Winterreifen für C63 AMG 19 Zoll-Felgen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo

Wollte auf die Original-AMG 19 Zoll Felge (VA 8,5x19; HA 9,5x19) nun Winterreifen rauf machen, und habe das Problem, dass die Reifen für die HA in der geforderten Grösse 255/30/R19 nicht mehr hergestellt werden...😠

Nun auf der VA die 235/35/R19 sind kein Problem. Der Freundliche meinte auch, dass diese für VA und HA gehen würden. Ich habe da meine Zweifel, da wenn vorne passend, hinten zu krass gezogen - oder?

Könnte ich hinten (9,5x19) auch 245/35/R19 montieren? Weiss da jemand Bescheid?

Danke und Grüsse
RStreiber

Beste Antwort im Thema

Ich hatte bei meinem C63 AMG T-Modell der ersten Generation (auch mit PP - damals aber dann Fahrwerk und Bremsen verändert und zzgl. Sperrdifferential), 19-Zoll mit der "rundum 235er Kombination" via Einzelabnahme beim TÜV aufgezogen. M.E. gesagt ist es bei diesem Fahrzeug völlig egal, ob Du 18 Zoll oder 19 Zoll aufgezogen hast, da dieses Fahrzeug meiner Meinung nach so oder so nur "bedingt" wintertauglich ist. Und ich möchte Dir Dein Fahrzeug nicht "schlecht" reden. Diese Aussage beruht einfach auf persönlichen Erfahrungen und wir haben das "damals" ausgiebig getestet, da wir mit unserem Hund auch auf leicht verschneiten Wegen gefahren sind, um mit diesem anschließend "auf dem freien Feld" spazieren gehen zu können usw. (Untergrund war geteert)! Auch wohnen wir in einer Gegend, in welcher überwiegend nur eingeschränkter Winterdienst praktiziert wird. Hier war ich wirklich öfters froh, dass wir auch noch allradgetriebene Varianten in der Garage hatten und ich den C stehen lassen konnte - und das alles trotz Sperrdifferential usw.! Ich habe dies auch schon öfters geschrieben, dass ich damals übertrieben gesagt den Eindruck hatte, dass wenn mir einer einen "Schneeball" unter die Hinterräder gelegt hätte, es mit der Traktion schon vorbei gewesen wäre. Danach gab es einen E63 AMG T-Modell (S212), welcher mit 19-Zoll und 285/30 R19 HA bereift und im Winter trotzdem "um Welten" besser war.

beebymurphy

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich habe die "19 Zoll 235er Kombination" damals mit dem TÜV besprochen, da MB immer auf die "Freigabe" von AMG verwiesen hat und da taucht diese Kombination einfach nicht auf. Ich habe damals sogar mit der AMG-Technik telefoniert, wo ich die gleichen Auskünfte erhalten habe, wie sie auch in Form der "Freigabe" weitergegeben werden. Hier habe ich nur gefragt, ob AMG sich auch vorstellen kann, wenn schon diese Felgendimensionen angeboten und verkauft werden, dass es dann Menschen gibt, welche diese Dimension auch im Winter fahren (möchten/werden)?!?! Danach war es dann ganz still am anderen Ende der Leitung und die übliche Antwort in Form von "...diese Kombination haben wir aber nicht frei gegeben" folgte promt. Die Dame kam mir dann noch mit "versicherungstechnischen Gesichtspunkten", woraufhin ich ihr entgegnet habe, dass ich mich auf diesen "Rechtsstreit" schon freuen würde, wenn es namhafte Reifenhersteller gibt, welche diese Winterreifen produzieren und der TÜV sein bedenkenloses OK dafür gegeben hat...

Deshalb immer vor dem Kauf mit dem TÜV sprechen. Spart a) Geld für die Reifen, wenn es keine Eintragung gibt und b) falls ohne Eintragung gefahren wird, eine Menge Ärger (nicht nur mit der Polizei, sondern im Schadensfall auch mit der Versicherung - Regress)

beebymurphy

Du hast sie eingetragen bekommen, sehe da jetzt zunächst mal kein Problem dass ich sie nicht eingetragen bekomme. Oder liege ich da einem Irrglauben auf?

Zitat:

Original geschrieben von Dexter989


Du hast sie eingetragen bekommen, sehe da jetzt zunächst mal kein Problem dass ich sie nicht eingetragen bekomme. Oder liege ich da einem Irrglauben auf?

Nö - in Bezug auf Irrglauben 🙂😉🙂. Ich für mich persönlich kläre das einfach nur immer vorher ab. Kann aber jeder machen wie er will.

beebymurphy

Ich hatte die Aussage von einem C63 Fahrer von dem ich sie geholt habe, dass die gar nicht eintragen musst. Davon bin ich ausgegangen bis ich mich genauer mit dem Thema beschäftigt habe. Na ja aus Fehlern lernt man 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

ich muss diesen Thread gerad nochmal aktivieren... Ich bilde mir ein, vor ein paar Tagen irgendwo hier im Forum gelesen zu haben, dass man auf die Original 19-Zöller (VA 235/35 R19 auf 8,0 J x 19 ET 45 - HA 255/30 R19 auf 9,0 J x 19 ET 54) doch Winterreifen aufziehen kann. Hab ich mich jetzt so dermaßen getäuscht?

Ich würde nämlich gerne die originalen 19-Zoll-Felgen für den Winter nutzen und mir für den Sommer neue Felgen zulegen.
Mein Reifenhändler meinte nämlich, dass es zwar noch einen Hersteller gäbe, der Reifen in dieser Größe herstellt (Dunlop?). Diese seien aber restlos vergriffen.

Grüße Uli

moin,

mein reifenhändlet hat mit nun folgendes vorgeschlagen:

vorne 235/35 19
hinten 265/30 19

reifen kommt von vredestein, einzelabnahme beim tüv erforderlich. sollte klappen, er hat schon mit dem tüv gesprochen. tachoanpassung nicht nötig da abweichung nur ca. 0,8 % zum 255/30 19.

was haltet ihr davon?

Hallo,

ich hab nun seit ner Woche meine Winterreifen. Da ich von Optik/Fahrverhalten/Preis-Leistung sehr zufrieden bin, möchte ich die Kombination kurz posten:

235/40 R18 rundum von Nokian (Nokian WR D3 )
auf Felgen von Rondell 0048 in schwarz.

Das Ganze für 1.260,-- € netto inkl. Montage und Einlagerung. Fairer Preis, finde ich.

Durch die ET von 30 kommen die Reifen hinten jeweils ca. 15 mm weiter aus dem Radkasten (im Vergleich zu den 19-Zöllern von AMG).

http://farm9.staticflickr.com/8062/8220206313_4804a87cb8_b.jpg

http://farm9.staticflickr.com/8484/8221283650_29af181493_b.jpg

http://farm9.staticflickr.com/8058/8220200267_741be4261f_b.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Seventy6er


Hallo,

ich hab nun seit ner Woche meine Winterreifen. Da ich von Optik/Fahrverhalten/Preis-Leistung sehr zufrieden bin, möchte ich die Kombination kurz posten:

235/40 R18 rundum von Nokian (Nokian WR D3 )
auf Felgen von Rondell 0048 in schwarz.

Das Ganze für 1.260,-- € netto inkl. Montage und Einlagerung. Fairer Preis, finde ich.

Durch die ET von 30 kommen die Reifen hinten jeweils ca. 15 mm weiter aus dem Radkasten (im Vergleich zu den 19-Zöllern von AMG).

http://farm9.staticflickr.com/8062/8220206313_4804a87cb8_b.jpg

http://farm9.staticflickr.com/8484/8221283650_29af181493_b.jpg

http://farm9.staticflickr.com/8058/8220200267_741be4261f_b.jpg

Sieht doch tip-top aus!

Ich musste den C63 gestern zum ersten Mal am Bahnhof stehen lassen, da ich nur noch quer durch sämtlichen Kurven kam...😁 Definitiv kein Winterfahrzeug, aber trotzdem spassig!

So ich bin gerade auf dem Reifentrip und wollte mich daher auch schonmal auf die Wintersaison vorbereiten. Dazu habe ich mir nun schon einen gebrauchten Satz AMG Styling VI / 6 Alufelgen in 18 Zoll im 5 Speichen Design in Titangrau zugelegt und wollte den demnächst mit entsprechenden Winterpneus beziehen lassen.
Daher die Frage an euch: Welchen Reifen könnt ihr mir dafür empfehlen? Nokian habe ich hier schon gelesen. Könnt ihr mir den auch empfehlen, bzw was habt ihr im Winter drauf?

Zitat:

Original geschrieben von BigSean


So ich bin gerade auf dem Reifentrip und wollte mich daher auch schonmal auf die Wintersaison vorbereiten. Dazu habe ich mir nun schon einen gebrauchten Satz AMG Styling VI / 6 Alufelgen in 18 Zoll im 5 Speichen Design in Titangrau zugelegt und wollte den demnächst mit entsprechenden Winterpneus beziehen lassen.
Daher die Frage an euch: Welchen Reifen könnt ihr mir dafür empfehlen? Nokian habe ich hier schon gelesen. Könnt ihr mir den auch empfehlen, bzw was habt ihr im Winter drauf?

ich habe zwar nur den 350er aber ich kann dir den

Michelin Pilot Alpin PA4

als Winterreifen nur wärmstens empfehlen.

Seit nun 5 Jahren S204 350er, der beste Winterreifen den ich je auf dem Kombi hatte.😎

lg aus der Schweiz
andy0871

Vielen Dank, als Schweizer weißt du ja sicher, wovon du sprichst. 🙂
Gibt es auch 63 Fahrer, die den im Winter drauf haben oder was könnt ihr mir sonst empfehlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen