Winterreifen mit Felgen

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
ich wollte mich schon mal rechtzeitig nach eurer Meinung zu Winterreifen mit Felge fragen.

Wo würdet ihr die bereiften Felgen Kaufen?

Beim Audihändler, Reifenfachmarkt, oder sogar über das Internet?

Kann man auch schon gebrauchte kaufen, bzw. passen Felgen von vorigen A4 Modellen oder anderen
Autos?

Vielen Dank schon im Voraus
Björn

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bdoehring


Kann man auch schon gebrauchte kaufen, bzw. passen Felgen von vorigen A4 Modellen oder anderen
Autos?

Man kann vieles, aber Reifen sind ein Sicherheitsbestandteil. Ich würde sie NIE gebraucht kaufen. Und wnen man schon in einem Auto im Wert von 30-70t€ rumfährt, sollte man die paar € auch für ein paar gute Reifen haben.

212 weitere Antworten
212 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Raevyn


Edit: Zusatzfrage, was meint der CMS-Winterfelgen-Katalog mit dem Zubehörteil Z 81, welches man für fast alle dort aufgeführten Felgen für den B8 benötigt?

Kunststoff-Zentrierring für die Mittenzentrierung da die meisten Felgen größer gefertigt werden und dann mittels Kunststoffring für mehrere Fahrzeuge verwendbar werden. Und je nach Fzg. sind auch andere Radschrauben dabei.

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von A4-Avant-1,8-TFSI


Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Reifenhändler des Vertrauens folgende Felge für die Winterbereifung ausgesucht. (SIEHE FOTO)

Marke: CMS
Typ: C9
Größe: 17" ET ....habe ich vergessen... ich kann aber noch mal den Händler fragen.
Reifenmarke: Goodyear
Typ: Ultragrip Performance
Größe: 225/55/17

Auf dem Foto sind es auch 17"ller und ich muss sagen das sieht verdammt gut aus für den Winter.

Jetzt meine Frage an euch Experten:

kann ich diese Felgen überhaupt für den Winter verwenden? wegen der Salzbeständigkeit usw. laut dem Händler des Vertrauens sollen die dafür geeignet sein. Bei Vergölst sagte der gleich "nee die gehen nicht .. die sind ja hochglanz usw...."

danach war ich echt verunsichert und ich habe mal direkt bei der Firma CMS angerufen und die "Dame" meinte : "ja die sind 3 fach (oder sogar 4 fach lackiert - das habe ich leider vergessen) sind aber nicht Schneekettetauglich"

es gibt auch einen speziellen Winterkatalog der Marke CMS ... und in diesem ist auch die CMS C9 abgebildet... jedoch ohne das "Schneeflockensymbol"...

hier mal der Link zum Winterkatalog: Winterkatalog CMS

....das soll keine Werbung für CMS sei..... ich bin kein Händler oder so.... PRIVAT!!!!

WAS meint ihr, kann ich bedenkenlos zuschlagen und die Dinger kaufen...
übrigens der Preis inkl. auswuchten und Montage ist suppppppi

Viele Grüße

Mike

Ich will das Thema nochmal kurz nach oben holen da mir diese CMS C9 ebenfalls sehr gut gefällt. ich habe soeben mit CMS telefoniert (sehr freundliche Menschen) und mir wurde bestätigt das diese Felge Schneekettentauglich ist. Diese Angabe wurde mir in einem weiteren, späteren Telefonat übrigens nochmals bestätigt. Einschränkung unter Punkt T12 im Gutachten: (jetzt nur dem Wortlaut nach...) Die Schneekette muss die Originalkette des Herstellers sein oder eine baugleich feingliedrige.

Damit steht für mich fest - das geht und die werde ich auch kaufen. Irgendwelche Tipps wo es die Felge günstig gibt? Bei wheelmachine steht sie mit € 115,91 zum Verkauf in 7J X 17

Vielen dank und Grüsse,

diehuetten  

wechselte vorgestern auf winter reifen. heute erste echte fahrt, ca. 500 km, davon teilweise húgel land, viele kurven, und ich kam aus dem staunen nicht raus, wie gross der unterschied sommer 225/50/17/Y vs. winter 205/60/16/H ist

OK, die pneus sind total neu und daher noch gar nicht abgefahren, aber, dass die 60/16 derart schwimmen im vergleich zu 50/17 hátte ich nicht erwartet. comfort verbesserung nicht wirklich merkbar, aber dafúr ein totaler verlust des gefúhls der boden haftung. was positiv ist, ist das viel leichtere lenken

(Ambition - sport fahrwerk)

Zitat:

Original geschrieben von piensoque


was positiv ist, ist das viel leichtere lenken

225mm -> 205mm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von piensoque


wechselte vorgestern auf winter reifen. heute erste echte fahrt, ca. 500 km, davon teilweise húgel land, viele kurven, und ich kam aus dem staunen nicht raus, wie gross der unterschied sommer 225/50/17/Y vs. winter 205/60/16/H ist

OK, die pneus sind total neu und daher noch gar nicht abgefahren, aber, dass die 60/16 derart schwimmen im vergleich zu 50/17 hátte ich nicht erwartet. comfort verbesserung nicht wirklich merkbar, aber dafúr ein totaler verlust des gefúhls der boden haftung. was positiv ist, ist das viel leichtere lenken

(Ambition - sport fahrwerk)

Was passiert denn erst wenn ich von 18" auf die 16" wechsle. Hab die zwar noch nicht gekauft, vielleicht sollte ich mir dann doch en

Angebot machen lassen für die 17"?!

ist wohl gewóhnung sache, aber ich denke, dass die kurven geschwindigkeit in der lieblingskurve gleich einmal um 30% zu reduzieren ist

viel macht sicher auch die generelle weichheit aus - die 225 oder grósser sind ja W, oder Y reifen, die winter dinger nur mehr H, und die lamellen erzeugen einen zusátzlichen wabbel effect

Zitat:

Original geschrieben von Heribert883


Was passiert denn erst wenn ich von 18" auf die 16" wechsle. Hab die zwar noch nicht gekauft, vielleicht sollte ich mir dann doch en
Angebot machen lassen für die 17"?!

Ich wurde nie die 16" fur den neuen A4 nehmen - wegen optik. Die 17" 225mm bieten genug Komfort an...

Optik ist ja gut und schön. Für den Winter eigentlich egal, der Preis muss stimmen. Nur langsam wird es Zeit mal en paar Winterrollos zu kaufen, weil wenn´s nacher anfängt zu schneien wird´s wieder teurer!
Nur ich will die CMS C9 Felgen in Schwarz haben und das geht halt noch nicht, was ich nicht nachvollziehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von Heribert883


Was passiert denn erst wenn ich von 18" auf die 16" wechsle. Hab die zwar noch nicht gekauft, vielleicht sollte ich mir dann doch en
Angebot machen lassen für die 17"?!
Ich wurde nie die 16" fur den neuen A4 nehmen - wegen optik. Die 17" 225mm bieten genug Komfort an...

die optik ist total in ordnung, hab die standard winter ráder mit den zier kappen

die zierkappen lassen das rad extrem gross erscheinen, und der 60er querschnitt tut das úbrige

ganz im gegenteil - schaut so fast besser / wuchtiger aus als mit alu felgens

Zitat:

Original geschrieben von piensoque


ganz im gegenteil - schaut so fast besser / wuchtiger aus als mit alu felgens

Besser auf jeden Fall nicht aber gut, jedem gefallt was anderes...

morgen kommen meine winterreifen drauf,s-line 225/17 vom b7 (adapterscheiben fa.schippan,"sehen perfekt aus"😉
bin gespannt wie die felgen zum 8k passen.

Zitat:

Original geschrieben von audiueberalles


morgen kommen meine winterreifen drauf,s-line 225/17 vom b7 (adapterscheiben fa.schippan,"sehen perfekt aus"😉
bin gespannt wie die felgen zum 8k passen.

...so gerade montiert,passt alles perfekt und sieht super aus.

20mm adapterscheiben sind kein problem da streift nichts an der karosserie trotz ET 23.

Zitat:

Original geschrieben von audiueberalles



Zitat:

Original geschrieben von audiueberalles


morgen kommen meine winterreifen drauf,s-line 225/17 vom b7 (adapterscheiben fa.schippan,"sehen perfekt aus"😉
bin gespannt wie die felgen zum 8k passen.
...so gerade montiert,passt alles perfekt und sieht super aus.
20mm adapterscheiben sind kein problem da streift nichts an der karosserie trotz ET 23.

bild 1

2....

Deine Antwort
Ähnliche Themen