Winterreifen für XC60: 18 Zoll oder 17 Zoll ?
Irgendwann ist evtl. Winter, dann benötige ich Winterreifen für meinen XC60. Ich muss Reifen und Felgen neu anschaffen. Zur Auswahl beim Volvo-Händler stehen Pirelli´s im Format 235/65 R17 auf Felge 7,5 x 17“ oder 235/60 R18 auf Felge 7,5 x 18“. Die Felgen sind jeweils originale Volvofelgen (Segin / Leda).
Der Preisunterschied zwischen den beiden Alternativen beträgt „nur“ 200 Euro. Meine aktuellen Sommerschuhe sind 265/60 auf den 18er Leda-Felgen mit dem Standard-Fahrwerk (nix Touring etc.). Das empfinde ich als relativ hart, bin aber auch von einem anderen schwedischen Qualitätsprodukt etwas verwöhnt 😁.
Da sich die beiden Winteralternativen in der Reifenbreite nicht unterscheiden, ist es eigentlich egal, was ich nehmen würde. Auch die Reifenpreise bei einem zukünftigen Nachkauf liegen nicht so weit auseinander. Aus optischen Gründen tendiere ich eher zu der 18 Zoll-Variante.
Sind die 17“-Räder deutlich komfortabler im Vergleich zu den 18“er Rädern oder merkt man davon nichts ? Oder gibt es einen sonstigen Grund, besser die 17er zu nehmen ?
Beste Antwort im Thema
Ein Auto fährt man doch und sitzt drin.....wenn man da Komfort wichtig findet, dann hilft nur mehr Gummi und das sind dann die 17". Der Unterschied ist schon zu spüren und die höhere Reifenflanke auch mal nützlich beim Bordsteinrutschen. Wenn man das Auto allerdings für den Nachbarn ausstattet, dann natürlich Felgen so groß, wie möglich.....Komfort und das eigene Empfinden sind da völlig egal...😉
Ach ja....ich fahre die kleinstmögliche Felge....wegen Komfort...und ich hab nen T6.....
KUM
30 Antworten
Zitat:
@Grecques schrieb am 18. August 2016 um 20:10:16 Uhr:
Zitat:
Warum? Klappt hervorragend!
Gerade aus ja😉
Ach, bist Du auch so einer, der vor schnellen Autobahnkurven bremst? 😛
Ich stehe im Moment vor dem gleichen Problem wie Elch-900 als TS. Unser XC60 ist knapp drei Wochen alt und wir haben ihn mit Somerrädern bestellt. Mit dem R-Pakt kamen die 18" IXION III Felgen und ich finde, die Größe ist ein wirklich gelungener Kompromiss zwischen Optik (denn einem XC60 steht ein bisschen Gummi auf der Felge ganz gut zu Gesicht) und Komfort (denn trotz Sportfahrwerk schluckt 'Gustav' so einiges an Bodenwellen und Schlaglöchern).
Jetzt habe ich nach Winterkompletträdern geschaut und dabei fest gestellt, dass der Preisunterschied zwischen 17" und 18" für einen Satz bei kaum noch 130,- bis 150,-€ liegt. Da würde ich persönlich jetzt nicht mehr auf die 17"-er wechseln wollen. Die 18"-er haben ca. 10cm Gummi unter der Felge, ein normaler Bordstein ist zwischen 10 und 12 cm hoch. Würde da eine 17" Felge verhindern, dass man bei einem Bordsteinrutscher die Felge zerkratz? Dann doch lieber eine 18"-er Felge in einem eher matten Farbton, da fallen kleine Schönheitsfehler nicht zu sehr auf, denn schließlich fährst du das Winterrad hierzulande gut ein halbes Jahr. Man will doch auch im Winterhalbjahr eine schicke Optik für seinen Wagen und wie geschrieben, der Komfort bei den 18-Zöllern ist absolut zufriedenstellend.
Auf meinem D4 MY 14 habe ich 17" Pirelli original von Volvo. Im Winter war ich bei einem ADAC Wintertraining. Mit Abstand hatte ich die schlechtesten Bremswerte. Fahrer- und Autotausch schlossen aus, dass ich zu vorsichtig war. Der Mensch vom ADAC wunderte sich nicht über das Ergebnis. Der Volvo ist es nicht, der Reifen macht den Unterschied. Pirelli kommt bei mir im Winter nicht mehr drauf.
AussiUTE
Was waren so die andere Marken, die so viel besser waren, waren auch asiatische dabei ?
Ähnliche Themen
Richtig positiv überrascht hat ein Hankook auf einem Mazda 5. Sonst war überwiegend Conti, Goodyear etc. dabei.
Ich habe jetzt 18 Zoll Räder bestellt, da der Preisunterschied bei einem Satz Kompletträder nur gering ist. Der reine Materialpreis bei einem 17" und 18" Reifen macht nur einen Unterschied von ca. 10,- bis 15,- € je Reifen aus. Hatte mit einem deutlicheren Unterschied gerechnet.
Hallo in die Runde,
ich habe da mal eine ggf. "blöde" Frage: kann ich auch WR mit Felgen o h n e Reifendruckkontrollsensor montieren oder gibt das womöglich eine "nervende" Dauerfehlermeldung im Display unseres XC 60 MJ 2016 ? Wir hatten einmal einen RAV 4, da leuchtete lediglich im Kombiinstrument eine gelbe Kontrolleuchte (Isoband drüber und man hats nicht mehr gesehen) und: natürlich war ein Pannenkit mit an Bord :-)
Danke für die Antworten - will nämlich diese Woche noch bestellen ...
Grüsse,
lownoise
Das wäre nicht zulässig, eine vorgeschriebene Sicherheitseinrichtung außer Betrieb zu setzen. Aber der XC60 hat gar keine direkten Sensoren. Das läuft über die ABS-Sensoren.
Seit wann läuft das über die ABS Sensoren?!
Glaibe hier wird schon wieder Unsinn verbreitet ;-)
http://accessories.volvocars.com/.../2013
Volvo empfiehlt, TPMS-Sensoren an sämtlichen Rädern des Fahrzeugs, also auch an den Winterreifen, zu montieren.
Volvo empfiehlt, die Sensoren der Räder nicht untereinander auszutauschen.
Das Reserverad ist nicht mit einem TPMS-Sensor ausgestattet.
Wenn das Reserverad oder ein anderes Rad ohne TPMS-Sensor montiert ist, wird auf dem Kombinationsinstrument die Fehlermeldung Reifendrucksystem Wartung erforderlich angezeigt.
Wenn ein Rad getauscht oder der TPMS-Sensor an einem anderen Rad montiert wurde, sind Dichtung, Mutter und Ventilkern auszutauschen.
Bei Einbau des TPMS-Sensors muss das Fahrzeug mindestens 15 Minuten lang ausgeschaltet sein; anderenfalls erscheint eine Fehlermeldung auf dem Kombinationsinstrument.
ähm ja, ne.... TPMS Sensoren oder via ABS ? Wir können ja mal demokratisch abstimmen
, was verbaut worden ist in MJ 2016 ;-) Ich denke mal, dann werde ich meinen Händler konsultieren. Vllt. kann der die Frage beantworten. Danke euch trotzdem vielmals. Grüsse,
lownoise
Hallo,
ganz kurz und knapp:
Mj.2016 hat keine TPMS-Sensoren.
Geht übers ABS. Einmal auf kalibrieren drücken und das war's.
Gruß
kniffo-1
Zitat:
@lownoise schrieb am 6. September 2016 um 07:47:13 Uhr:
ähm ja, ne.... TPMS Sensoren oder via ABS ? Wir können ja mal demokratisch abstimmen
, was verbaut worden ist in MJ 2016 ;-) Ich denke mal, dann werde ich meinen Händler konsultieren. Vllt. kann der die Frage beantworten. Danke euch trotzdem vielmals. Grüsse,
lownoise
Ich muss da nicht abstimmen, ich geh da einfach vor die Tür und seh nach: kein TPMS. In der Anleitung steht das übrigens auch, dass das über die Raddrehzahl läuft.