Winterreifen im Sommer. was spricht dagegen?
Winterreifen im Sommer, was spricht dagegen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von merczeno
Es spricht für den Normalfahrer nix gegen Winterreifen im Somer. Ein guter Winterreifen bremst auch im Sommer besser als ein abgefahrener Sommerreifen, zB bei Nässe.Wenn man in Mexico neue Reifen kaufen will haben diese fast alle M+S an den Flanken stehen, aber ich weiss wir sind in Deutschland.
Grúss
merczeno
Und ein Wagen mit Bremsbacken aus Kuhmist bremst besser als ein Wagen ohne Bremse - deshalb bitte alle diese legendären Fälschungen einbauen!
Du kannst auch mit Slicks im Sommer fahren solange Du nicht in eine Extremsituation kommst wo Du z.b. bei Nässe eine Notbremsung machen musst - aber in diesen Notsituationen geht es dann darum ob Du noch 3-4 Jahrzehnte weiterlebst oder ob auf Deinem Stein steht: Für den Normalbetrieb war sein Fahrzeug geeignet.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Ganz einfach, wenn ich ein Auto mit hoher Laufleistung ohnehin abgeben möchte, investiere das aus Gründen der Fahrsicherheit umumgängliche wie Bremsen, und natürlich Kleinigkeiten wie Ölwechsel, etc.
Sommerreifen gehören für mich nicht zwangsläufig dazu.
Achso und Reife gehören also bei Dir nicht zu einem Sicherheitsrelevanten Bauteil am Auto, welches sehr Nachhaltig die Fahrsicherheit ins POSITIVE beeinträchtigt können...😕
Sorry, aber Dir möchte ich ehrlich gesagt nicht unbedingt auf der Straße begegnen...
Zitat:
Es ist ein mittlerweile 10 Jahre altes Fahrzeug der "ehemaligen" Oberklasse.
Und...???
Trotzdem ist es noch ein Fahrzeug der Oberklasse mit einem Gewicht von ~ 1,5t, egal ob nun 10j alt oder aber erst 1j...😉
Zitat:
Wer sein -ohnehin zur Veräusserung anstehendes- Alt-Fahrzeug immer auf Neuwagenstandard halten möchte, um es letztlich doch für kleines Geld in den Export abgeben zu müssen kann dies ja gerne tun.
Es geht hierbei ja auch nicht darum sein Fahrzeug auf NEUWAGENZUSTAND zu halten, sondern darum, es Technisch so zu warten, dass es eben vernüftig fahrbar/beherrschbar ist und zwar in allen Situationen...
Zitat:
Wer mit Winterreifen die ständige Gefahr sieht, sein Fahrzeug nicht mehr im Griff zu haben, soll
eben bitte auf Sommerreifen wechseln
Aha und Du behauptest von Dir also, dass du dein Fahrzeug bei jeder Situation im Griff hast, selbst wenn es mit WR einen um XYZ längeren Bremsweg haben könnte.Eine sehr interessante Ausführung ist das...🙁
Zitat:
Ich möchte es ja auch nicht empfehlen, aber einige Postings hier gehen schon so weit, dass ich mich mich frage, ob manche Personen ihr Auto -auch mit Sommerreifen- überhaupt im Griff haben - oder einfach nur ständig damit beschäftigt sind, Angst zu haben.
Naja aber mal ganz ehrlich, eigendlich frage ich mich schon, ob nicht lieber doch die anderen Autofahrer und Passanten auf der Straße vor DIR Angst haben sollten...???
Zitat:
Mit meiner Einstellung bin ich ca. 600.000 km immer bestens gefahren, auch ohne andere Leute zu ermorden 😉
Ok und das attestiert Dir also, dass du jeder Situation mit deinen WR gewachsen bist auch im Sommer...???
