Winterreifen für XC60: 18 Zoll oder 17 Zoll ?
Irgendwann ist evtl. Winter, dann benötige ich Winterreifen für meinen XC60. Ich muss Reifen und Felgen neu anschaffen. Zur Auswahl beim Volvo-Händler stehen Pirelli´s im Format 235/65 R17 auf Felge 7,5 x 17“ oder 235/60 R18 auf Felge 7,5 x 18“. Die Felgen sind jeweils originale Volvofelgen (Segin / Leda).
Der Preisunterschied zwischen den beiden Alternativen beträgt „nur“ 200 Euro. Meine aktuellen Sommerschuhe sind 265/60 auf den 18er Leda-Felgen mit dem Standard-Fahrwerk (nix Touring etc.). Das empfinde ich als relativ hart, bin aber auch von einem anderen schwedischen Qualitätsprodukt etwas verwöhnt 😁.
Da sich die beiden Winteralternativen in der Reifenbreite nicht unterscheiden, ist es eigentlich egal, was ich nehmen würde. Auch die Reifenpreise bei einem zukünftigen Nachkauf liegen nicht so weit auseinander. Aus optischen Gründen tendiere ich eher zu der 18 Zoll-Variante.
Sind die 17“-Räder deutlich komfortabler im Vergleich zu den 18“er Rädern oder merkt man davon nichts ? Oder gibt es einen sonstigen Grund, besser die 17er zu nehmen ?
Beste Antwort im Thema
Ein Auto fährt man doch und sitzt drin.....wenn man da Komfort wichtig findet, dann hilft nur mehr Gummi und das sind dann die 17". Der Unterschied ist schon zu spüren und die höhere Reifenflanke auch mal nützlich beim Bordsteinrutschen. Wenn man das Auto allerdings für den Nachbarn ausstattet, dann natürlich Felgen so groß, wie möglich.....Komfort und das eigene Empfinden sind da völlig egal...😉
Ach ja....ich fahre die kleinstmögliche Felge....wegen Komfort...und ich hab nen T6.....
KUM
30 Antworten
Die Diskussion zu 17 oder 18 zoll geht aus meiner Sicht leicht am Thema vorbei: ich selbst fahre Pirelli Scorpion Verde 235/60/18 im Sommer und Dunlop SP Winter Sport 235/60/17 im Winter. Die deutlich komfortableren Winterreifen mache ich jedoch nicht an der Zoll-Größe oder an der Reifenmarke fest, sondern allein daran, dass Winterreifen wegen der weicheren Gummimischung sowieso immer komfortabler fahren als Sommerreifen. Außerdem härten die Reifen erheblich aus, der Pirelli ist zwischenzeitlich deutlich härter im Abrollverhalten als zu Anfang (2012). Das gilt auch für die Winterreifen, bei denen man das Aushärten aber nach meiner Beobachtung eher daran feststellt, dass sie glatter werden (Anfahren auf glitschiger Straße, die Erfahrung stammt von meinen frontgetriebenen PKW, nicht vom Volvo mit AWD). Ich habe mich zwischenzeitlich auf die Suche nach besonders komfortablen Reifen für Winter bzw. Sommer gemacht. Bei Vergleichstest z.B. des ADAC gibt's da aber keine deutlichen Unterschiede abzulesen. Beim Punkt Komfort schneiden fast alle getesteten Reifen mit 'befriedigend' ab, bestenfalls variiert die Benotung noch zwischen 2,7 und 3,3. Die nächsten Sommerreifen für den XC60 werden dann wohl mal Hankook Ventus S1 Evo 2 sein. Winterreifen habe ich noch nicht entschieden, zumal ich da wegen der Optik auch ggf. auf 18 Zoll umsteigen werde. Für mein Saab-Kabrio (17 Zoll) bin ich dagegen fündig geworden: der Semperit Speed Life läuft da super ruhig und - für ein Cabrio besonders wichtig - rüttelfrei und sehr komfortabel.