Winterreifen für w 126

Mercedes CL C215

Hallo,

mein W 126 hat eine eingetragene Reifengröße von 205 65 R 15.
Darf man theoretisch auch 205 55R 15 aufziehen (sind schon auf Felge).

Dankeschön!!!

27 Antworten

Nein, die Tachoabweichung ist zu groß
Schau mal hier, kannst du das nachrechnen.
http://www.team-corsa.de/rechner.htm

Hallo,

Dankeschön!

Hm, der Rechner zeigt mir aber eine Abweichung von 7 % an. Das wäre ja gerade noch ok, oder?

Grenzwertig, aber eintragen musst das alles lassen und evt. verlangt der TÜV eine Tachoangleichung, das kostet wahrscheinlch in Summe mehr als die passenden Reifen. Es könnte auch sein, dass der TÜV etwas gegen den Verlust der Bodenfreihat haben könnte?????

Also mit Bodenfreiheit ist kein Problem. 7% sind grenzwertig. Was ich gemacht hat und was ohne Probleme ging ist:
Aluett Alufelgen mit 205/65 R15, wie eingetragen. Jedoch die VR15 Reifen gibt es nicht mehr und die TÜV Prüfer wissen um das Problem. du musst darauf achten, dass die Belastbarkeit der Reifen gleich bleibt. Ich glaube 94 war das. Damit die Felgen passen, habe ich ein Spurverbreiterung drauf gemacht: vorne 5mm Pro Seite, hinten 10mm.
ohne Probleme eintragen 45 € ca.
MfG

Ähnliche Themen

Hallo,

die 7% Abweichung sind mehr als grenzwertig, weil nicht bekannt ist wie genau der Tacho mit Originalbereifung anzeigt.
Derzeitige Verfahrensweise bei Eintragungen ist: Umfang max. 4% kleiner als der kleinste Originalreifen; max. 1% größer als der größte Originalreifen ohne Tachoprüfung bzw.-angleichung
und das auch nur bei Autos die keine Herstellergarantie mehr haben.

Zitat:

Original geschrieben von votes_love


Also mit Bodenfreiheit ist kein Problem. 7% sind grenzwertig. Was ich gemacht hat und was ohne Probleme ging ist:
Aluett Alufelgen mit 205/65 R15, wie eingetragen. Jedoch die VR15 Reifen gibt es nicht mehr und die TÜV Prüfer wissen um das Problem. du musst darauf achten, dass die Belastbarkeit der Reifen gleich bleibt. Ich glaube 94 war das. Damit die Felgen passen, habe ich ein Spurverbreiterung drauf gemacht: vorne 5mm Pro Seite, hinten 10mm.
ohne Probleme eintragen 45 € ca.
MfG

wieso soll es die reifen nicht mehr geben beim grosshändler kann ich 57 verschiedene reifen die der Spezifikation 205/65 R15 94 V entsprechen bestellen

wer erzählt bloss immer solche Ammenmärchen
Gruss dieter

Ich glaube hier hat einer die Reifengröße verwechselt. Miese Auswahl betrifft die Größe für den 560er mit 215/65 VR 15. Aber diese lassen sich wunderbar auf 225/60 R15 W umbereifen.

gruß Frank

genau die VR 15 gibt es gar nicht mehr, ich habe schließlich mehr als einen Monat damit zugebracht passendes zu finden!!!
und ich wär mal vorsichtig mit so Formulierungen mit Ammenmärchen und so an deiner Stelle, denn offensichtlich weißt du da weniger 😉

Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen:
wie kann man seinem W126 nur verschneite und versalzene Straßen zumuten!
Da schüttelt's mich.

Gruß,
Thomas

weil es spaß macht mit einer heckschleuder im winter und weil man sich ein winterauto nicht leisten möchte?
und nur weil man winterreifen fährt heißt das noch nicht dass man im schnee fährt 😉

Hallo Thomas,

natürlich gebe ich Dir Recht, wer einen schönen gepflegten W126 sein eigen nennt, lässt ihn bei diesem Dreckwetter in der Garage, anstatt ihn Frost und Salz anheim zu geben. Alles andere ist Frevel! Trotzdem, meiner ist das ganze Jahr angemeldet und falls es demnächst mal regnen sollte, ist das ganze Salz und der Dreck weg. Dann warte ich auf einen sonnigen, trockenen Wintertag und führe bei winterlichen Temperaturen meinen Stern aus, damit er mal wieder bewegt wird. Und da sind wir schon beim Thema: ein Stern, der zwar das ganze Jahr bewegt wird, aber nur bei schönem Wetter und aus Liebhaberei, dafür auch im Winter, warum soll der keine Ganzjahres- oder Winterreifen tragen? Bei einer Fahrleistung von ca. 3.000 km/Jahr wäre es ja Blödsinn, mehr als einen Radsatz zu bereifen und bei nur einem Radsatz bin ich mit Winterreifen immer auf der sicheren Seite. Als Gleiter habe ich da auch im Sommer kein Haftungsproblem und das lautere Abrollgeräusch aufgrund des gröberen Profils kann ich verschmerzen. 😎

Hallo Moritz,

auch wenn ich Dir im Prinzip nicht widerspreche, ein Stern und das Wort "Heckschleuder" schließen einander aus, tz, tz, tz, ... 😉

Sternengruss von Ingolf

hihi ja ich war auch beeindruckt wie ich bisher ein mal im schnee gefahren bin, wie leicht er sich hat bändigen lassen 😉
und ich liebe driften... auch wenn das nicht gerne gesehen wird ich weiß. ich mache es auch nur auf schnee.

Warum nicht im Winter?
Es gibt Typen die kommen im Sommer mit aufgemotzen Reisschüsseln ,Opels etc. oder aber mit wirklich schönen Autos an. Wenn mann die mal im Winter trifft sitzen sie in irgendwelchen 300 Euro-Autos mit 3 Monaten Rest-TÜV. DAS muss ich nicht haben. Also was fährt man im Winter ( moderne Gebrauchtwagen kommen für mich nicht in Frage, durch deren besch... Qualität bin ich ja zu den ALTEN Benz' s gekommen)
Erster Versuch : W201 Bj.92 2,0l Automatik - sehr schönes Teil - super Zustand- ausgereifte Technik - ABS und Airbag - toll, aber zu klein und zu wenig Leistung (manchmal sind ja auch im Winter die Straßen trocken ;-) ) , halt ein Frauenauto (meine Frau wird noch viele Jahre Freude damit haben).
Zweiter Versuch : W126 Bj.91 420 SEL - auch in sehr gutem Zustand - ABS, Airbags und Traktionskontrolle - ein Traumwagen, auch für den Winter. Vom konstruktiven Rostschutz sind der W126, der W201 und auch der W124 das Beste was Mercedes je hatte, die Vorgänger und Nachfolger sind um Längen rostanfälliger ( die Modelle ab 2003 können da vielleicht wieder anknüpfen - die Zeit wird es zeigen).
Freilich braucht auch ein W126 im Winter etwas mehr Pflege, und die kriegt er auch, um ein Hingucker zu bleiben.

Fazit: Mein W126 ist gerade im ungeliebten Alter ( zu alt oder zu neu, je nach Sichtweise des Einzelnen ), aber ich denke das er auch als Winterauto den Odtimerstatus erreichen wird.

Hallo DB-only,

w201 für´s Frauchen, das ist ok, aber W201 = Frauenauto? 😁😁😁
Ich denke, so haben das die MB-Ingenieure und Marketing-Strategen bisher nicht gesehen und damit könnten ein paar Fans aus dem Nachbar-Forum ein Problem haben. 😉

Sternengruß von Ingolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen