Winterreifen Mondeo
Bin auf der suche nach Winterreifen für meinen TDCI
Die kleinste eingetragene Größe ist 215/55 R16, natürlich sind die sehr viel teurer als gängige 205er.
Kann man sich die 205er beim TÜV eintragen lassen , oder müssen wir für unseren Mondi die teuren 215er fahren.
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mir stellt sich im allgemeinen eine andere Frage. Warum suchen alle immer supergünstige
Winterreifen. Immerhin fährt man damit meistens von November bis März (das ist fast ein
halbes Jahr!?).
Die meisten legen Wert auf schöne Sommerreifen 17 Zoll und größer und im Winter fahren
sie mit 16 Zoll-Stahlfelgen rum, welche das Gesamtbild des Autos total mindern. Verstehe
ich nicht, da der Preisunterschied zwischen 16Zoll-Stahlfelgen und 17-Zoll-Alu´s max. 100EUR
pro Felge ausmachen??? Finde das sollte es einem schon wert sein! Oder wie ist Eure Meinung?;-)
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von r.oldchurch
Hallo,mein FH nannte mir die € 18,- / Stk., aber ich frage lieber noch mal nach. aber
Meinst Du nicht das € 100,- etwas zuviel für einen Sensor ist, bestimmt hat Dein Händler für diesen Preis 4 Radsensoren gemeint.Gruß,
Rüdiger
Hallo Mondeo-Gemeinde,
Wenn ihr mal in die Ford-Preisliste für die Winterreifen schaut, die "Tobi I" am 30. September hier ins Board gestellt hat, werdet ihr sehen, dass die Komplettradangebote mit "RDKF" pro Rad genau 18,- € teurer sind als die ohne "RDKF"
Hi
Die Sensoren sollen 54€ pro Stück kosten war grade beim freundlichem
das sind die neuen !!!!!!
die alten haben 18,00€ gekostet.
Da muß man komplet Rad Kaufen
Winter-Komplettrad m. RDKS 6,5J x 16 ET 50 215/55 R 16 93 H Kleber Krisalp HP 1 505 334 182,00€
Hi,
ich habe nochmals nachgehakt und tatsächlich mein Händler wollte mir die Sensoren dann für 44,- pro Stück anbieten, etwas günstiger wie der of. Verkaufspreis da er mir bei der ersten Anfrage einen falschen Preis genannt hat.
Ich würde mir ja sogar die Aluräder mit der Winterbereifung bei Ford holen, aber die Alus haben das Design Ronal R42 und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die gut aussehen auf dem Mondeo.
Gruß,
Rüdiger
hallo zusammen,
ich bin dabei mir einen satz winterreifen über´s internet zu bestellen.
wie alt dürfen neue winterreifen sein, was ist bedenkenlos, und ab welchem alter sollte man besser die finger davon lassen??
mfg
Anna
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Anna28
hallo zusammen,
ich bin dabei mir einen satz winterreifen über´s internet zu bestellen.
wie alt dürfen neue winterreifen sein, was ist bedenkenlos, und ab welchem alter sollte man besser die finger davon lassen??
mfg
Anna
alles ,was älter als 5 Jahre ist,ist von abzuraten(Gummi ist ausgehärtet;dadurch auch bei kalter Jahreszeit kein Grip mehr)
Zitat:
Original geschrieben von Waschi66
Da muß man komplet Rad Kaufen
Winter-Komplettrad m. RDKS 6,5J x 16 ET 50 215/55 R 16 93 H Kleber Krisalp HP 1 505 334 182,00€
Hm, sollte der Reifentragfähigkeitsindex 97 und nicht 93 sein?
Suche auch schon Winterkompletträder und das günstigste was ich gefunden habe,
war das hier
Mit dieser
Felge.
Wenn jemand etwas günstigeres gefunden hat, bitte hier posten
reifen hab ich mitlerweile bei www.reifenhimmel.de bestellt, und die felgen bei www.reifen.com
mfg
Anna
Ich habe auch lange gesucht und mir jetzt die Original bestellt: ( wegen RDKS )
Winterkomplettrad mit RDKS 6,5Jx16 ET 50 bei 215/55R16 93H Semperit SpeedGrip
Preis inkl. Radkappen und Schrauben: 775,00 EURO
Hatte mir beim ATU noch ein Angebot eingeholt, doch die liegen weit drüber, da man angeblich wegen RDKS nicht jede Felge nehmen kann: ca. 1200,00 EURO ohne die Sensoren.
Einziger Hacken: ich hab keine Reifenversicherung dazu. Bei ATU hätte die nur 2 EURO / Reifen gekostet.
Ronal Rial R16*6,5 Et50 Alus,
mit 215/55 R16 Michelin Alpin PA3 (inkl. Michelin OneWay Versicherung)
Kosten mich bei www.reifen.com ca. 960€, inkl. Montage&Wuchten und Lieferung. Reifendruckkontrolle habe ich eben wegen der teuren Sensoren und der guten Chance das diese alle paar Jahre getauscht werden müssen weggelassen. Außerdem hätte ich dann keine Reifen im Internet bestellen können. Okay das Bestellen von Kompletträdern macht man pro Auto auch nur einmal.
www.reifentiefstpreis.de hätten nur 920€ gekostet, aber die haben im Internet kein so guten Ruf besonders was die Lieferzeiten betrifft. Daher lieber etwas teurer dafür aber mehr Qualität bei der Abwicklung.
Ab und zu sollte man auch mal die örtlichen Händler kontaktieren.
Beim Reifen Händler vor Ort bezahle ich jetzt für Borbet CC irgendwas und Semperit Speedgrip 215-55 16H inclusive Montage 825 Euro ! (Ohne RDKS)
Hallo,
mir stellt sich im allgemeinen eine andere Frage. Warum suchen alle immer supergünstige
Winterreifen. Immerhin fährt man damit meistens von November bis März (das ist fast ein
halbes Jahr!?).
Die meisten legen Wert auf schöne Sommerreifen 17 Zoll und größer und im Winter fahren
sie mit 16 Zoll-Stahlfelgen rum, welche das Gesamtbild des Autos total mindern. Verstehe
ich nicht, da der Preisunterschied zwischen 16Zoll-Stahlfelgen und 17-Zoll-Alu´s max. 100EUR
pro Felge ausmachen??? Finde das sollte es einem schon wert sein! Oder wie ist Eure Meinung?;-)
Hah ! Ganz meine Meinung ! Die Hälfte des Jahres ist es egal, welche schäbigen Felgen man fährt -Stahl ohne Kappen in schwarz am liebsten - und die Reifen auch schön billig; und in der anderen Hälfte die geilen Alus und Reifen so breit wie möglich ... versteh ich ja auch nicht! Abgesehen davon spart man sich doch über die Jahre den zweiten Satz Reifen. Könnt Ihr Euch eigentlich nen Modi auf 16 Zoll mit 205er Fahrradreifen vorstellen....bäääh
Genau da ist ne Auflage etwas grösser als ne Postkarte ,wo das Leben von abhängt.Und das wird dann mit Billigreifen ausgefüllt.
Obwohl im Winter viel grössere Anforderungen an den Pneu gestellt werden.
Aber etwas mehr als 100 Euronen kosten 17"er Alu schon gegenüber 16" er Stahl.alleine das Gummi kostet ne Menge mehr.
Ist ja ber auch egal ein 16" Alu mit zb.Rial COMO mit "Testsieger" Dunlop 3D in 215 kosten mir knapp 900 Eu.
Und das ist mir mein Auto und auch mein Leben in Matsch und Schnee wert.Und wie schon erwähnt "spare" ich mir die 17"er Sommerrädergummies.
Nah OK die Frau läuft auch lm Sommer im Mini und Bikini und im Winter vermummt und in grau.!!
Aber deswegen kann mein Auto auch schick im Winter aussehen.
Hallo Gemeinde,
ich suche auch gerade Winterreifen Lösungen für unsere neuen Mondeoas (kommen Januar)
Folgende Antwort vom Freundlichen bei dem ich die Autos abhole:
Ich hatte um ein Angebot gebeten:
----
Thema Winterräder (Kompletträder auf Stahlfelgen):
Sie benötigen Reifen mit Reifendruckkontrolle (sind etwas teurer). Anbieten können wir z.B. Continental für 190€ netto/Rad, Semperit für 160€ netto/Rad oder Goodyear für 197€ netto/Rad. Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer, Montage und Radmuttern.
-----
ich verstehe schlichtweg nicht warum ich hier für sensoren bezahlen sollte. zurzeit fahre ich einen 530d. dieser hat runflat tires und wenn ich das nicht falsch verstehe ist bei dieser bauart von reifen ein reifendruckkontrollsystem pflicht. man bemerkt schlichtweg den plattfuß nicht (kann ich im übrigen bestätigen - 0,5 bar verlust, reifen defekt - nix gemerkt - system schon 🙂)
dennoch fahre ich besagten 530 d mit "gaaaaaanz" normalen winterreifen ohne runflat system. diese hat mir sogar bmw verkauft, aufgeschraubt usw...
von daher gehe ich davon aus, dass es keine vorschrift gibt den mondeo damit ausrüsten zu müssen. die frage ist nur, ob das reifendrucksystem mit der tatsache leben kann, dass KEIN chip(sensor) vorhanden ist oder ob ich dann 6 monate lang von warnmeldungen terrorisiert werde.
ich danke euch im voraus für ein paar infos und die mithilfe