Zitat:
Wenn man sich einen Grossteil der am Markt befindlichen "exportreifen" älteren E39 mit höheren km anschaut, bin ich mit der Einstellung bei weitem nicht alleine (und es gibt m. E. weitaus schlimmere Beispiel als "Winterreifen im Sommer", da brennen offenbar schon seit Jahren Airbaglampen, ABS-Lampen, Scheinwerfer sind völlig blind, etc., etc. )
Mag sein, aber wir reden hier ja jetzt von WR im Sommer (evt. auch Hochsommer) das ist/war ja das eigendliche Thema und nicht das von anderen Leute, welche sich evt. Sicherheistgefärdent verhalten( was natürlich genauso schlimm ist)...
Und nur weil alle anderen in einer Gruppe nen Handstand machen, tust Du es auch, oder wie...???
Zitat:
Die Winterreifenpflicht hat ganz andere Hintergründe, u.a. gibt es da auch belegbare Zahlen über Unfälle, welche durch fehlende Winterbereifung verursacht wurden.
Irrtum, es gibt KEINE Winterreifenpflicht (wer hat diesen Nonsen hier eigenddlich reingesetzt mit der angeblichen Winterreifenpflicht) dass ist lediglich eine Empfehlung/hinweis.Und zwar in der Hinsicht, dass man seine Bereifung den Witterungsverhälltnissen anzupassen hat, unter Berücksichtigung das man ansonsten bei Behinderungen oder verursachten Unfällen mit einem Bussgeld und Strafpunkten in FL bedacht wird/werden kann...
Hallo,
damit's nicht zu unübersichtlich wird, kopier ich mal nur die Kernaussagen...
""Achso und Reife gehören also bei Dir nicht zu einem Sicherheitsrelevanten Bauteil am Auto, welches sehr Nachhaltig die Fahrsicherheit ins POSITIVE beeinträchtigt können""
-Doch. Nur sind die Winterreifen m. e. eben "positiv genug"...kein "Optimum"
""sondern darum, es Technisch so zu warten, dass es eben vernüftig fahrbar/beherrschbar ist und zwar in allen Situationen...""
-War und ist mein Fahrzeug...ganz ehrlich.
""selbst wenn es mit WR einen um XYZ längeren Bremsweg haben könnte.""
-Ja genau. nur wofür steht xyz? 2m? 5m? 11m?... 45m?
und gegenüber welchem Bremsweg? Dem eines "guten" Sommerreifens? Dem eines mittelmässigen? eines koreanischen? und eines guten mit 4mm? oder eines schlechten mit 8mm?
Detaillierte, belegte Vergleiche wurden hier noch nicht angebracht.
Auch ich kann meine Einschätzung, dass sich das Fahrverhalten nicht "gefährlich" verschlechtert, nicht belegen. Es ist lediglich meine´Einschätzung aufgrund meiner Erfahrungen
""Ok und das attestiert Dir also, dass du jeder Situation mit deinen WR gewachsen bist auch im Sommer...???""
-Ja.
""Naja aber mal ganz ehrlich, eigendlich frage ich mich schon, ob nicht lieber doch die anderen Autofahrer und Passanten auf der Straße vor DIR Angst haben sollten...???""
-Schon. Die, welche auch Angst vor Einbruch der Dunkelheit haben, sich vor Menschenmengen fürchten,
und sich vor Hunden, Katzen und Kaninchen ängstigen, die dürfen auch Angst vor mir haben.
Was die Winterreifenpflicht angeht....da gibt's ja hier schon 100 Threads zu, und ich glaube
jeder weiss, was gemeint ist.
Faktisch ist es schon eine Winterreifenpflicht (glaube die Presse hatte das ,al so betitelt),
wenn bei entsprechender Witterung (nicht: automatisch in entsprechenden Monaten) mit Winterreifen
gefahren werden muss.
Unübersichtlich, WARUM...???
Ich zitiere deine Aussagen Absatz für Absatz und füge meine darunter, daher finde ich das eher Übersichtlich...😉
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
-Doch. Nur sind die Winterreifen m. e. eben "positiv genug"...kein "Optimum"
OK und worauf basiert deine Aussage diesbezüglich, sprich das sie eben "positiv" genug sind...???
Auf persönliche Erfahrung oder aber auf fachlich Stichaltige Beweise...???
Zitat:
-War und ist mein Fahrzeug...ganz ehrlich.
Wie Du meinst...
Zitat:
-Ja genau. nur wofür steht xyz? 2m? 5m? 11m?... 45m?
und gegenüber welchem Bremsweg? Dem eines "guten" Sommerreifens? Dem eines mittelmässigen? eines koreanischen? und eines guten mit 4mm? oder eines schlechten mit 8mm?
Eines üblichen Sommereifens, sprich einem Durschnittsreifen mit einem durchschnittlichen Profil...😉
Frage nebenbei, was für WR fährts DU denn, etwa WR der Premium Kategorie mit fast vollem Profil...???
Wenn man solche Fragen stellt, dann sollte sich sowas aber auch auf beide Reifentypen beziehen, sprich SR und WR...😉
Im übrige kann sich der Bremsweg im Sommer durch einen WR bei einer Geschwindigkeit von 100km/h um bis zu 16m verlängern...😰
Das hat u.a der ADAC herausgefunden, ich zitiere mal:
Zitat:
Auf trockener Fahrbahn liegen die Schwächen reiner Winterreifen vor allem beim Bremsen. Je nach Temperatur bedeutet das bei Tempo 100 einen zusätzlichen Anhalteweg von 16 Metern.
Zitat:
Auch ich kann meine Einschätzung, dass sich das Fahrverhalten nicht "gefährlich" verschlechtert, nicht belegen. Es ist lediglich meine´Einschätzung aufgrund meiner Erfahrungen
Ok und ich wiederum kann sie belegen und zwar mit zuverlässigen Quellen aus fachlicher Hand, sprich dem ADAC z.B...😉
http://www.adac.de/.../default.asp?...
Zitat:
-Schon. Die, welche auch Angst vor Einbruch der Dunkelheit haben, sich vor Menschenmengen fürchten,
und sich vor Hunden, Katzen und Kaninchen ängstigen, die dürfen auch Angst vor mir haben.
Tja, nur die Dunkelheit kann ich meiden b.z.w genauso wie ich Hunde, Katzen und sonstige Phobien kontrollieren/steuern kann/könnte...
Nur das kann ich bei solchen Leuten wie Dir nicht, da ich kein Einfluss darauf habe, mit was für Reifen Du mir im Straßenverkehr als Teilnehmer begegnest...😛
Zitat:
Was die Winterreifenpflicht angeht....da gibt's ja hier schon 100 Threads zu, und ich glaube
jeder weiss, was gemeint ist.
Faktisch ist es schon eine Winterreifenpflicht (glaube die Presse hatte das ,al so betitelt),
wenn bei entsprechender Witterung (nicht: automatisch in entsprechenden Monaten) mit Winterreifen
gefahren werden muss.
Eben NICHT, dass ist es ja gerade...
Es wird Allg. (von mir aus auch in den Medien) von einer PFLICHT gesprochen und das ist schlichweg FALSCH und absolut irreführend, so das eben solche "Märchen" aufkommen...😉
Wäre ja genauso wenn ich sagen würde, es gibt eine sog. Helmpflicht IM Auto, dass ist QUATSCH...🙄
Also Bitte...😉
""Ich zitiere deine Aussagen Absatz für Absatz und füge meine darunter,""
das ist mir zu aufwendig 😁
Also, meine WR waren WR der Premium-Kategorie (Conti) mit ca. 4-5mm Restprofil.
Der Link mit zum ADAC ist doch endlich mal interessant...
