Winterreifen für A5 3.2 FSI Coupe (BJ 2009)

Audi A5 8T Coupe

Guten Tag liebe Leute,

die Winterreifen Saison steht vor der Tür und ich finde vor lauter Angeboten im Reifen Dschungel nichts passendes bzw. bin mir unschlüssig was ich nehmen kann/sollte.

Ich habe mir vor 2 Monaten einen gebrauchten A5 3.2 FSI (kein Quattro) gekauft, es gab dazu nur Sommerreifen, auf den sehr sehr schicken RS4 19" Felgen, und als Reifen Dunlop GT sport maxx(oder so ähnlich).

Ich benötige nun eben auch was für den Winter und möchte auch andere Felgen, die schicken RS4 felgen sind mir zu schade für den Winter.

Da ich vorher BMW gefahren bin habe ich wirklich 0 Ahnung welche Kompletträder in Preis/Leistung das richtige für mich sind. Außerdem hatte ich lediglich einen 320, das ist reifentechnisch schon eine andere Welt.

Ich bin mir nicht mal schlüssig ist ob es sinniger/günstiger ist einfach einen Gebrauchten Komplettsatz zu kaufen oder gebrauchte Felgen und neue Reifen. Zumal ich keine Ahnung hab welche Preise für Gebrauchträder gerechtfertigt sind.

Ich wollte gerne 17" kaufen, 18 und 19" sind mir für den Winter zu schade. 16" zu klein, das sieht beim A5 nach meinem Geschmack nicht aus.

Im Prinzip suche ich nach Kaufempfehlungen gebraucht oder neu für preiswerte Felgen,Reifen oder Kompletträder. Es muss nicht Conti oder Dunlop sein(ich fahre im Jahr nur 10.000KM aber den letzten Billigmüll will ich auch nicht nehmen.

Wie gesagt, ich bin wirklich Laie, ich kann zwar Autofahren und n Reifen wechseln aber viel mehr ist dann nicht drin 😁

Vielen Dank schon mal für Hilfestellungen.

35 Antworten

Hallo Federspanner, deine Nachricht ist schon alt! Ich möchte diesen Thread auch gar nicht groß wieder aufleben lassen. Steh aber jetzt vor dem selben Problem, kaufe mir einen Audi A5 Quattro, 3,2 V6 Coupé. Der ist mit 18 Zoll Sommer Reifen ausgestattet.
Ich könnte jetzt als Winterreifen Original Audi 17 Zoll Felgen kaufen.
In einem technischen Datenblatt steht, Ja Standard Bereifung ist 225/50 R17.
Dann lese ich auf anderen Seiten, bei der Ausführung darf ich nur 18 Zoll fahren. Was stimmt den nun und darf ich mir die Felgen drauf bauen?
Würde mich über eine Antwort freuen. Gruß Andi

Hi zusammen, dass Thema gab es schon, dennoch bin ich bei dem vielen Lesen einfach eher noch unsicherer wie davor.
Ich würde gerne auf dem Audi A5 Quattro Coupe (V6 ) für den Winter Original Audi A5 Felgen 17 Zoll mit 225/50R17 Reifen fahren. ET 28. Auf einer Seite lese ich immer geht... auf der anderen steht geht nicht.
Bin auch immer irritiert der Code vom Fahrzeug ist B8, hier lese ich 8T. So, ist es nun in Ordnung, die 17 Zoll als Winterreifen zu nehmen (hätte da ein sehr gutes Angebot vorliegen) oder darf der nur mit 18 Zoll gefahren werden?
Auch wenn ich auf Felgenkonfigurator Seiten gehe, kann ich da nach Modell Eingabe 17er drauf machen ohne das der meckert, daher weiß ich jetzt nicht so recht weiter.
Vielen Lieben Dank und steinigt mich bitte nicht 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5, Coupé, 3,2 V6 Reifen und Felgen' überführt.]

als erstes ins COC PAPIER genau schauen
auch Punkt ab 50 ......

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5, Coupé, 3,2 V6 Reifen und Felgen' überführt.]

Er darf auf alle fälle Sommerbereifung mit 225/50 17 94Y und 245/45 17 95Y
Winterreifen mit 225/50 17 94H M+S oder 225/50 17 98V XL M+S fahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5, Coupé, 3,2 V6 Reifen und Felgen' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke euch beiden ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5, Coupé, 3,2 V6 Reifen und Felgen' überführt.]

Was genau meinst du mit technischen Datenblatt?
Die COC Papiere? Hätte da schon erwartet dass da eine 18“ Ausführung dabei wäre.

Alles was in den COC Papieren die mit deinem Auto dabei sein müssten drin steht an Kombinationen darfst du erstmal fahren (mit entsprechenden Papieren vom Felgenhersteller). Alles andere muss man abnehmen lassen.

Ich würde nicht mit 17 Zoll anfangen… entweder ordentliche GJR auf die 18 Zöller oder WR auf 18 Zoll und im Sommer 19 oder 20 Zoll SR

Hey Real Base, hier das meinte ich, ist wohl ein technisches Datenblatt.
Grüße

Screenshot-20221015-122212-office

Ah A du meinst diese Seite hier: https://www.audi.de/.../audi_a5_-_3.2_fsi_195_kw_quattro_hs_coupe.pdf

Da stehen bestimmt nicht alle erlaubten Kombinationen. Die stehen in der Tat in den COC Papieren. Die solltest du damals beim Kauf deines Wagens erhalten haben (eigentlich Pflicht). Ansonsten bei Audi nachfragen oder jemand aus dem Forum hat zu genau dem Auto die Infos.

Zitat:

@real_Base schrieb am 15. Oktober 2022 um 18:50:20 Uhr:


Ah A du meinst diese Seite hier: https://www.audi.de/.../audi_a5_-_3.2_fsi_195_kw_quattro_hs_coupe.pdf

Da stehen bestimmt nicht alle erlaubten Kombinationen. Die stehen in der Tat in den COC Papieren. Die solltest du damals beim Kauf deines Wagens erhalten haben (eigentlich Pflicht). Ansonsten bei Audi nachfragen oder jemand aus dem Forum hat zu genau dem Auto die Infos.

Jemand aus dem Forum zu fragen bringt ganz genau NICHTS, denn das COC Papier ist FIN - gebunden und damit ein Dokument, welches nur zu einem einzigen Fahrzeug passt.

Das weiß ich. Deswegen schrieb ich ja auch zu „genau dem Auto“.

Mir ist bewusst dass die COC in Verbindung mit genau diesem Auto mit genau diesem Motor und weiterer Kriterien zur Ausstattung oder auch Baujahr zusammenhängt. Daher kann er nicht einfach so die Angaben aus einem 1.8TFSI nehmen.

Von daher - alles gut 😉

Zitat:

@real_Base schrieb am 15. Oktober 2022 um 20:28:37 Uhr:


Das weiß ich. Deswegen schrieb ich ja auch zu „genau dem Auto“.

Mir ist bewusst dass die COC in Verbindung mit genau diesem Auto mit genau diesem Motor und weiterer Kriterien zur Ausstattung oder auch Baujahr zusammenhängt. Daher kann er nicht einfach so die Angaben aus einem 1.8TFSI nehmen.

Von daher - alles gut 😉

Auch die COC von einem anderen 3,2er bringt nichts.
In dem Papier steht drin, was genau an dieses eine Fahrzeug montiert werden darf. Das kann bei einem ansonsten identischen Fahrzeug aber schon wieder ganz anders aussehen.

Nicht ganz richtig, denn dann müsste ein Hersteller JEDES hergestellte Fahrzeug einzeln abnehmen lassen und dann würde jedes eine eigene COC-Bescheinigung erhalten.
Das wäre aber ein wenig Wahnsinn und so wird eine Typengenehmigung angestrebt worauf dann die COC Papiere basieren.

Quelle: https://www.eurococ.eu/de/blog/eg-typgenehmigung-coc-papier/

Steht bei mir bspw. unterhalb von 0.10 in meinen COC-Papieren und sollt mit allen Fahrzeugen (gleicher Motor, Beureihe und weitere Kriterien) mit gleicher ID exakt gleich sein.

EDIT: Und unter 5.2 könnte der TE dann seine Felgen und Reifenkombis finden.

Das ändert aber nichts daran, dass jedes Fahrzeug eine eigen COC hat, die nicht auf ein anderes Fahrzeug übertragbar ist. Was bei einem drinsteht, muss bei dem anderen noch lange nicht der Fall sein.
Mann kann definitiv NICHT in einer anderen COC nachschauen, welche Räder zum eigenen Auto passen.

Sicher? Ich hätte jetzt gesagt dass er in ein Fahrzeug mit gleicher Typen-ID schauen könnte.

Habe aber selbst schon mehrmals auf seine eigene COC Papiere hingewiesen. Kommt leider keine Reaktion mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen