suche meine Fahrzeuge nach dem Motte "klein und gemein" aus 😉

Zitat:

@jazup schrieb am 18. Oktober 2016 um 12:38:48 Uhr:


Und wenn du neben dem C63 noch eine S-Klasse hättest?

Zitat:

@jazup schrieb am 18. Oktober 2016 um 12:38:48 Uhr:



Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 18. Oktober 2016 um 12:36:16 Uhr:


Für mich habe ich das so gelöst, dass ich für meinen C63 Winterreifen habe, diese jedoch eher selten in Einsatz kommen, da ich mir für die Stadt noch einen City Filter in Form einen Smart 42 zugelegt habe.

Zitat:

@krampus10 schrieb am 18. Oktober 2016 um 15:30:13 Uhr:


1.) 15-20 Jahre im Winterbetrieb kommt auf die Pflege an. Pauschal kann man hier absolut keine qualifizierte Aussage machen! Ohne jährliche Unterbodenkonservierung (inkl. Bremsleitungen etc.) ist das in Österreich nicht möglich. Ausserdem werden sämtliche Gummilager stärker angegrifen durch Winterbetrieb und gehen zu 100 % früher kaputt als im nicht Winter Betrieb.

2.) Würde ich mein Fahrzeug einwintern und nicht bewegen heisst das ja nicht das ich keine Freude daran hätte. Umso mehr Freude hätte ich im Frühjahr... Die Meissten Motorradfahrer Wintern ja auch ein...

3.) der Nutzen geht nicht auf 0 Zurück wird ja im Frühjahr bis Herbst genutzt. Das finanzielle Argument muss auch im Einzelfall betrachtet werden ich kenne Fälle da wurde das Winterfahrzeug im Frühjahr mit einem deutlich höherem Wert verkauft, somit noch ein Benefit erzielt. Noch dazu wenn das Sommerfahrzeug mehr PS hat und das Kennzeichen "zurückgelegt" wird...

1. Halte es nach JRefi, das ist echt der Fuchs schlecht hin. Wenn du das Auto nämlich im Sommer auch nicht fährst, dann kannst du es in 30 Jahren für bestimmt noch mal 500€ mehr verkaufen 😉.

2. Als ob Motorradfahren damit vergleichbar wäre ... oder wintern die ihr Sommermotorad etwa ein und holen sich ein Wintermotorad?

3. Stell dir am besten gleich 10 Winterfahrzeuge hin, vom Gewinn kannst du dir jedes Jahr gleich einen neuen AMG holen.

zum Glück hat der Themenstarter ein paar sehr nützliche Tipps bekommen...

Ähnliche Themen

@Krampus10

Was meinst du denn mit nützlichen Tipps ?
Ich nutze schon mein Kleinwagen im Winter und schone meinen C 63.
ich wollte nur gelegentlich verschiedene Meinungen aushören.
Wenn du meine Beiträge durchlesen würdest würdest du sehen dass ich die gleiche Meinung ab wie du.

Das will ich jetzt aber verstehen: Du hast einen C63 und eine S-Klasse, fährst aber 5 Monate im Jahr mit nem uralt Micra rum. Made my day!

Ich denke du bist ein Troll - du verarschst uns alle.

Ansonsten ist das alles eine Geldfrage. Klar schont man die C-Klasse etwas im Winter, aber macht das so viel aus?
Der Kleinwagen braucht einen Ölwechsel, kostet Steuern, es kommen Reparaturen vor und verliert minimal an Wert. Gerade wenn die C-Klasse älter ist, bringt das sicherlich kaum Vorteile und man läuft auf 0 raus - mehr oder weniger. Das ist für mich keine wirkliche Überlegung. Zumal, wohnt ihr alle in Sibirien oder was? Im Süden von D hatten wir gefühlt 5 Tage Schnee letztes Jahr - da hätte ich eigentlich keine Winterreifen gebraucht.....

Wenn ihr eure C-Klasse so sehr schonen wollt, dann fahrt doch am besten nur 1 Tag im Jahr damit. Dann ist die Vorfreude noch größer aufs nächste mal ;-)

Zitat:

@levos schrieb am 18. Oktober 2016 um 17:15:20 Uhr:


@Krampus10

Was meinst du denn mit nützlichen Tipps ?
Ich nutze schon mein Kleinwagen im Winter und schone meinen C 63.
ich wollte nur gelegentlich verschiedene Meinungen aushören.
Wenn du meine Beiträge durchlesen würdest würdest du sehen dass ich die gleiche Meinung ab wie du.

Das mit der C und S Klasse ist ja das was ich die ganze Zeit meine. Ich kann es mir auch nicht vorstellen - aber es kann sein, dass ich falsch liege...

Zitat:

@prony85 schrieb am 18. Oktober 2016 um 18:46:02 Uhr:


Das will ich jetzt aber verstehen: Du hast einen C63 und eine S-Klasse, fährst aber 5 Monate im Jahr mit nem uralt Micra rum. Made my day!

Ich denke du bist ein Troll - du verarschst uns alle.

Ansonsten ist das alles eine Geldfrage. Klar schont man die C-Klasse etwas im Winter, aber macht das so viel aus?
Der Kleinwagen braucht einen Ölwechsel, kostet Steuern, es kommen Reparaturen vor und verliert minimal an Wert. Gerade wenn die C-Klasse älter ist, bringt das sicherlich kaum Vorteile und man läuft auf 0 raus - mehr oder weniger. Das ist für mich keine wirkliche Überlegung. Zumal, wohnt ihr alle in Sibirien oder was? Im Süden von D hatten wir gefühlt 5 Tage Schnee letztes Jahr - da hätte ich eigentlich keine Winterreifen gebraucht.....

