winterreifen imperial snowdragon 3 xl
moin moin
bin bei der suche nach einem winterreifen für meinen volvo v50 öfters über den "imperial snowdragon 3" gestolpert, mit knapp 80€ ist er einer der billigsten und laut "label" hat er beim fahrverhalten auf schnee/nässe klasse "C" (von a-g)...finde allerdings keinen testbericht über den reifen, was mich sehr stutzig macht!
mein problem ist, dass ich momentan nur 18 zöller zur hand habe und ich in dem größensortiement nicht grade viel auswahl habe, somit sind die 225/40er reifen die ich eigentlich nicht für den winter nehmen wollte momentan erste wahl, 195er passen ja leider nicht drauf und alle anderen größen sind ja eher ungängig und kosten daher direkt gute 40% mehr 🙁
schon jemand erfahrungen gemacht oder vielleicht sogar einen testbericht den ich übersehen habe parat? bin für jegliche tipps und linsk sehr dankbar!
ps: http://www.motor-talk.de/.../...5-65-stahlfelge-lk-5x108-t4259401.html
Beste Antwort im Thema
Wer sich so einen Schrott kauft, wenn es für den Mehrpreis einer Tankfüllung viele vernünftige Reifen gibt , ist nicht mehr zu helfen.
Und damit noch die nächsten 30 Tkm sich und andere Verkehrsteilnehmer mit ewig langen Bremswegen vor allem bei Nässe gefährden.
Solche Gurkenreifen schönreden oder gar weiterempfehlen, dafür hab ich keinerlei Verständnis....
127 Antworten
So, bestellt!
Der Preis lag heute Morgen noch bei 208.- für 4 Reifen inkl. Lieferung. Gerade eben kosteten die nur noch 193,20... und mit den aktuellen 10% Rabat dann 173,88.
Eigentlich unglaublich günstig für 4 Reifen in dieser Dimension. Das ist mir auf jeden Fall einen Test wert.
Habe mir sie jetzt auch gekauft 235/45 R18 mal sehen wie sie sind. Kann sie auf jeden Fall richtig gut testen . Fahr die ganze Zeit in Ober Bayern her , Grenze Österreich ds liegt immer ordentlich Schnee .
Ähnliche Themen
@totesfeuer
Gib dem reifen aber mal 250-300km und dann werte es ... Gefühl sind sie anfangs schlechter als eingefahren !!
Ich hab sie auch gekauft 215/40 R17 bin mal gespannt wie die sind winterreifen imperial snowdragon 3 xl
@Havok
Ich fahr jede Woche 1200km.
Ich werde die Reifen richtig schön durch testen und mich dann nochmal melden wie sie waren. Mal sehen. Ich glaube ja das sie sich halt extrem schnell runter fahren aber mal sehen 🙂
So bin gestern die ersten 600km gefahren und muss echt sagen, das ich bis jetzt begeistert bin. Der Reifen hat eine gute Straßen Haftung und bei Regen sehr gute Bremsleistung.
Bei 160km/h sind die Reifen noch angenehm leise. Das was ich nur als schlecht befunden habe .
Das mein Auto jetzt 7l verbraucht und vorher waren es 6.1 .
Aber gut, mit Winterreifen verbraucht man immer mehr.
Ich berichte wieder wenn ich nochmal 600km gefahren bin 🙂
Mit Winterreifen verbraucht man nicht immer mehr...eher sogar größtenteils weniger...gilt auch bei gleicher Größe...
Bin auf der Autobahn 150km/h gefahren und bin dann wo nix los war, mal voll in die Eisen . Mein Auto hat sich bei Regen nicht quer gelegt und der Bremsweg war , ab den ersten Pool auch ok. Also für mich optimal. Mir ist sogar ein Reh vor mein Auto gesprungen und ich konnte rechtzeitig halten. Für den Preis sind die Reifen bis jetzt echt gut . Nur der verbraucht stört ein wenig...
Kein Auto sollte sich quer legen, wenn man scharf bremst.
Bei dem Reh kommts auf deine Reaktionszeit an und auf die Entfernung zum Reh bzw. in welcher Entfernung du das Reh gesehen hast. Vielleicht hattest du auch einfach nur gute Sichtverhältnisse.
Im Grunde ists aber egal, der Reifen ist zulässig in D, auch wenn er eher zu den schlechteren Reifen gehört (nicht umsonst ist er bei nem Reifentest frühzeitig beim Nassbremsen aussortiert worden)...
Solche Aussagen machen mir Angst.
Du hast also gesehen das dein Bremsweg gut war?
ABS hat das Auto in der Spur gehalten, nicht der Reifen
1l Mehrverbrauch mir WR, so einen schlechten Reifen hatte ich noch nie im Winter. Der Mehrverbrauch im Winter liegt eher an der längeren Kaltlaufzeit, dem öfter benötigten Licht, Sitzheizung, Scheibenheizung usw. Also Dinge die dir noch bevorstehen, rechne schon mal mit dem nächsten Liter wenn es wirklich Winter ist.