Winterreifen Kompletträder

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo together,

es gibt ja bereits einen sehr interessanten Felgenbeitrag zum Proceed Gt.
Aber, in Anbetracht des mit Lichtgeschwindigkeit herannahenden Jahresendes, würde ich gern erfahren, ob der ein- oder andere sich bereits mit einem Winterkomplettsatz (Felge, Reifen Sensoren) für unsere Schießbremse beschäftigt, oder sogar bereits bestellt hat.

Schön wären Links und Preisangaben; Fotos sind natürlich immer willkommen.
Interessant fände ich es auch, warum jemand gerade diesen oder jenen Reifen gewählt hat.

Grüße aus dem Ruhrgebiet und ...
bleibenseruhig

Beste Antwort im Thema

Proceed GT und dann Goodride?
Das ist ein Scherz oder?

440 weitere Antworten
440 Antworten

Zitat:

@Jumpkat schrieb am 28. Oktober 2019 um 07:03:15 Uhr:


Ich habe mir jetzt auch Winterreifen für die original Felgen bestellt und werde dann nächstes Jahr ein paar andere Felgen für die Sommerreifen holen.

Habe jetzt den Dunlop WS 5 gekauft für 500€ glatt incl. Montage.

Im Frühjahr sollen es dann auch wieder 18 Zoll werden. Wenn machbar so 1-1,5 cm weiter raus ohne das ich an der Karosserie was ändern muss und sie eingetragen bekomme.

Gruß

Na wenn schon dann auch gleich auf 19". 🙄

Denke eher nicht.....mir ist der 35er Querschnitt dann doch so langsam etwas zu wenig... 🙂

Meine Auswahl an "Winterschuhen" fiel dieses Mal so aus.....

Img

Also kurze Info zu den Nokian D4 225/40 r18, zwar noch kein Schnee gesehen (Alpenregion), aber der Reifen fährt sich super. Sehr leise, genauso wie meine Dunlop Sport maxx rt 2 225/35 r19. Verbrauch gleich auch, teils sogar etwas weniger auf der Landstraße - was auch kein Wunder ist, dank dem sehr geringen Rollwiderstand.

Momentan sehr begeistert, warte schon auf den Schnee (aber da sollen die Reifen auch laut diversen Tests super sein).

Ähnliche Themen

Mal ne Frage zum Wechsel, bei mir steht ich soll das Druckluftsystem Checken, also er erkennt die neuen Winterreifen nicht von alleine, kann ich das selber machen oder muss ich nach KIA ?

Hallo liebe Community

Ich bin bald stolzer Besitzer einen Proceed´s GT.
Wollte mir schon einmal im Netz Winterreifen angucken .
Hat jemand mal die Daten für mich?

Felgenbreite , Einpresstiefe etc.

Schlüsselnummer usw bekomme ich erst.

Danke im Vorraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Proceed MJ2020 - Felgen/Reifen etc.' überführt.]

Zitat:

@KiaKiwi schrieb am 1. November 2019 um 13:19:53 Uhr:


Hallo liebe Community

Ich bin bald stolzer Besitzer einen Proceed´s GT 2020 Modell.
Wollte mir schon einmal im Netz Winterreifen angucken .
Hat jemand mal die Daten für mich?

Felgenbreite , Einpresstiefe etc.

Schlüsselnummer usw bekomme ich erst.

Und was kauft ihr euch so für Felgen und Reifen?

Danke im Vorraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Proceed MJ2020 - Felgen/Reifen etc.' überführt.]

Hallo.

Da gibt es leider noch nicht viel eintragungsfrei.

Mit ABE ohne Eintragunmg brauchst du beim GT exakt 8x18 ET 50 mit 225er. Jede andere Kombination außerhalb dieser Daten ist eintragungspflichtig, allermeist mit erforderlichen Arbeiten an Karosserie, (Bördeln, Laufflächenabdeckung etc.).

Ich habe die Borbet F in black glossy. Sind ohne Eintragung nutzbar. Gibt noch paar weitere, ist dann Geschmacksache. Meine Wunschfelgen wären auch andere gewesen, aber ich möchte nicht bördeln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Proceed MJ2020 - Felgen/Reifen etc.' überführt.]

"Jede andere Kombination außerhalb dieser Daten ist eintragungspflichtig".........jedenfalls soweit ich weiss......

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Proceed MJ2020 - Felgen/Reifen etc.' überführt.]

Zitat:

@m.guddi schrieb am 1. November 2019 um 14:13:03 Uhr:


"Jede andere Kombination außerhalb dieser Daten ist eintragungspflichtig".........jedenfalls soweit ich weiss......

Nope, nicht „exakt“. Bis 8x18“ ET49 gibts meist ABE ohne den A01 Zusatz. Es sind aber auch noch andere Kombinationen möglich, bspw. 7,5x18“ ET47 etc., der Markt gibt aber noch nicht viel her.

Sieht im Frühling sicherlich schon anders aus. Btw. Gibt es schon reichlich Threads zum Thema Felgen, der Proceed Mj.19 unterscheidet sich diesbezüglich nicht vom Mj.20!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Proceed MJ2020 - Felgen/Reifen etc.' überführt.]

Falls jemand seine Reifen bei Felgenoutlet kaufen will... Ich kann den Laden nicht empfehlen. Meine Reifen musste ich nachträglich nochmals wuchten lassen. Auf allen fehlten paar gramm. Außerdem spinnen ab und zu die Sensoren. Wieso auch immer... Bei Regen auf der Autobahn werden die manchmal nicht erkannt 😁

Ich habe meine Reifen, Felgen und Sensoren direkt über meinen Kia Händler bestellt. Sensoren iO. Reifen müssen aber auch nochmal ausgewuchtet werden... keine Ahnung warum man es nicht gleich richtig macht

Eintragungsfrei sind - soweit ich weiß - nur Felgen mit ABE für konkret dein Fahrzeug bei Verwendung der Reifengrößen die den COC und eben die ABE hergeben. Alles andere gehört eingetragen.
->sprich andere Felgen
->andere Reifengrößen (selbst dann wenn sie in der ABE stehen sofern sie nicht im COC des Fahrzeugs aufgeführt sind)

Sprich auch wenn Felgendurchmesser, ET, Felgenbreite, Lochkreis+Zahl, Traglast etc pp übereinstimmen gehört eine Zubehörfelge eingetragen (sofern sie eine ABE für dein Fahrzeug hat).

Ausnahme wären ggf sogenannte identfelgen wie das bei Stahlfelgen aus dem Zubehör manchmal der Fall ist (ich glaub deren ABE ist dann meist auch recht umfangreich für diverse Fahrzeuge angelegt).

----------
Eine Einzelabnahme einer Rad/Reifenkombination kostet auch nicht die Welt. Hälst dich bei der Felgensuche an die passenden Maße (durchmesser, breite, einpresstiefe, traglast, lochkreis, lochzahl, mittellochdurchmesser, zentierart und muttern/schrauben bohrung sowie bund) der originalen und bei den Reifen ebenfalls sollte eine Eintragung problemlos möglich sein.
Sprich du kannst diverse Zubehörfelgen auch dann fahren, wenn sie keine ABE für den Cee'd haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Proceed MJ2020 - Felgen/Reifen etc.' überführt.]

Wintersocken

Zitat:

@DJSclumpf schrieb am 1. November 2019 um 14:51:27 Uhr:


Falls jemand seine Reifen bei Felgenoutlet kaufen will... Ich kann den Laden nicht empfehlen. Meine Reifen musste ich nachträglich nochmals wuchten lassen. Auf allen fehlten paar gramm. Außerdem spinnen ab und zu die Sensoren. Wieso auch immer... Bei Regen auf der Autobahn werden die manchmal nicht erkannt 😁

Was sagt Felgenoutlet dazu? Wurden die Kosten übernommen?

Ähnliche Themen