Wenn ihr eure C-Klasse so sehr schonen wollt, dann fahrt doch am besten nur 1 Tag im Jahr damit. Dann ist die Vorfreude noch größer aufs nächste mal ;-)

Zitat:

@prony85 schrieb am 18. Oktober 2016 um 18:46:02 Uhr:



Zitat:

@levos schrieb am 18. Oktober 2016 um 17:15:20 Uhr:


@Krampus10

Was meinst du denn mit nützlichen Tipps ?
Ich nutze schon mein Kleinwagen im Winter und schone meinen C 63.
ich wollte nur gelegentlich verschiedene Meinungen aushören.
Wenn du meine Beiträge durchlesen würdest würdest du sehen dass ich die gleiche Meinung ab wie du.

Zitat:

@prony85 schrieb am 18. Oktober 2016 um 18:46:02 Uhr:



Der Kleinwagen braucht einen Ölwechsel, kostet Steuern, es kommen Reparaturen vor und verliert minimal an Wert

Du hast nicht richtig gelesen, es wurde uns doch bereits mitgeteilt, dass man mit dem Kleinwagen im Winter sogar Geld verdient 😉.

Ich besitze auch ein Winterfahrzeug, bzw. Fahrzeug für jeden Tag einen c3 aus 2011 für die Stadt..
C Klasse T Edition AMG und BMW z3 m Roadster ist für Winter alles andere als gut, da geht es mindestens beim z3 um Werterhaltung bzw. soll mit mir alt werden.
Auch andere Hersteller haben tolle Autos für wenig Geld... Ich fahr den c3 sehr gerne...

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 18. Oktober 2016 um 19:13:55 Uhr:



Zitat:

@prony85 schrieb am 18. Oktober 2016 um 18:46:02 Uhr:



Der Kleinwagen braucht einen Ölwechsel, kostet Steuern, es kommen Reparaturen vor und verliert minimal an Wert

Du hast nicht richtig gelesen, es wurde uns doch bereits mitgeteilt, dass man mit dem Kleinwagen im Winter sogar Geld verdient 😉.

Leute, so langsam fang ich an, an eurem Verstand an verzweifeln.
Ich schreibt so ein Müll zusammen. Ist mehr als lächerlich....Albern.

Prony85
Was du denkst, ist mir trolly Wurst,
Wenn du dich verarscht fühlst, sollte das dein problem sein. Was gibts daran nicht zu verstehen.
Ja, wenn mann einen C63 im Winter schont , das bringt sehr viel.
Ich schreibe das jetzt zum 15.male jetzt nocheinmal extra für dich zum verstehen.

Einen AMG im Winter zu fahren ist Schwachsinn. Ich hab mein AMG um sportlich zu fahren das ist ein vergnügen für mich , wenn du es Verstehst was ich damit meine ( wenn nicht ist auch nicht soo schlimm..) !!!!!!!
Mann kann sowieso die Kraft nicht auf die Strasse bringen im Wintermonaten, warum soll ich mein über 500ps in den Matsch fahren ? Warum ??? Beantworte mir diese frage !

Es sei denn ich fahr C180 dann wäre mir das total wurst......

@levos ich lese seit Anfang an mit und zweifle eher an deinem Verstand...

Du hast einen C63 und er steht 5 von 12 Monaten sinnlos rum... ich nehme an du hast also ein Saisonkennzeichen?

Soweit könnte ich das noch halbwegs nachvollziehen wenn du im Winter einen entsprechenden SUV hättest.... aber einen Micra für paar Scheine?
Liegt es am Geld den c63 das ganze Jahr zu fahren oder nenne uns endlich mal ein paar plausible Gründe für dein Verhalten? Mir wäre mein Leben wichtiger (Thema Sicherheit) als der Lack meines Autos... zum Mal die meisten auch ohne Lackbeschwerden durch den Winter kommen 🙂

Zitat:

@levos schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:52:56 Uhr:



Leute, so langsam fang ich an, an eurem Verstand an verzweifeln.
Ich schreibt so ein Müll zusammen. Ist mehr als lächerlich....Albern.

Sorry, aber albern sind solche Statements der Fanboy-Fraktion uralte Kleinstwagen zu fahren, um ein paar Öcken zu sparen.

Zitat:

@krampus10 schrieb am 18. Oktober 2016 um 15:30:13 Uhr:


ich kenne Fälle da wurde das Winterfahrzeug im Frühjahr mit einem deutlich höherem Wert verkauft, somit noch ein Benefit erzielt.

Ich find das krank am Ende des Tages, dabei bin ich ein Freund davon, Kosten zu sparen.
Aber sich einen schönen AMG anzuschaffen, um dann einen uralten Kleinstwagen bald die Hälfte des Jahres zu fahren, das ist doch nicht schön!

Ein solcher AMG käme bei mir nur in Frage, wenn ich den entweder das ganze Jahr fahre oder wenn ich einen guten Ersatz während der 5 Monate habe. Würdet ihr hier einen W204 C180 Vor-Mopf fahren, dann wäre wohl alles Tutti, aber dafür reicht es offensichtlich nicht.

Ich merke es....
Ihr versteht es nicht !!!

Zitat:

@levos schrieb am 18. Oktober 2016 um 21:14:27 Uhr:


Ich merke es....
Ihr versteht es nicht !!!

Stimmt! So eine Vorgehensweise ist tatsächlich nicht verständlich.

Einige hier im forum wissen schon was ich damit meine... und einige müssen noch üben.

Ähnliche Themen