Winterreifen/-felgen
Moinsen, habe in der SuFu da nix adäquates zu gefunden.
Da meiner ja im Dezember ausgeliefert will (so Gott/Opel will), muss ich ja den Fokus schon mal auf Winterpellen richten. Nun habe ich bei den einschlägigen Anbietern da kaum Auswahl beim neuen Insi, geschweige denn beim BiTurbo, der in garkeiner Liste auftaucht.
Suche schöne 19" (möglichst dunkel) Felgen. Hat da jemand schon mal was gefunden?
Beste Antwort im Thema
Tomason TN7 19"
153 Antworten
Zitat:
@sonyericsson schrieb am 25. Dezember 2017 um 15:38:55 Uhr:
Zitat:
@billyjasper82 schrieb am 24. Dezember 2017 um 15:31:03 Uhr:
heute Winterkompletträder bestellt für meinen 2.0 Turbo.Dezent 18 Zoll Felgen mit 235er Pirelli Sottozero und Reifendrucksensoren. für zusammen 1404 euro
ich wollte ja am liebsten die Irmscher Turbostar haben, aber für 1399 euro gibts die nur mit Falken Reifen, auf welche ich so garkeine Lust habe.
Du wirst kaum einen Winterreifen finden, der in allen Bedingungen optimal ist. Kommt auf die Region an, wo Du wohnst,dementsprechend die Anforderungen. In den Alpen findest Du ganz andere Bedingungen vor, wie hier bei uns zB. sind die Straßen selten verschneit. Sie sind oft nass vom getauten Schnee,oder eben frocken.Hier wird gesalzen ohne Ende... Früher war auf den Straßen eine festgefahre Schneedecke und es wurde nur "gesplittet".
Ich kam bis jetzt im Winter noch nie in eine Situation, in dem der Reifen das Zünglein an der Waage war.
das stimmt wohl. dann formulier ich es mal anders: ich bin bisher mit pirelli und continental sehr zufrieden gewesen und möchte dem treu bleiben, weil ich weiß, was ich an denen habe. mag sein dass die Falken ebenso gut sind. aber ich glaube jeder von uns kennt das, dass man von altbewährten Dingen schwer weg kommt 😉
Ich habe die Falken und finde sie super ! Hätte früher auch Conti. , Michelin usw. Auch schon gefahren aber die Falken fahren auch super und ebenso beim Komfort bei 18 Zoll.
Gruss Simon
Zitat:
@billyjasper82 schrieb am 25. Dezember 2017 um 17:24:16 Uhr:
Zitat:
@sonyericsson schrieb am 25. Dezember 2017 um 15:38:55 Uhr:
Du wirst kaum einen Winterreifen finden, der in allen Bedingungen optimal ist. Kommt auf die Region an, wo Du wohnst,dementsprechend die Anforderungen. In den Alpen findest Du ganz andere Bedingungen vor, wie hier bei uns zB. sind die Straßen selten verschneit. Sie sind oft nass vom getauten Schnee,oder eben frocken.Hier wird gesalzen ohne Ende... Früher war auf den Straßen eine festgefahre Schneedecke und es wurde nur "gesplittet".
Ich kam bis jetzt im Winter noch nie in eine Situation, in dem der Reifen das Zünglein an der Waage war.das stimmt wohl. dann formulier ich es mal anders: ich bin bisher mit pirelli und continental sehr zufrieden gewesen und möchte dem treu bleiben, weil ich weiß, was ich an denen habe. mag sein dass die Falken ebenso gut sind. aber ich glaube jeder von uns kennt das, dass man von altbewährten Dingen schwer weg kommt 😉
Okay...
wenn ich richtig liege hat mein FOH auch Falken als Winterreifen raufgezogen auf den Werksfelgen. Soll leise sein und eine gute Nasshaftung haben. Wäre mir in unseren Gebiet am nötigsten. Berichte euch gerne was ich von halte.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Hat jemand die originalen 18 Zoll von Opel drauf. Die es im Zubehör Katalog mit Winterreifen gibt.
Wenn ja, Bilder Bitte
Hier die Original Opel 18 Zöller mit Pirelli.
Mit Goodyear Reifen
auch Opel original
Mir haben die von Opel angebotenen 18 er durch die eine kurvige Speiche nicht gefallen. Hab mich dann für folgende entschieden:
Habe diese in Winterreifen
Ist Original von Opel
Das sind meine. Serienmässige und Günstigsten ??
Hat mal jemand den Opel Umrüstkatalog 2017 zur Hand? Finde den irgendwie nicht bei Google.
Warum? Weil ich schauen will, ob die 19" Felgen vom Astra J OPC (AAC7) mit meinen Winterreifen auf dem B fahren kann. LK, etc. passt alles. Mein FOH sucht seit 2 Wochen.....
?
19 Zoll würde mich auch interessieren, was Original Opel machbar wäre!
Zitat:
@Dr.Alex77 schrieb am 28. Dezember 2017 um 14:20:24 Uhr:
19 Zoll würde mich auch interessieren, was Original Opel machbar wäre!
Grundsätzlich müssten eigentlich alle 19" und 20" Felgen von Astra J GTC und Cascada auf dem B fahrbar sein. LK, ET, Radlast sollten dicke ausreichen. Lt. Opel werden nicht mehr so große Felgen wegen fehlendem Fahrkomfort angeboten.
Zitat:
@CallyNR schrieb am 28. Dezember 2017 um 14:28:53 Uhr:
Grundsätzlich müssten eigentlich alle 19" und 20" Felgen von Astra J GTC und Cascada auf dem B fahrbar sein. LK, ET, Radlast sollten dicke ausreichen. Lt. Opel werden nicht mehr so große Felgen wegen fehlendem Fahrkomfort angeboten.
Ach so. Und wie passen dann die angebotenen 20-Zöller in diese Begründung?