Winterreifen in "T" statt "H"
ich will jetzt winterreifen kaufen, ein kumpel sagte zu mir nimm doch T reifen.
in der zulassung stehen aber nur H reifen kann ich die winterreifen trotzdem fahren???????????????????????????
Beste Antwort im Thema
Soda. Hab mich nun für die Goodyear UltraGrip 8 entschieden in der Dimension 195/65R15 H, beim Forstinger um 63,-/ Stück (die haben da grad ne Winterreifen Aktion). War wohl das günstigste Angebot dieser Reifen, und schlecht sind sie ja nach mehrern Meinungen nicht,...waren auch sehr gut im Winterreifentest 2010 beim ÖAMTC.
Bleibt wenigstens bissl Geld in der Kassa für die neuen Sommerfelgen/reifen :-)
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Naja,wie oft fahr´ ich im Stadtverkehr schon 190 😉
mhh, kommt drauf an...
wenns mal schnell gehen muss!? 😁
hab ne Frage zum Thema Winterreifen und häng mich mal hier ran.
Ich muss mir jetzt auch Winterreifen besorgen und hab echt keinen Dunst, welche ich da nehmen sol.
Habt ihr Empfehlungen? Also welcher Hersteller etc?
Hab vor, nur die Reifen zu kaufen OHNE Felgen, weil die will ich dann auf meine derzeitigen Felgen aufiziehen lassen.
Im Sommer kommen dann neue, bessere Sommerreifen inkl. ein paar dezenten Alus.
Ich hab jetzt auch keine Ahnung wie teuer die Winterreifen werden können/sollen. Klar...wenn ich nur 50,- für einen Reifen bezahle, kann ich mein Auto eigentlich gleich freiwillig um den Baum wickeln :-)
Habt ihr Empfehlungen?
Auto ist ein 320d/BJ 2001. Felgengröße die aktuell drauf ist, weiss ich grad nicht,...könnt ihr aber auf den Fotos sicher erkennen.
lg
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
die Polizei interessiert das nicht...
Sie führten das Fahrzeug mit M+S-Reifen, obwohl eine Plakette im Sichtfeld des Fahrers fehlte.
B-Verstoß - 5,00€
§ 36 Abs. 1, § 69a StVZO; § 24 StVG; -- BKat
Sie führten das Fahrzeug mit M+S-Reifen, obwohl eine Plakette im Sichtfeld des Fahrers fehlte und überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit.
B-Verstoß - 25,00€
§ 36 Abs. 1, § 69a StVZO; § 24 StVG; -- BKat
Zitat:
Original geschrieben von Studebaker12
hab ne Frage zum Thema Winterreifen und häng mich mal hier ran.Ich muss mir jetzt auch Winterreifen besorgen und hab echt keinen Dunst, welche ich da nehmen sol.
Habt ihr Empfehlungen? Also welcher Hersteller etc?Hab vor, nur die Reifen zu kaufen OHNE Felgen, weil die will ich dann auf meine derzeitigen Felgen aufiziehen lassen.
Im Sommer kommen dann neue, bessere Sommerreifen inkl. ein paar dezenten Alus.
Ich hab jetzt auch keine Ahnung wie teuer die Winterreifen werden können/sollen. Klar...wenn ich nur 50,- für einen Reifen bezahle, kann ich mein Auto eigentlich gleich freiwillig um den Baum wickeln :-)Habt ihr Empfehlungen?
Auto ist ein 320d/BJ 2001. Felgengröße die aktuell drauf ist, weiss ich grad nicht,...könnt ihr aber auf den Fotos sicher erkennen.lg
Nimm einfach eine der bekannten Markenreifen (Goodyear Ultra Grip, Michelin Alpin, Dunlop Winter, Bridgestone Blizzak, Pirelli P...). Damit kann man nichts falsch machen.
Wenns besonders günstig sein soll, dann schau dir die Winterreifentests an, einfach mal googlen. Ist gut möglich, dass z.b Hankook ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat.
Ähnliche Themen
Besonders günstig muss es nicht sein, weil in meinen Augen sind die Reifen grad im Winter das A und O in Thema Sicherheit. Da will ich nicht sparen :-)
Aber ich schau mir mal die genannten Marken an. Vielleicht finde ich was passendes.
Zitat:
Original geschrieben von Studebaker12
und hab echt keinen Dunst, welche ich da nehmen sol.
Mit bekannten Herstellern machst du normalerweise nichts falsch.
Continental, Michelin, Dunlop, Bridgestone, Goodyear, Pirelli, Fulda
Zum Beispiel Goodyear Ultra Grip 8 und Dunlop Wintersport 4D...
kann einer von euch vielleicht erkennen, welche Felgengröße ich auf meinen Wagen hab? ist das 16"?
is mir wirklich peinlich dass ich das nicht weiss, aber zuvor hab ich mir über sowas nie einen Kopf machen müssen :-(
In meiner Zulassung steht, dass Reifen der Dimensionen 195/65R15 91H, 205/55R16 91V, 225/50R16 92W und 245/40ZR17 nehmen darf.
Ich vermute mal, ich sollt hier bei den 195er oder max. 205er bleiben, oder? Zwecks Sicherheit sind dei 205er Latschen wohl eher zu empfehlen ols die 195er Asphaltschneider, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Studebaker12
Besonders günstig muss es nicht sein, weil in meinen Augen sind die Reifen grad im Winter das A und O in Thema Sicherheit. Da will ich nicht sparen :-)Aber ich schau mir mal die genannten Marken an. Vielleicht finde ich was passendes.
Ich würde mir, sofern ich dieses Jahr neue Winterreifen brauchte entweder Goodyear Ultra Grip 8 oder Pirelli W 240 Sottozero S2 kaufen. Den Vorgänger des Goodyears (Ultra Grip 7) hatte ich schon und war absolut zufrieden und den Pirelli Sottozero haben wir auf unserem 5er, auch ein super Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von Studebaker12
kann einer von euch erkennen, welche Felgengröße ich auf meinen Wagen hab?
Die Felgen, die du drauf hast gibt´s in 15 und 16 Zoll,
allerdings glaube ich zu erkennen, dass es die 15er sind.
Schau auf die Reifen, da steht wahrscheinlich 195 65 15 drauf
Ah ok,... ist das eigentlich relevant für die Reifen an und für sich?
Kann es sein, dass zB ein 205/55R16 von Goodyear oder sonst nicht auf eine 15" oder 16" passt?
oder muss ich da nichts beachten?
Auf den Reifen steht tasächlich 195/65R15 drauf!
Zitat:
Original geschrieben von Studebaker12
In meiner Zulassung steht, dass Reifen der Dimensionen 195/65R15 91H, 205/55R16 91V, 225/50R16 92W und 245/40ZR17 nehmen darf.Ich vermute mal, ich sollt hier bei den 195er oder max. 205er bleiben, oder? Zwecks Sicherheit sind dei 205er Latschen wohl eher zu empfehlen ols die 195er Asphaltschneider, oder?
Du kannst da nicht viel herumorakeln!
Geh bitte zu Deinem Auto und lies was an Deinen Reifen steht. (edit: ok, das haste schon erledigt - aber dass ein 16"-Reifen nicht auf eine 15"-Felge passt, sollte sich von selbst verstehen!)
Vergleiche diese Angaben mit Deinem Fahrzeugschein.
Schau bei www.reifen-vor-ort.de (oder anderen Seiten) was es mit den Angaben auf sich hat ... das geht viel schneller als wenn Du hier uf Antworten auf Deine unpräzisen Fragen wartest.
Dann benutze die Reifensuche dort.
Spiele links mit den Optionen "Qualitätsreifen", "Premiumreifen", etc. herum. Du wirst selber erkennen wie hoch die Preisunterscheide sind.
Schau Dir Reifentestberchte an um ein Gefühl für gute und schlechte Reifen zu bekommen.
Wenn Du grob weißt, wie groß die Preisspanne ist, kannst Du Dir überlegen in welchem Bereich Du liegen möchtest.
Dann schaue welcher Händler in Deiner Nähe Dir den Reifen anbietet, fahre dort mit dem aussgedruckten Angebot hin und besprich mit ihm die Konditionen vor Ort und einen möglcihen Wechseltermin.
Ich selber fahre die Hankook Icebear ... sind sind ok, jedoch nicht wirklich besser als die günstigeren Barum-Reifen. Insbesondere nun im 3. Jahr bauen die schon deutlich ab, aber da ist zuviel Profil drauf als dass ich sie wegwerfen würde.
Gruß, Frank
Danke Frank :-) Aber ich will nicht herumorakeln, sondern nur vorab infos einholen. Und ich wollt auch nicht, dass jemand für mich eine Entscheidung trifft,..sondern lediglich Empfehlungen von Leuten, die sich schon mit den Thema Winterreifen auseinander gesetzt haben (genau für sowas ist auch ein Forum da,...nur am Rande).
Das ich die Entscheidungen selber treffen werde ist eh klar. Nur spar ich Zeit wenn ich weiss, dass ich mir Nankoo und Konsorten nicht anschauen brauche (auch zu denen findest positives Feedback im Internet).
Aber jetzt kenn ich mich eh aus, weiss das ich mir für den Winter 195/65R15 holen werde (wobei mir die 205/55R15 besser gefallen würden, rein subjektiv) und welche Hersteller ich mir genauer anschau.
Danke an alle für die hilfreichen Antworten!
Ich hab auch 195 65 15 im Winter drauf, das BA-BY auch. Dunlop Wintersport M3. 😎
Im Sommer fahr ich 225 55 16 Pirelli (Bild) und das BA-BY 205 55 16 Bridgestone. 😉
Bridgestone Turanza ER300, Pirelli P7 Cinturato und Continental Premium Contact 2.
Soda. Hab mich nun für die Goodyear UltraGrip 8 entschieden in der Dimension 195/65R15 H, beim Forstinger um 63,-/ Stück (die haben da grad ne Winterreifen Aktion). War wohl das günstigste Angebot dieser Reifen, und schlecht sind sie ja nach mehrern Meinungen nicht,...waren auch sehr gut im Winterreifentest 2010 beim ÖAMTC.
Bleibt wenigstens bissl Geld in der Kassa für die neuen Sommerfelgen/reifen :-)