Winterreifen oder günstige kleinflitzer ?
Hallo liebe gemeinde,
Was habt ihr für eine Meinung zu diesem Thema.
Es gibt bestimmt viele user die schon in dieser Variante jahrelang fahren und zwar :
Zum Beispiel;
Ihr habt ein Neues oder bis 3 Jahre ein Fahrzeug sei es Mercedes-Audi-BMW o.ä
Ich fange mal an,
Ich fahre Mercedes 2013, über den Sommer, und für Winter fahre ich einen Kleinfahrzeug 60ps.
Damit schone ich mein Auto, oder sieht ihr es anders ? oder lieber Winterreifen drauf und ab in den Matsch ?
Grüsse Levo
Beste Antwort im Thema
Ist nicht gerade im Winter ein sicheres Auto wie der 204 nötig? Wenn die Straßen glatt, matschig oder ähnliches sind, möchte ich nicht unbedingt in einem alten Kleinwagen unterwegs sein. Wenn der 204 über den Winter in der Garage steht und ich in meinem Uralt-Koffer alias Winterauto eingequetscht werde bei nem Unfall, habe ich rein gar nichts gewonnen. Ich bin gerade im Winter froh ein modernes Auto mit Sitzheizung und sämtlichen Sicherheitsvorrichtungen fahren zu können!
115 Antworten
Zitat:
@levos schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:54:36 Uhr:
Zitat:
@Apevia schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:45:47 Uhr:
Es ging ja nicht um eine Summe sondern um das Auto an sich. Der Wiederverkaufswert bei diesen Fahrzeugen unterscheidet sich kaum zwischen Ganzjahres -und Sommerauto. Zumindest hat mich noch nie einer gefragt ob das Auto im Winter geschont wurde, wenn ich es verkauft habe.
Und kannst du immer davon ausgehen, dass jeder diese Summe bezahlt hat? Ich habe meinen z.B. Gebraucht gekauft.
Und wennich eine solche Summe tatsächlich setzen würde für ein Kfz, würde ich mir nicht noch ein weiteres für Summe x anschaffen. Ein Auto muss auch mal Winter aushalten können.Es geht hier nicht darum, das das Auto im winter aushalten muss sondern um zu verschonen !
Schon von der KM Stand her. Wenn ich 3x im Winter mit meinem Reiskocher :-))) Fahre, sind es schon über 10.000KM die ich dann mit meinem 204er weniger auf dem Tacho habe. Oder sehe ich das falsch ?
Wenn du nun plötzlich auf KM sparen aus bist, solltest du dir überlegen, dir für den Sommer auch noch ein Fahrzeug zu holen. Dann bleibt der 204 ohne KM und der Wert höher 😉
Der einzige Grund den ich ansatzweise verstehen kann ist, dass man kein Salz am und im Auto haben möchte. Aber wie vorher gesagt: Das muss ein Auto meiner Meinung nach abkönnen ohne dass es dadurch Schaden nimmt. (Bei regelmäßiger Pflege natürlich)
Zitat:
@Apevia schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:58:37 Uhr:
Zitat:
@levos schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:54:36 Uhr:
Es geht hier nicht darum, das das Auto im winter aushalten muss sondern um zu verschonen !
Schon von der KM Stand her. Wenn ich 3x im Winter mit meinem Reiskocher :-))) Fahre, sind es schon über 10.000KM die ich dann mit meinem 204er weniger auf dem Tacho habe. Oder sehe ich das falsch ?Wenn du nun plötzlich auf KM sparen aus bist, solltest du dir überlegen, dir für den Sommer auch noch ein Fahrzeug zu holen. Dann bleibt der 204 ohne KM und der Wert höher 😉
Der einzige Grund den ich ansatzweise verstehen kann ist, dass man kein Salz am und im Auto haben möchte. Aber wie vorher gesagt: Das muss ein Auto meiner Meinung nach abkönnen ohne dass es dadurch Schaden nimmt. (Bei regelmäßiger Pflege natürlich)
Ich meinte Allgemein, SALZ-DRECK, usw. verschonen inkl. natürlich auch der KM Stand.