Da ist für jeden was dabei, auch für mich 😉
""Auf nasser Fahrbahn zeigen Winterreifen auch im Sommer nur geringe Nachteile gegenüber Sommerreifen.""
""Winterreifen mit wenig Profil können in den Sommermonaten weiterhin gefahren werden, um sie wirtschaftlicher zu nutzen""
Genützt hat mir das ganze übrigens im Endeffekt nix. Wie ich schon schrieb, hab ich bis jetzt
kein passendes Fahrzeug gefunden und musste (für den Winter!) in einen neuen Satz Reifen
investieren. Konnte ich nur im Frühjahr nicht vohersehen.
Bezüglich der "Winterreifenpflicht" möchte ich Dir widersprechen.
Wenn mich eine Fahrt bei winterlichen Wetterverhältnissen auf Sommereifen
1.) ein Bussgeld
2.) ggf. bei einem Unfall den Versicherungsschutz (mindestens in der Kasko) kosten kann
und
3.) mir die Polizei je nach Wetter- und Verkehrslage die Weiterfahrt untersagen kann
kann man m. E. schon von einer "Verpflichtung" sprechen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Der Link mit zum ADAC ist doch endlich mal interessant...Da ist für jeden was dabei, auch für mich 😉
""Auf nasser Fahrbahn zeigen Winterreifen auch im Sommer nur geringe Nachteile gegenüber Sommerreifen.""
""Winterreifen mit wenig Profil können in den Sommermonaten weiterhin gefahren werden, um sie wirtschaftlicher zu nutzen""
Nur ist die Frage, wie oft regnet es im Sommer, sprich wie oft ist die Fahrbahn Nass...???
Öfter als im Winter...???
Ich glaube kaum, somit hat sich der vermeintliche Gleichstand bei WR im Sommer wieder egalisiert...😉
Außerdem steht in dem Bericht des ADAC ach ganz klar drin:
Zitat:
Moderne Reifen sind Spezialisten für ihre jeweilige Jahreszeit. Winterreifen zeigen auf trockener Fahrbahn deutliche Sicherheitsrisiken. Von der Verwendung in den Sommermonaten ist abzuraten.
Von daher halte ich diese Aussage für weitaus kräftiger, da diese der Fahrsicherheit dient und in dem Falle die Wirtschaftlichkeit eher hinten anstehen sollte...
Zitat:
Bezüglich der "Winterreifenpflicht" möchte ich Dir widersprechen.
Wenn mich eine Fahrt bei winterlichen Wetterverhältnissen auf Sommereifen
1.) ein Bussgeld
2.) ggf. bei einem Unfall den Versicherungsschutz (mindestens in der Kasko) kosten kann
und
3.) mir die Polizei je nach Wetter- und Verkehrslage die Weiterfahrt untersagen kann
kann man m. E. schon von einer "Verpflichtung" sprechen.
FALSCH, es ist keine Verpflichtung deinerseits und somit auch keine Pflicht, es handelt sich hierbei lediglich um eine Empfehlung welche im Schadensfall eben Konsequenzen nach sich ziehen kann.
Eine Weiterfahrt kann Dir die Polizei auch NICHT untersagen nur weil du keine WR drauf hast, sie kann Dich lediglich drauf hinweisen, dass eben eine Winterbereifung erforderlich ist...
Nochmal, es gibt kein Gesetzt diesebezüglich dass es Dir vorschreibt das Du im Winter mit WR zu fahren hast...
Eine Weiterfahrt kann Dir die Polizei auch NICHT untersagen nur weil du keine WR drauf hast, sie kann Dich lediglich drauf hinweisen, dass eben eine Winterbereifung erforderlich ist...
Doch kann sie. Spätestens wenn du ein Risiko für den öffentlichen Strassenverkehr darstellst. Z.B wenn man den Berg kaum bzw. nur in Querstellung hinauf kommt. Oder der Wagen unkontrollierbar werden kann. Dieses liegt immer im Ermessen des Polizeibeammten.
Das Gesetz sieht vor, dass du den Wetterverhältnissen angepasst fahren sollst darunter zählt auch die jeweilige verkehssicherheit deines Fahrzeuges. Also Zentimeter hoher Schnee + grenzwärtige SR ist bei einer Kontrolle schonmal nicht drin. Erstrecht wenn der Cop frisch von der Polizeischule kommt.
Zitat:
Original geschrieben von 528er
Doch kann sie. Spätestens wenn du ein Risiko für den öffentlichen Strassenverkehr darstellst. Z.B wenn man den Berg kaum bzw. nur in Querstellung hinauf kommt. Oder der Wagen unkontrollierbar werden kann. Dieses liegt immer im Ermessen des Polizeibeammten.Das Gesetz sieht vor, dass du den Wetterverhältnissen angepasst fahren sollst darunter zählt auch die jeweilige verkehssicherheit deines Fahrzeuges. Also Zentimeter hoher Schnee + grenzwärtige SR ist bei einer Kontrolle schonmal nicht drin. Erstrecht wenn der Cop frisch von der Polizeischule kommt.
Wo steht diese Gesetzt, denn das würde ich gerne mal sehen...😉
Mal ganz so nebenbei, stellst du denn im Winter bei Schnee nicht irgendwo immer ein Verkehrsrisiko da, wenn du z.B auf SR, statt auf WR fährts...😉
Ich denke schon und somit wäre wir wieder beim Thema WR Pflicht, sprich das es dann ein entsprechendens Gesetzt dazu geben MUSS und dieses gibt es eben NICHT...
Es ist somit NICHT eindeutig geregelt, dass DU im Winter auch WR fahren musst.Wenn ich z.B mit meinen Allradfahrzeug auf SR ohne jemanden zu behindern im Winter durch den Schnee/Verkehr komme, wird mir kein Polizist die Weiterfahrt untersagen können, denn worauf will er sich berufen...???
Andere Erklärung, ich fahre im Winter mit WR welche aber nur noch eine mind. Profiltiefe von 2mm aufweisen und ich behindere damit dann den Verkehr, weil ich evt. eine Steigung nicht rauf komme...🙁
Nach eurer Aussage nun, dürfte ich somit aber nicht mehr weiterfahren, da ich ja den Verkehr behindere evt. sogar eine Gefährdung darstelle.Ich aber wiederum eine entsprechende Bereifung fahre (WR) wo z.B nur eine laut Gesetzgeber vorgegebene mind. Profiltiefe von 1,6mm vorgesehen ist...
Für einen WR natürlich völlig unzureichend, aber laut der "Pflicht" vollkommen im grünen Bereich, da WR und mind. Profil von 1,6mm...😉
Diese Pflicht/Verpflichtung (wie ihr das auch immer benennen wollt) ist äußerst schwammig ausgelegt und basiert somit auf keiner stichhaltigen Grundlage...
Das AG Trier hat aber mit diesem Urteil keine grundsätzliche Winterreifen-Pflicht auf deutschen Straßen vorgeschrieben, ebenso wenig wie der Gesetzgeber Winterreifen per Gesetz zur Pflicht machen wird.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Sportliche Fahrer wissen die weiche Gummimischung der Winterreifen im Sommer sehr zu schätzen!
Richtig und die XYZ längeren Bremsweg nach einer Sportlichen Fahrweise hoffendlich auch...
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Richtig und die XYZ längeren Bremsweg nach einer Sportlichen Fahrweise hoffendlich auch...Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Sportliche Fahrer wissen die weiche Gummimischung der Winterreifen im Sommer sehr zu schätzen!
Warum antwortest Du auf diese geistreiche Bemerkung eigentlich?
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Warum antwortest Du auf diese geistreiche Bemerkung eigentlich?
Warum nicht, hätte evt. 3x 🙄 Smilies dahinter machen sollen...😉