winterreifen für meinen 5er...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

also in 2 monaten wird es wohl wieder soweit sein... man wird solangsam die winterreifen raufziehen dürfen... deshalb wollte ich mich vorzeitig erkundigen...
leider war ich so blöd nicht direkt vom werk zu bestellen...
also was wird der spass in etwa mit felgen kosten... ich denk 17 zoller muss nicht für den winter unbedingt sein, so dass ich an 16 zoll felgen dachte... müssen nicht die schönsten sein... einfach nur felgen mit nem guten reifen für den winter...
kann mir einer was empfehlen...
sollte es zu teuer werden würde ich auch zu stahlfelgen greifen... oder nimmt sich vom preis nicht mehr so viel? radkappen würde ich in dem falle nicht kaufen...

45 Antworten

Letztes Jahr hatte der VW Partner um die Ecke folgendes Angebot:

Alufelge CMS C1 mit Conti 205/55 R16 91H (bis 210 km/h) -> irgendwas um 192,- EUR.

Ähnliches Angebot vom Preis auch bei ATU, allerdings mit Reifen bis 240 km/h.

Ich werd mir auch Winterreifen für meinen V er holen.
Werd auf jeden Fall 205/55 Reifen auf 16 Zoll Felgen nehmen.
Entweder nehm ich schwarze Stahlfelgen oder günstige Alufelgen, mal schauen.

@hydrant: genau das habe ich auch vor... aber auf keinem fall auf stahlfelgen, radkappen :-)
naja aber wenn sich der preis nicht so nimmt, dann werd ich halt zur alufelge greifen...

nur mal zur Orientierung http://www.reifentiefpreis.de/shop/

4 Reifen Conti 205/55 R 16 H
Profil TS -810 ML
510,28 € + 173,76 für 4 Stahlfelgen = 684 €

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von webflash


510,28 € + 173,76 für 4 Stahlfelgen = 684 €

Wenn da noch die Kosten für Radkappen addiert werden kann man gleich Alufelgen holen.

@weiberheld:
ich würde die stahlfelgen ohne radkappen fahren...
aber wenn das ganze mit alufelgen lediglich um die 100 euro mehr kosten würde, dann würde ich wahrscheinlich alus holen

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Wenn da noch die Kosten für Radkappen addiert werden kann man gleich Alufelgen holen.

Man kann sicher noch viel sparen. Wenn die Zeit 'rankommt, gibt es in der Presse viele Komplettangebote. Und - muß man im Winter wirklich 210 km/h fahren?

Zitat:

Original geschrieben von webflash


Und - muß man im Winter wirklich 210 km/h fahren?

Z. B. in meinem KFZ-Brief bzw. KFZ-Schein sind als Winterreifen 91H (also 210 km/h) vorgeschrieben. Egal ob man so schnell fährt oder nicht.

@ bugatti1712:
bedenke aber, daß bei einigen Alus die Verwendung von Schneeketten nicht erlaubt ist. Ich jedenfalls brauche die Ketten im Winterurlaub.

Dieses Gerumpel beim fahren......immer wieder klasse 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von *Polarstern*


@ bugatti1712:
bedenke aber, daß bei einigen Alus die Verwendung von Schneeketten nicht erlaubt ist. Ich jedenfalls brauche die Ketten im Winterurlaub.

6Jx15" Felgen und 195/65 R15 Winterpneus verwenden. Schneekettenmontage ohne Probleme möglich und, gegenüber 205er 16" Reifen massiv günstiger!! Und erst noch bessere Traktion in Schnee. Aber.... optisch etwas bescheidener... ;-)

Gruss: Peter (aus der Schweiz)
der, mit dem Touran (ist doch auch ein nettes Auto)

Hallo,
meines Wissens müssen VW-Händler doch eine gewisse Anzahl an Fahrzeugen ständig abnehmen und bekommen teilweise Kontingente zugeteilt, sie können dann lediglich die Ausstattung variieren.
Du könntest nun mal bei dem Dealer des Vertrauens anfragen, ob er eins der Vorführfahrzeuge/Zwangsabnahme/Hauspreis-Autochens nicht einfach zusätzlich mit dem Davos-Winterreifenset bestellt und dir 'entbündelt' verkauft.

Mit freundlichen Grüssen
Reisender

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Z. B. in meinem KFZ-Brief bzw. KFZ-Schein sind als Winterreifen 91H (also 210 km/h) vorgeschrieben. Egal ob man so schnell fährt oder nicht.

Wenn man einen Warnaufkleber am Tacho anbringt

(z. B. 180 km/h) darf man auch andere Winterreifen fahren.

Zitat:

Original geschrieben von webflash


Wenn man einen Warnaufkleber am Tacho anbringt
(z. B. 180 km/h) darf man auch andere Winterreifen fahren.

Laut TÜV in meinem Fall nicht, da explizit mehrere Reifengrößen mit "M+S" Kennzeichnung im KFZ-Brief stehen. Diese Regelung mit dem Aufkleber soll nur gelten wenn im KFZ-Brief keine Winterreifen gesondert aufgeführt sind.

@weiberheld

Wieder was gelernt - ist aber nicht bei jedem Golf V so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen