Winterreifen Kompletträder

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo together,

es gibt ja bereits einen sehr interessanten Felgenbeitrag zum Proceed Gt.
Aber, in Anbetracht des mit Lichtgeschwindigkeit herannahenden Jahresendes, würde ich gern erfahren, ob der ein- oder andere sich bereits mit einem Winterkomplettsatz (Felge, Reifen Sensoren) für unsere Schießbremse beschäftigt, oder sogar bereits bestellt hat.

Schön wären Links und Preisangaben; Fotos sind natürlich immer willkommen.
Interessant fände ich es auch, warum jemand gerade diesen oder jenen Reifen gewählt hat.

Grüße aus dem Ruhrgebiet und ...
bleibenseruhig

Beste Antwort im Thema

Proceed GT und dann Goodride?
Das ist ein Scherz oder?

440 weitere Antworten
440 Antworten

Zitat:

@sthomas79 schrieb am 24. Februar 2020 um 16:54:23 Uhr:



Zitat:

@ogherby schrieb am 24. Februar 2020 um 14:27:40 Uhr:



Ja klar passen die, warum nicht?
Die GT Felgen kann man im Winter fahren, so lang keine Beschädigung

Weil ich meinen ProCeed GT noch nicht habe und nicht genau weis welche Reifengröße die haben. Trotzdem danke.

Reifengröße ist 225/40 R18, auf GT Felge 7.5x18 ET 55,bei der Magnit gleiche Reifengröße und die Felge hat 7.5x18 ET 49.5, 18Zoll ist das kleinste was du fahren darfst. Reifengröße steht aber auch im Prospekt vom Proceed bzw gefühlte 1000x hier im Fred

Guten Morgen zusammen,

Nächste Woche kann ich meinen XCeed beim Händler abholen. Dieser hat die original 18 Zoll Alus mit 235/45 R18 Reifen montiert. Als Winterkomplettrad habe ich mir die ALUTEC Ikenu Metal-Grey in 8X18 ET45 mit 225/45 R18 Winterreifen gegönnt. Jetzt gefallen mit die Alutec Felgen so gut, dass ich diese gerne mit den Sommereifen fahren möchte.

Frage:
Kann ich die Reifen einfach umziehen lassen? Oder kann/darf ich auf der original Felge keine 225er Reifen fahren?

Kann ich das irgendwo nachlesen?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße

Warum hast Du überhaupt auf den Alutec 225er ziehen lassen. Konntest doch die original Größe 235/45/18 fahren ?

Hinterher ist man immer schlauer oder wie heißt es so schön? Ne, ich weiß es selber nicht, habe leider zu wenig Ahnung davon.

Könnte ich denn umziehen?

Ähnliche Themen

Grundsätzlich ja aber musst dann die neue Kombi eintragen lassen soweit ich weiß

Zitat:

@Schalupke schrieb am 6. März 2020 um 07:35:15 Uhr:


Frage:
Kann ich die Reifen einfach umziehen lassen? Oder kann/darf ich auf der original Felge keine 225er Reifen fahren?

Kann ich das irgendwo nachlesen?

Schwierig, da es die Gutachten von Kia nicht zum Download (für Endkunden) gibt. Es kommt letztlich auf die Felgenbreite an. Die technische Seite ist das eine. Eine andere Frage ist, ob diese Rad-Reifen-Kombination dann auch in der Übereinstimmungsbescheinigung aufgeführt ist. Wenn nicht, muss das ganze nachgetragen werden oder über eine ABE abgedeckt sein. Eine Eintragung ist auch schwierig ohne Gutachten von Kia.

Hallo,
was steht denn in den COC Papieren?
Gruß jaro

Danke für die Info`s Leute. Ist leider genau so, wie 206Driver es gesagt hat. KIA hat sich nicht wirklich Mühe gemacht und nur die 235/45 R18 für die Felge getestet und in die Papiere geschrieben. Montag kommt einer vom TÜV der sich das anschaut und falls möglich, nachträgt. Kostet zwar noch mal was, aber was solls...

Grüße

guten morgen ,

steh ich grad beim bäcker und warte bis ich rein darf und siehe da 😠 was ist das denn ? 😕

Fahrerseite felge vorne futsch 😰

bordstein kann ich ausschließen , da ich nicht so parke

steinschlag ?

und das gemale im bremstaub ? komisch komisch

bin gespannt was eure vermutungen so sind 😉

kann man die kleine abschürfung beheben lassen ? welcher Fachbetrieb macht sowas ?

danke und gruß

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Eindeutig irgendwo angeschnarzt.
Gruß jaro
Ab zum Felgendoktor...

...vllt ein Ast, o.ä. die schnippen ja gerne mal zurück

Zitat:

@jaro66 schrieb am 2. April 2020 um 11:27:53 Uhr:


Eindeutig irgendwo angeschnarzt.
Gruß jaro
Ab zum Felgendoktor...

...vllt ein Ast, o.ä. die schnippen ja gerne mal zurück

Sehe ich auch so. Da hast du irgendwas auf der Straße übersehen.

Das kann eigentlich jeder Felgendoc oder Lackierer wenn du es nicht selber beischleifen willst/kannst...

Sieht nach unasachbemäß angelegter Transportsicherung aus.

Zitat:

@Ottoplatte schrieb am 3. April 2020 um 06:55:48 Uhr:


Sieht nach unasachbemäß angelegter Transportsicherung aus.

aha, das erkläre dann doch mal etwas genauer

Ich korrigiere das Satzzeichen auf "?"

Wenn man sieht, wie Fahrzeuge teilweise auf Anhängern transportiert werden - und dabei meine ich nicht die Autotransporter ab Werk oder so - wäre es für mich eine Möglichkeit, wie dieser Schaden entstanden sein könnte. Meine "Vermutung" basiert dabei auf einem Selbsterlebnis, da mein Fahrzeug zu einem externen Lackierer zwecks Nachbesserung transportiert wurde und ich gesehen habe, wie Fahrzeuge (nicht meins) auf solche Anhängern verladen wurden.

Reicht DIR das als Erklärung? ;-)

Anbei noch ein nicht so ernst gemeintes Beispiel.

Images
Ähnliche Themen