Winterreifen oder günstige kleinflitzer ?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebe gemeinde,
Was habt ihr für eine Meinung zu diesem Thema.

Es gibt bestimmt viele user die schon in dieser Variante jahrelang fahren und zwar :

Zum Beispiel;

Ihr habt ein Neues oder bis 3 Jahre ein Fahrzeug sei es Mercedes-Audi-BMW o.ä

Ich fange mal an,

Ich fahre Mercedes 2013, über den Sommer, und für Winter fahre ich einen Kleinfahrzeug 60ps.

Damit schone ich mein Auto, oder sieht ihr es anders ? oder lieber Winterreifen drauf und ab in den Matsch ?

Grüsse Levo

Beste Antwort im Thema

Ist nicht gerade im Winter ein sicheres Auto wie der 204 nötig? Wenn die Straßen glatt, matschig oder ähnliches sind, möchte ich nicht unbedingt in einem alten Kleinwagen unterwegs sein. Wenn der 204 über den Winter in der Garage steht und ich in meinem Uralt-Koffer alias Winterauto eingequetscht werde bei nem Unfall, habe ich rein gar nichts gewonnen. Ich bin gerade im Winter froh ein modernes Auto mit Sitzheizung und sämtlichen Sicherheitsvorrichtungen fahren zu können!

115 weitere Antworten
115 Antworten

Naja für das Geld was Felgen und Winterreifen kosten, bekommst du auch ein Winterauto,und nach einem Jahr schmeißt den weg

Zitat:

@hurbaldi schrieb am 16. Oktober 2016 um 18:22:43 Uhr:


Naja für das Geld was Felgen und Winterreifen kosten, bekommst du auch ein Winterauto,und nach einem Jahr schmeißt den weg

Ich hab mir Winterfelgen & reifen für knapp 1000€ gekauft- beides neu.

Und du kaufst dir jetzt ein winterauto für 1000€ ohne Sitzheizung, ohne assistenzsystene und ohne jeglichen Komfort? Nee danke kann ich so absolut nicht unterschreiben....

Sitzheizung und Komfort wäre mir noch relativ egal. Aber warum sollte ich gerade im Winter wenn es eh durch Glätte usw. gefährlich ist, eine Schrottwagen für 2000 Euro fahren?! Gerade da schätzt man doch die Sicherheit vom W204 oder ich jetzt W212. Den Sinn verstehe ich nicht so ganz...

Zitat:

@Michi89x schrieb am 16. Oktober 2016 um 18:25:36 Uhr:



Zitat:

@hurbaldi schrieb am 16. Oktober 2016 um 18:22:43 Uhr:


Naja für das Geld was Felgen und Winterreifen kosten, bekommst du auch ein Winterauto,und nach einem Jahr schmeißt den weg

Ich hab mir Winterfelgen & reifen für knapp 1000€ gekauft- beides neu.

Und du kaufst dir jetzt ein winterauto für 1000€ ohne Sitzheizung, ohne assistenzsystene und ohne jeglichen Komfort? Nee danke kann ich so absolut nicht unterschreiben....

Ich dachte eher an eine Hartz4 Hure für 800€. Und die Sitzheizung gibt's als Matte fürn Sitz. Verstehen kann ich ihn schon, mir tut meiner auch leid im Winter wenn da alles voll Dreck is.

Ähnliche Themen

Ich kenn das aus Thüringen aber teilweise schon so. Da haben die ganz Coolen ihren Golf 3 im Winter in der Garage geparkt und sind dann mit nem abgewrackten Corsa rumgefahren. Oder wahlweise mit nem Golf 3 ohne den Kirmesschnickes.

Zitat:

@levos schrieb am 15. Oktober 2016 um 21:13:24 Uhr:



Zum Beispiel;
...
Ihr habt ein Neues oder bis 3 Jahre ein Fahrzeug sei es Mercedes-Audi-BMW o.ä
...

Die Kernfrage ist doch, wieviel zusätzlichen Wertverlust erleidet man?!

Nehmen wir mal an, man hat eine S Klasse. Dann kauft man einen 204 nur für den Winter. Nach 3 Jahren bringt man den zum Händler. Gleichzeitig bringt ein anderer einen identischen 204, der nur im Sommer bewegt wurde. Beide "gleich viel Hände", gleiche KM, Baujahr etc. Beide werden sowieso noch aufbereitet...
Ich kann mir gut vorstellen, daß da keiner fragt wann der bewegt wurde. Selbst wenn, dürfte der Unterschied in der Bewertung sehr gering ausfallen. Bei etwas Pflege können die Dinger das einfach auch ein Stück weit ab.

Bei der 800-1000 Euro Variante ergeben sich auf 3 Jahre gesehen vermutlich Fixkosten (für evtl. Reparaturen, Verschleißteile, Versicherung, Steuern, Verbrauch und und und), die die Anschaffungskosten übersteigen.

Ob sich was "lohnt" ist immer sehr subjektiv. Ich sehe das genau wie mikedo. Falls man nicht eh 2 braucht, lohnt das finanziell nicht! Von Komfort und Sicherheit mal ganz zu schweigen.

MfG

So wie ich hier mitbekomme, würdet ihr lieber in eurem Nobelklassen mit Sitzheizung im Winter weiterfahren.

Ich fahre lieber im Winter einen Nissan Micra 1,0 mit Automatik 67€ Jahres Steuer im Jahr und 60 PS. Desto mehr freue ich mich auf den Frühling auf mein Luxusfahrzeug, und es ist zu 100% geschont.
Wenn ich jeden tag durschnitlich täglich 30 KM fahre sind es im Monat ca.900KM und das mal 5 Monate habe ich schon ca.4500-5000 KM im Winterzeit mein Luxusfahrzeug von dem ganzen Matsch dreck salz Steinschlägen etc.geschont. Was aber der lack noch alles durch den dreck mitleidet das erwähne ich hier erst nicht.
Jeder hat seine Meinung.
Es sind sowieso nur 5 Monate !!! Nov-März.

Gr Levo

Zitat:

@levos schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:29:32 Uhr:


So wie ich hier mitbekomme, würdet ihr lieber in eurem Nobelklassen mit Sitzheizung im Winter weiterfahren.

Ich fahre lieber im Winter einen Nissan Micra 1,0 mit Automatik 67€ Jahres Steuer im Jahr. Desto mehr freue ich mich auf den Frühling auf mein Luxusfahrzeug, und es ist zu 100% geschont.

Es sind sowieso nur 5 Monate !!! Nov-März.

Gr Levo

"Nur" 5 von 12 Monate. Fast 50%. Überzeugt mich nicht. Und von einemLuxusfahrzeug würde ich bei einem 204 nicht sprechen.

Nissan Micra, wie niedlich, der Anlasser vom V8 sollte die gleiche Leistung haben. Reiskocher hab ich noch nie gemocht. 🙄
Yep der 204 ist definitiv kein Luxusauto, da muss ein anderer Buchstabe aufs Etikett, aber ein sehr komfortables Alltagsmobil.

Zitat:

@Apevia schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:33:22 Uhr:



Zitat:

@levos schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:29:32 Uhr:


So wie ich hier mitbekomme, würdet ihr lieber in eurem Nobelklassen mit Sitzheizung im Winter weiterfahren.

Ich fahre lieber im Winter einen Nissan Micra 1,0 mit Automatik 67€ Jahres Steuer im Jahr. Desto mehr freue ich mich auf den Frühling auf mein Luxusfahrzeug, und es ist zu 100% geschont.

Es sind sowieso nur 5 Monate !!! Nov-März.

Gr Levo

"Nur" 5 von 12 Monate. Fast 50%. Überzeugt mich nicht. Und von einemLuxusfahrzeug würde ich bei einem 204 nicht sprechen.

Sagen wir mal einen wert von Ca. 50.000€ zwar kein Luxusschlitten aber dennoch Luxus summe oder ?

Zitat:

@qwertzuiopasdfg schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:34:00 Uhr:


Nissan Micra, wie niedlich, der Anlasser vom V8 sollte die gleiche Leistung haben. Reiskocher hab ich noch nie gemocht. 🙄
Yep der 204 ist definitiv kein Luxusauto, da muss ein anderer Buchstabe aufs Etikett, aber ein sehr komfortables Alltagsmobil.

Hahahaa...Reiskocher, der war auch gut.....:-))))))

Zitat:

@levos schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:38:31 Uhr:



Zitat:

@Apevia schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:33:22 Uhr:


"Nur" 5 von 12 Monate. Fast 50%. Überzeugt mich nicht. Und von einemLuxusfahrzeug würde ich bei einem 204 nicht sprechen.

Sagen wir mal einen wert von Ca. 50.000€ zwar kein Luxusschlitten aber dennoch Luxus summe oder ?

Es ging ja nicht um eine Summe sondern um das Auto an sich. Der Wiederverkaufswert bei diesen Fahrzeugen unterscheidet sich kaum zwischen Ganzjahres -und Sommerauto. Zumindest hat mich noch nie einer gefragt ob das Auto im Winter geschont wurde, wenn ich es verkauft habe.
Und kannst du immer davon ausgehen, dass jeder diese Summe bezahlt hat? Ich habe meinen z.B. Gebraucht gekauft.
Und wennich eine solche Summe tatsächlich setzen würde für ein Kfz, würde ich mir nicht noch ein weiteres für Summe x anschaffen. Ein Auto muss auch mal Winter aushalten können.

Einen 204er aus Schongründen nicht im Winter fahren zu wollen ist wie seine Freundin nicht zu bumsen damit sie für den Nächsten frisch bleibt... Passende Bereifung drauf und ab dafür - ist sicherer und komfortabler als ein billiger Kleinwagen am Ende seiner Lebensdauer.

Zitat:

@Apevia schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:45:47 Uhr:



Zitat:

@levos schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:38:31 Uhr:


Sagen wir mal einen wert von Ca. 50.000€ zwar kein Luxusschlitten aber dennoch Luxus summe oder ?

Es ging ja nicht um eine Summe sondern um das Auto an sich. Der Wiederverkaufswert bei diesen Fahrzeugen unterscheidet sich kaum zwischen Ganzjahres -und Sommerauto. Zumindest hat mich noch nie einer gefragt ob das Auto im Winter geschont wurde, wenn ich es verkauft habe.
Und kannst du immer davon ausgehen, dass jeder diese Summe bezahlt hat? Ich habe meinen z.B. Gebraucht gekauft.
Und wennich eine solche Summe tatsächlich setzen würde für ein Kfz, würde ich mir nicht noch ein weiteres für Summe x anschaffen. Ein Auto muss auch mal Winter aushalten können.

Es geht hier nicht darum, das das Auto im winter aushalten muss sondern um zu verschonen !
Schon von der KM Stand her. Wenn ich 3x im Winter mit meinem Reiskocher :-))) Fahre, sind es schon über 10-12.000KM die ich dann mit meinem 204er weniger auf dem Tacho habe. Oder sehe ich das falsch ?

Für manche ist ja ein Auto ein Fortbewegungsmittel aber ich sehe das einwenig anders !
Wenn ich einen Firmenfahrzeug hätte,dann wäre mir das auch egal.

Zitat:

@full_throttle schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:47:35 Uhr:


Einen 204er aus Schongründen nicht im Winter fahren zu wollen ist wie seine Freundin nicht zu bumsen damit sie für den Nächsten frisch bleibt... Passende Bereifung drauf und ab dafür - ist sicherer und komfortabler als ein billiger Kleinwagen am Ende seiner Lebensdauer.

Hahahhaaaaa...Das ist ja ein feines Argument. :-))))

Ähnliche Themen