Wenn du km sparen willst und das Auto im Winter schonen willst...dann mach das doch. Aber du siehst ja, dass der W204 für die Meisten bzw für den Großteil hier einfach ein Alltagsauto ist. Niemand wird beim Verkauft gefragt ob der Wagen auch im Winter bewegt wurde...das setzt man bei einem W204 wohl auch voraus. Der W204 ist kein Luxus und nichts besonderes...ich weiß nicht wie man auf so eine Idee kommt...
Zitat:
@jazup schrieb am 16. Oktober 2016 um 21:10:25 Uhr:
Wenn du km sparen willst und das Auto im Winter schonen willst...dann mach das doch. Aber du siehst ja, dass der W204 für die Meisten bzw für den Großteil hier einfach ein Alltagsauto ist. Niemand wird beim Verkauft gefragt ob der Wagen auch im Winter bewegt wurde...das setzt man bei einem W204 wohl auch voraus. Der W204 ist kein Luxus und nichts besonderes...ich weiß nicht wie man auf so eine Idee kommt...
Du hast recht. Viele haben verschiedene Meinungen.
Klar, ist 204er eine stinknormales Fahrzeug mann kann es auch Winter fahren.
Allerdings, war es für mich mal eine Umfrage, was so eben die Leute darüber sagen und denken.
Das ist rein informativ für mich.
Ich habe einen Reiskocher....der dann auch beim Schnee bewegt wird.
Das andere kommt dann im März wieder zum lande. :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@levos schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:29:32 Uhr:
So wie ich hier mitbekomme, würdet ihr lieber in eurem Nobelklassen mit Sitzheizung im Winter weiterfahren.Ich fahre lieber im Winter einen Nissan Micra 1,0 mit Automatik 67€ Jahres Steuer im Jahr und 60 PS. Desto mehr freue ich mich auf den Frühling auf mein Luxusfahrzeug, und es ist zu 100% geschont.
Wenn ich jeden tag durschnitlich täglich 30 KM fahre sind es im Monat ca.900KM und das mal 5 Monate habe ich schon ca.4500-5000 KM im Winterzeit mein Luxusfahrzeug von dem ganzen Matsch dreck salz Steinschlägen etc.geschont. Was aber der lack noch alles durch den dreck mitleidet das erwähne ich hier erst nicht.
Jeder hat seine Meinung.
Es sind sowieso nur 5 Monate !!! Nov-März.Gr Levo
Wärst du jetzt nicht der TE, sondern einfach jemand, der sich zum Thema äußert, dann wäre ich zwar immer noch nicht bei dir, aber das wäre irgendwie noch ok.
Hier frage ich mich, wofür hast du eigentlich gefragt? Deine Meinung steht doch eh schon fest!
Für mich macht ein solcher Zweitwagen keinen Sinn, auch wenn gegenüber einem AMG der sich vielleicht rechnet. Das liegt aber eigentlich nur daran, dass sich ein solcher AMG eigentlich nie rechnet und immer ein Luxus-Spielzeug ist.
Mit deiner Argumentation finde ich es übrigens mehr als überzeugend, sich einen Sommer Micra zuzulegen. Und wenn wir schon dabei sind, dann muss man über die C-Klasse natürlich auch noch nachdenken.
P.S.:
Solche Gedanken macht man sich eigentlich nur, wenn man sich so einen C63 nicht so richtig leisten kann bzw. will.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 16. Oktober 2016 um 21:26:49 Uhr:
Zitat:
@levos schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:29:32 Uhr:
So wie ich hier mitbekomme, würdet ihr lieber in eurem Nobelklassen mit Sitzheizung im Winter weiterfahren.Ich fahre lieber im Winter einen Nissan Micra 1,0 mit Automatik 67€ Jahres Steuer im Jahr und 60 PS. Desto mehr freue ich mich auf den Frühling auf mein Luxusfahrzeug, und es ist zu 100% geschont.
Wenn ich jeden tag durschnitlich täglich 30 KM fahre sind es im Monat ca.900KM und das mal 5 Monate habe ich schon ca.4500-5000 KM im Winterzeit mein Luxusfahrzeug von dem ganzen Matsch dreck salz Steinschlägen etc.geschont. Was aber der lack noch alles durch den dreck mitleidet das erwähne ich hier erst nicht.
Jeder hat seine Meinung.
Es sind sowieso nur 5 Monate !!! Nov-März.Gr Levo
Wärst du jetzt nicht der TE, sondern einfach jemand, der sich zum Thema äußert, dann wäre ich zwar immer noch nicht bei dir, aber das wäre irgendwie noch ok.
Hier frage ich mich, wofür hast du eigentlich gefragt? Deine Meinung steht doch eh schon fest!Für mich macht ein solcher Zweitwagen keinen Sinn, auch wenn gegenüber einem AMG der sich vielleicht rechnet. Das liegt aber eigentlich nur daran, dass sich ein solcher AMG eigentlich nie rechnet und immer ein Luxus-Spielzeug ist.
Mit deiner Argumentation finde ich es übrigens mehr als überzeugend, sich einen Sommer Micra zuzulegen. Und wenn wir schon dabei sind, dann muss man über die C-Klasse natürlich auch noch nachdenken.P.S.:
Solche Gedanken macht man sich eigentlich nur, wenn man sich so einen C63 nicht so richtig leisten kann bzw. will.
Hallo Jupp78,
Ich wollte hier nicht unbedingt erwähnen das ich einen AMG hab. :-)
Das hat mit der leistungssache nix zu tun.
Ich fahre sehr gern mit meinem AMG, Monat ca. 1000KM. Mir geht es gelegentlich nur darum, das ich mein Fahrzeug im Winter von den ganzen Sonntagsfahrer schone und vom dreck salz steine usw.
Grüsse Levo
Ach du hast einen AMG? Dann habe ich natürlich Verständnis weil es nunmal mehr Liebhaberfahrzeug ist als unsere Diesel oder normalen Benziner. Da würde ich es mir auch überlegen und mir ein Winterauto zulegen. Da würde es dann auch Sinn machen den Wagen einige km zu ersparen. Ich hätte dann aber trotzdem keine Lust meinen Winter in einem 2000 Euro Wagen zu verbringen.
Zitat:
@jazup schrieb am 16. Oktober 2016 um 21:48:05 Uhr:
Ach du hast einen AMG? Dann habe ich natürlich Verständnis weil es nunmal mehr Liebhaberfahrzeug ist als unsere Diesel oder normalen Benziner. Da würde ich es mir auch überlegen und mir ein Winterauto zulegen. Da würde es dann auch Sinn machen den Wagen einige km zu ersparen. Ich hätte dann aber trotzdem keine Lust meinen Winter in einem 2000 Euro Wagen zu verbringen.
Sicherlich nicht. Hast recht. Aber um 10.000€ nur für Winter neee...da bin ich dann zu geizig.
2-3000€ eine Blechbüchse oder der Reiskocher ist doch immerhin besser als Strassenbahn oder :-))
Levo
Zitat:
@jazup schrieb am 16. Oktober 2016 um 21:54:50 Uhr:
Zweiter W204 der ersten Jahre als 180er wäre doch super....
Ja, aber einen einigermaßen vernünftigen zu finden um 10.000€ wird es sehr schwer werden alle über 100.000KM ausserdem möchte ich nicht so viel kohle nur für den winter ausgeben.
Bei meinem jetzigen Nissan Micra nur um die Stadt rumzugurgeln ist doch ok.
Ausserdem ist der wiederverkauf doch viel einfacher später, als ein C180.
Zitat:
@levos schrieb am 16. Oktober 2016 um 21:44:02 Uhr:
Ich wollte hier nicht unbedingt erwähnen das ich einen AMG hab. :-)
Naja, bei allen anderen wäre meine Antwort noch mal anders ausgefallen. Denn da ist selbst so ein Micra wirtschaftlicher Nonsens. Sprich der ist vollkommen sinnlos.
Trotzdem bleibt es für mich shizophren. Man macht ein Auto im Winter nicht überdimensional kaputt. Auch keinen AMG. Solch ein Auto würde ich fahren wollen und das geht in den 5 Wintermonaten locker 4,5 Monate. Und ja, 4,5 Monate dieses fahren und 0,5 Monate Straßenbahn ist sehr viel besser, als 5 Monate einen Nissan Micrich bewegen zu müssen.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 16. Oktober 2016 um 22:16:41 Uhr:
Zitat:
@levos schrieb am 16. Oktober 2016 um 21:44:02 Uhr:
Ich wollte hier nicht unbedingt erwähnen das ich einen AMG hab. :-)... Man macht ein Auto im Winter nicht überdimensional kaputt. Auch keinen AMG. Solch ein Auto würde ich fahren wollen und das geht in den 5 Wintermonaten locker 4,5 Monate...
So siehts aus. Ist doch eh nur Nässe meistens. Selbst wenns mal schneit, wie lange bleibt das liegen, wenn man eh nur "in der stadt rumgurgelt". Außerdem verzichtet man auf die von der Natur gratis bereitgestellte, vorgekühlte Ansaugluft. 😉 Auf so nem verschneiten Parkplatz, den man kennt, gibts auch schlimmeres als n 63 unterm Arsch.
The best is yet to come...😉
Guten Abend
Ich habe mir meinen W204 gekauft, damit der W202 in der Garage bleiben kann. Sind beides aber keine Sammlerautos. Ich finde ein zehn Jahre altes Auto mit 50tkm oder selbiges mit 150tkm, bleibt am Ende trotzdem ein zehn Jahre altes Auto mit fast dem selben Wiederverkaufswert. Da fragt beim Verkauf keiner nach ob das ein Sommerfahrzeug war. Deshalb das Geld für eine Wintergarten sparen oder dafür noch einen Satz neuer Winterreifen kaufen und von dem Rest noch ein Wellnesswochenende starten.
Gruß
Micha
Ich suche ja grad für meine Frau einen 2.Wagen. Golf7 als Jahreswagen, Gebrauchter TT, Golf 6 oder aber irgend eine Kiste für wenig €uros ist alles möglich. Zuschlagen werde ich sobald ich einen mit guter Preis/Leistung finde. Motor, Farbe, Alter usw. ist eigentlich alles egal. Daher gebe ich mal mein Senf dazu, weil ich die letzte Zeit ein bissel bei mobile und co. unterwegs war.
Also für 1000€ bekommt man Schrott, für 2000€ ist es eigentlich nicht viel besser, erst ab einem 3000€ Auto würde ich meiner Frau zumuten damit zu fahren, und ich rede noch nicht einmal von mir selbst :-) Viel Spass mit deinem Kleinflitzer für 1000€.
Ich hab als Zweitwagen einen Caddy Kasten Diesel ganzjähríg als Zweitwagen für Transportaufgaben und Hängerbetrieb.
Der Caddy hält im Winter bei absoluten Schnee- und Eistagen als Ersatzfahrzeug her. Wohne im Mittelgebirge mit 15% Steigung zu meinem Haus, da wird's mit dem Benz eh krass überhaupt den Berg hochzukommen. Der Caddy mit Vorderradantrieb kommt da bei Schnee meist problemlos hoch.
Wenn Schneefalltage gemeldet sind fahr ich gleich morgens mit dem Caddy in die Arbeit. Ansonsten hält der Benz her wenn kein Schneefall gemeldet ist.