Winterreifen für C63 AMG 19 Zoll-Felgen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo

Wollte auf die Original-AMG 19 Zoll Felge (VA 8,5x19; HA 9,5x19) nun Winterreifen rauf machen, und habe das Problem, dass die Reifen für die HA in der geforderten Grösse 255/30/R19 nicht mehr hergestellt werden...😠

Nun auf der VA die 235/35/R19 sind kein Problem. Der Freundliche meinte auch, dass diese für VA und HA gehen würden. Ich habe da meine Zweifel, da wenn vorne passend, hinten zu krass gezogen - oder?

Könnte ich hinten (9,5x19) auch 245/35/R19 montieren? Weiss da jemand Bescheid?

Danke und Grüsse
RStreiber

Beste Antwort im Thema

Ich hatte bei meinem C63 AMG T-Modell der ersten Generation (auch mit PP - damals aber dann Fahrwerk und Bremsen verändert und zzgl. Sperrdifferential), 19-Zoll mit der "rundum 235er Kombination" via Einzelabnahme beim TÜV aufgezogen. M.E. gesagt ist es bei diesem Fahrzeug völlig egal, ob Du 18 Zoll oder 19 Zoll aufgezogen hast, da dieses Fahrzeug meiner Meinung nach so oder so nur "bedingt" wintertauglich ist. Und ich möchte Dir Dein Fahrzeug nicht "schlecht" reden. Diese Aussage beruht einfach auf persönlichen Erfahrungen und wir haben das "damals" ausgiebig getestet, da wir mit unserem Hund auch auf leicht verschneiten Wegen gefahren sind, um mit diesem anschließend "auf dem freien Feld" spazieren gehen zu können usw. (Untergrund war geteert)! Auch wohnen wir in einer Gegend, in welcher überwiegend nur eingeschränkter Winterdienst praktiziert wird. Hier war ich wirklich öfters froh, dass wir auch noch allradgetriebene Varianten in der Garage hatten und ich den C stehen lassen konnte - und das alles trotz Sperrdifferential usw.! Ich habe dies auch schon öfters geschrieben, dass ich damals übertrieben gesagt den Eindruck hatte, dass wenn mir einer einen "Schneeball" unter die Hinterräder gelegt hätte, es mit der Traktion schon vorbei gewesen wäre. Danach gab es einen E63 AMG T-Modell (S212), welcher mit 19-Zoll und 285/30 R19 HA bereift und im Winter trotzdem "um Welten" besser war.

beebymurphy

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein


Hallo, fährst du die Felgen das ganze Jahr und wechselst nur die Reifen?
Mir sind die Felgen zu Schade für den Winter.

Gruß, Alex

Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein



Zitat:

Original geschrieben von RStreiber


Hallo

Wollte auf die Original-AMG 19 Zoll Felge (VA 8,5x19; HA 9,5x19) nun Winterreifen rauf machen, und habe das Problem, dass die Reifen für die HA in der geforderten Grösse 255/30/R19 nicht mehr hergestellt werden...😠

Nun auf der VA die 235/35/R19 sind kein Problem. Der Freundliche meinte auch, dass diese für VA und HA gehen würden. Ich habe da meine Zweifel, da wenn vorne passend, hinten zu krass gezogen - oder?

Könnte ich hinten (9,5x19) auch 245/35/R19 montieren? Weiss da jemand Bescheid?

Danke und Grüsse
RStreiber

Ja, fahre die Felge das ganze Jahr. Habe ich schon zuvor beim RS6 so gemacht, und die Felge hat nicht merklich darunter gelitten. Bedeutet natürlich, dass der ganze Dreck auch regelmässig runter geputzt werden muss. Aber klappt ganz gut...

Zitat:

Original geschrieben von RStreiber


Ja, fahre die Felge das ganze Jahr.

Fährst du die Reifen den in einer Saison immer runter ???

Zitat:

Original geschrieben von Winkell



Zitat:

Original geschrieben von RStreiber


Ja, fahre die Felge das ganze Jahr.
Fährst du die Reifen den in einer Saison immer runter ???

Das kann ich dir noch nicht sagen, da ich den C63 erst seit Ende Juli habe...

Beim RS6 haben die Reifen meist mehr als eine Saison gehalten. Dann wechselt man die Reifen, stellt sie in die Garage, und montiert diese dann zu gegebener Zeit wieder. Im Endeffekt kannst du so manchen Reifenwechsel machen, bis du so viel Kohle wie für einen zweiten Satz Felgen ausgegeben hast.

Da ich von der Optik her Sommer wie Winter auf 19 Zoll fahren will ist das für mich die passendste Lösung.

Sorry aber das klingt für mich nach Milchmädchenrechnung. Ab und Aufziehen und Wuchten kostet ja auch Geld (2xmal im Jahr) Die Reifen werden davon auch nicht besser von dem ewigen auf und ab ziehen. Gerade jetzt im Herbst bekommt man Alufelgen echt fast hinterher geschmissen (sind teilweise billiger als Stahlfelgen in der gleichen Größe) Würde mir überlegen evtl. einen kompletten Zweitsatz anzuschaffen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Winkell


Sorry aber das klingt für mich nach Milchmädchenrechnung. Ab und Aufziehen und Wuchten kostet ja auch Geld (2xmal im Jahr) Die Reifen werden davon auch nicht besser von dem ewigen auf und ab ziehen. Gerade jetzt im Herbst bekommt man Alufelgen echt fast hinterher geschmissen (sind teilweise billiger als Stahlfelgen in der gleichen Größe) Würde mir überlegen evtl. einen kompletten Zweitsatz anzuschaffen.

Mag schon sein... allerdings würde ich kaum irgend eine Felge drauf schrauben wollen, und die kostet mit noch passender Farbe (in meinem Fall matt-schwarz) schon ein bisschen etwas, und ist im Herbst leider selten günstiger...😉

Ich gehe auch nicht davon aus, dass ich die Reifen x-mal montieren werde, da diese mit dem C63 doch schon in Mitleidenschaft gezogen werden... Von daher mache ich mir da nicht zu viele Sorgen😁

Matt-Schwarze habe ich mir auch besorgt, bleibt nur noch die Frage ob ich die eingetragen bekomme. Ansonsten muss ich auch die Taktik mit dem auf und abziehen anwenden 😉

Ich hatte bei meinem C63 AMG T-Modell der ersten Generation (auch mit PP - damals aber dann Fahrwerk und Bremsen verändert und zzgl. Sperrdifferential), 19-Zoll mit der "rundum 235er Kombination" via Einzelabnahme beim TÜV aufgezogen. M.E. gesagt ist es bei diesem Fahrzeug völlig egal, ob Du 18 Zoll oder 19 Zoll aufgezogen hast, da dieses Fahrzeug meiner Meinung nach so oder so nur "bedingt" wintertauglich ist. Und ich möchte Dir Dein Fahrzeug nicht "schlecht" reden. Diese Aussage beruht einfach auf persönlichen Erfahrungen und wir haben das "damals" ausgiebig getestet, da wir mit unserem Hund auch auf leicht verschneiten Wegen gefahren sind, um mit diesem anschließend "auf dem freien Feld" spazieren gehen zu können usw. (Untergrund war geteert)! Auch wohnen wir in einer Gegend, in welcher überwiegend nur eingeschränkter Winterdienst praktiziert wird. Hier war ich wirklich öfters froh, dass wir auch noch allradgetriebene Varianten in der Garage hatten und ich den C stehen lassen konnte - und das alles trotz Sperrdifferential usw.! Ich habe dies auch schon öfters geschrieben, dass ich damals übertrieben gesagt den Eindruck hatte, dass wenn mir einer einen "Schneeball" unter die Hinterräder gelegt hätte, es mit der Traktion schon vorbei gewesen wäre. Danach gab es einen E63 AMG T-Modell (S212), welcher mit 19-Zoll und 285/30 R19 HA bereift und im Winter trotzdem "um Welten" besser war.

beebymurphy

Zitat:

Original geschrieben von beebymurphy


Ich hatte bei meinem C63 AMG T-Modell der ersten Generation (auch mit PP - damals aber dann Fahrwerk und Bremsen verändert und zzgl. Sperrdifferential), 19-Zoll mit der "rundum 235er Kombination" via Einzelabnahme beim TÜV aufgezogen. M.E. gesagt ist es bei diesem Fahrzeug völlig egal, ob Du 18 Zoll oder 19 Zoll aufgezogen hast, da dieses Fahrzeug meiner Meinung nach so oder so nur "bedingt" wintertauglich ist. Und ich möchte Dir Dein Fahrzeug nicht "schlecht" reden. Diese Aussage beruht einfach auf persönlichen Erfahrungen und wir haben das "damals" ausgiebig getestet, da wir mit unserem Hund auch auf leicht verschneiten Wegen gefahren sind, um mit diesem anschließend "auf dem freien Feld" spazieren gehen zu können usw. (Untergrund war geteert)! Auch wohnen wir in einer Gegend, in welcher überwiegend nur eingeschränkter Winterdienst praktiziert wird. Hier war ich wirklich öfters froh, dass wir auch noch allradgetriebene Varianten in der Garage hatten und ich den C stehen lassen konnte - und das alles trotz Sperrdifferential usw.! Ich habe dies auch schon öfters geschrieben, dass ich damals übertrieben gesagt den Eindruck hatte, dass wenn mir einer einen "Schneeball" unter die Hinterräder gelegt hätte, es mit der Traktion schon vorbei gewesen wäre. Danach gab es einen E63 AMG T-Modell (S212), welcher mit 19-Zoll und 285/30 R19 HA bereift und im Winter trotzdem "um Welten" besser war.

beebymurphy

Ist schon klar. Verglichen mit dem allradgetriebenen RS6 wird der C63 mit Schnee sehr schlecht abschneiden. Da ich den Wagen aber auch mal stehen lassen kann, wird dies nicht so schlimm sein. Aber für den echten Wintereinsatz brauchts einen 4x4.

Die Winterreifen sind auch in erster Linie wegen der kalten Temperaturen und nicht primär wegen dem Schnee.

Das nenne ich doch mal eine qualifizierte Aussage 😉 Danke für deinen Bericht.
Hatte mir überlegt neben dem C63 noch ein #Winterauto# zu holen. Aber hier bei uns schneit es relativ selten und wenn dann kann ich das Auto auch mal stehen lassen. Benötige es nicht für den Weg zur Arbeit (zu Fuß) und wenn es wirklich gar nicht geht bleibe ich hslt mal zwei Tage daheim oder lasse mich abholen 😉

Brauch somit die Winterreifen auch nur für den Gesetzgeber. Tauglich bei Schnee ist die Mühle nicht. Einziges Problem sehe ich in unserer Straße die wird nicht geräumt. Aber zur Not gehe ich da mit der Schippe durch. Was man nicht alles für sein Auto macht 😁

Hallo zusammen,

da mir die 18 Zoll Styling 6 Felgen ein klein wenig besser gefallen, will ich mir diese für evtl. den Sommer kaufen.

Würde deshalb gerne dann die jetzigen 19Zoll AMG Styling 5 Felgen für den Winter benutzen.
ich finde aber leider auch nirgends Winterreifen für die HA (9,0 J x 19 H2 ET54 und 255/30 ZR 19 XL).

Oder kann man wirklich den Tip vom freundlichen befolgen, rundrum 235/30/19 zu bestücken?

Sollte es keine Winterreifen dafür geben dann behalte ich diese einfach als Sommerräder, bräuchte aber dann neue Winterkompletträder.
Mein Verkäufer hat mir folgendes Angebot für 18 Zoll AMG Styling 6 Winterkompletträder per Mail gesendet...

Unser Mercedes-Benz Komplettrad-Angebot für Ihr Fahrzeug:
Teilenummer 4x Q44013111095
Reifen - Dimension 225/40 R18 92V
Reifen - Teilenummer Q44005111030
Hersteller / Profil Continental ContiWinterContact TS 810 S MO
Felgen - Dimension 8 J x 18 ET 45
Felgen - Teilenummer B66030098
Felgen - Name AMG 5-Speichen-Rad titangrau
Reifendruck-Kontrollsystem Ohne Reifendruck-Kontrollsystem
Preis ohne MwSt. inkl. Montage 2.547,04 EUR
zzgl. MwSt.: 483,94 EUR
= 3030,98 EUR

Ist das ein gutes Angebot? Gibts es momentan vllt. ein besseres Angebot oder kann jemand andere Felgen oder Kompletträder für den Winter empfehlen?

Gruß,

Lionel

Zitat:

Original geschrieben von esilance


Hallo zusammen,

da mir die 18 Zoll Styling 6 Felgen ein klein wenig besser gefallen, will ich mir diese für evtl. den Sommer kaufen.

Würde deshalb gerne dann die jetzigen 19Zoll AMG Styling 5 Felgen für den Winter benutzen.
ich finde aber leider auch nirgends Winterreifen für die HA (9,0 J x 19 H2 ET54 und 255/30 ZR 19 XL).

Oder kann man wirklich den Tip vom freundlichen befolgen, rundrum 235/30/19 zu bestücken?

Sollte es keine Winterreifen dafür geben dann behalte ich diese einfach als Sommerräder, bräuchte aber dann neue Winterkompletträder.
Mein Verkäufer hat mir folgendes Angebot für 18 Zoll AMG Styling 6 Winterkompletträder per Mail gesendet...

Unser Mercedes-Benz Komplettrad-Angebot für Ihr Fahrzeug:
Teilenummer 4x Q44013111095
Reifen - Dimension 225/40 R18 92V
Reifen - Teilenummer Q44005111030
Hersteller / Profil Continental ContiWinterContact TS 810 S MO
Felgen - Dimension 8 J x 18 ET 45
Felgen - Teilenummer B66030098
Felgen - Name AMG 5-Speichen-Rad titangrau
Reifendruck-Kontrollsystem Ohne Reifendruck-Kontrollsystem
Preis ohne MwSt. inkl. Montage 2.547,04 EUR
zzgl. MwSt.: 483,94 EUR
= 3030,98 EUR

Ist das ein gutes Angebot? Gibts es momentan vllt. ein besseres Angebot oder kann jemand andere Felgen oder Kompletträder für den Winter empfehlen?

Gruß,

Lionel

Winterreifen wirst du keine mehr finden!! Dunlop, bis ahnhin der einzige Hersteller dieser Dimension, hat die Produktion des Reifens bis auf weiteres eingestellt.

Ich fahre jetzt die 235er rundum den Winter durch.

Vielen Dank für deine Antwort.

Aber zulässig ist diese Größe nicht oder?
Werde ich diesen Winter evtl. auch machen falls keine weiteren tips mehr kommen.

Falls Du die 19" verkaufen möchtest, bitte melden. Mir gefallen sie besser als die 18" Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von esilance


Vielen Dank für deine Antwort.

Aber zulässig ist diese Größe nicht oder?
Werde ich diesen Winter evtl. auch machen falls keine weiteren tips mehr kommen.

Laut meinem MB-Händler hier in der CH muss es zulässig sein. Der wird mir wohl nicht irgend eine illegale Reifenkombination andrehen!?!

Ich hab die 8.5 235/35 R19 Felgen jetzt daheim liegen und werde damit einfach zum TÜV fahren und versuchen sie eintragen zu lassen. Warten wir ab was dabei rum kommt, ansonsten sind sie halt nicht eingetragen und ich muss schauen was ich dann mache😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen