Winterreifen/-felgen
Moinsen, habe in der SuFu da nix adäquates zu gefunden.
Da meiner ja im Dezember ausgeliefert will (so Gott/Opel will), muss ich ja den Fokus schon mal auf Winterpellen richten. Nun habe ich bei den einschlägigen Anbietern da kaum Auswahl beim neuen Insi, geschweige denn beim BiTurbo, der in garkeiner Liste auftaucht.
Suche schöne 19" (möglichst dunkel) Felgen. Hat da jemand schon mal was gefunden?
Beste Antwort im Thema
Tomason TN7 19"
153 Antworten
Zitat:
@Beda91 schrieb am 4. Dezember 2017 um 11:01:30 Uhr:
ich habe mir jetzt die irmscher felgen turbo star für den 260 ps GS gekauft.https://www.irmscher.com/de/radsatz-turbostar-8x18et46-7673.html
laut irmscher soll ende dezember die freigabe für den 260 ps motor kommen.
Die gleiche Auskunft habe ich auch erhalten, deshalb habe ich die schon drauf. Lieber noch keine ABE, als mit Sommerreifen im Winter zu fahren...
Habe jetzt 19“ von RTS, werden hier von Opel offiziell vertrieben und sind eingetragen.
Die fegen könnt ich mir als Sommerfelgen auf meinem vorstellen.
mal ne doofe frage: der insignia ist mein erstes auto mit RDKS...
da ich grad auf der suche nach winterkompletträdern bin, wollt ich mal fragen, was die Sensoren bei Opel kosten, wenn sie beim anbieter nicht dabei sind. bzw. gibt es da Unterschiede und wenn ja, auf welche Reifendrucksensoren muss ich achten?
Ähnliche Themen
Orginal ca 190 Euro
Zitat:
@FlorianJ schrieb am 21. Dezember 2017 um 07:18:39 Uhr:
Die fegen könnt ich mir als Sommerfelgen auf meinem vorstellen.
Kosten hier als Komplettrad CHF 725.00
Hier der Link, allerdings liefern die nur an Wiederverkäufer.
Für den Insignia B OPC-Line gibt es die Furka mit 19“ (siehe Bild früherer Beitrag) und die Simplon 18“
Fahrzeug ist angekommen, weil ich mich einfach nicht entscheiden konnte habe ich jetzt Wintergummis auf den 18 Zoll Bicolour ziehen lassen. Jetzt kann ich mir schicke Alus suchen für den Sommerbetrieb, hoffe das ich da etwas finde
heute Winterkompletträder bestellt für meinen 2.0 Turbo.
Dezent 18 Zoll Felgen mit 235er Pirelli Sottozero und Reifendrucksensoren. für zusammen 1404 euro
ich wollte ja am liebsten die Irmscher Turbostar haben, aber für 1399 euro gibts die nur mit Falken Reifen, auf welche ich so garkeine Lust habe.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 23. Dezember 2017 um 11:11:17 Uhr:
Zitat:
@FlorianJ schrieb am 21. Dezember 2017 um 07:18:39 Uhr:
Die fegen könnt ich mir als Sommerfelgen auf meinem vorstellen.Kosten hier als Komplettrad CHF 725.00
Hier der Link, allerdings liefern die nur an Wiederverkäufer.
Für den Insignia B OPC-Line gibt es die Furka mit 19“ (siehe Bild früherer Beitrag) und die Simplon 18“
Ja irgendwie bekommt man die nur in der Schweiz. Habe bisher noch keinen Händler in Deutschland gefunden. Echt schade. Mal sehn wie ich da vielleicht rann komme zum Frühjahr.
Zitat:
@FlorianJ schrieb am 24. Dezember 2017 um 19:21:07 Uhr:
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 23. Dezember 2017 um 11:11:17 Uhr:
Kosten hier als Komplettrad CHF 725.00
Hier der Link, allerdings liefern die nur an Wiederverkäufer.
Für den Insignia B OPC-Line gibt es die Furka mit 19“ (siehe Bild früherer Beitrag) und die Simplon 18“Ja irgendwie bekommt man die nur in der Schweiz. Habe bisher noch keinen Händler in Deutschland gefunden. Echt schade. Mal sehn wie ich da vielleicht rann komme zum Frühjahr.
Schreib doch denen am Besten mal - falls die einen Händler in D haben werden die Dir sicher die Adresse geben.
Irgendwie wird der Link nicht angezeigt. Neuer Versuch:
Zitat:
@billyjasper82 schrieb am 24. Dezember 2017 um 15:31:03 Uhr:
heute Winterkompletträder bestellt für meinen 2.0 Turbo.Dezent 18 Zoll Felgen mit 235er Pirelli Sottozero und Reifendrucksensoren. für zusammen 1404 euro
ich wollte ja am liebsten die Irmscher Turbostar haben, aber für 1399 euro gibts die nur mit Falken Reifen, auf welche ich so garkeine Lust habe.
Haben die Falken Reifen irgendwo schlecht abgeschnitten? Ich hab genau die Kombination jetzt schon ca. 2000 km gefahren und da war alles dabei, hohe Geschwindigkeit, Schnee, Glatteis, starker Regen... bis jetzt bin ich mit den Reifen echt gut zufrieden.
Zitat:
@astragtcfan schrieb am 25. Dezember 2017 um 09:39:44 Uhr:
Zitat:
@billyjasper82 schrieb am 24. Dezember 2017 um 15:31:03 Uhr:
heute Winterkompletträder bestellt für meinen 2.0 Turbo.Dezent 18 Zoll Felgen mit 235er Pirelli Sottozero und Reifendrucksensoren. für zusammen 1404 euro
ich wollte ja am liebsten die Irmscher Turbostar haben, aber für 1399 euro gibts die nur mit Falken Reifen, auf welche ich so garkeine Lust habe.
Haben die Falken Reifen irgendwo schlecht abgeschnitten? Ich hab genau die Kombination jetzt schon ca. 2000 km gefahren und da war alles dabei, hohe Geschwindigkeit, Schnee, Glatteis, starker Regen... bis jetzt bin ich mit den Reifen echt gut zufrieden.
naja nicht direkt schlecht abgeschnitten. aber der Reifen hat laut einiger Testberichte in keiner Kategorie super gepunktet. da ich in den letzten Jahren immer mit Contis und Pirelli unterwegs war, scheue ich mich davor, beim neuen Auto zu viele Kompromisse einzugehen. ich will den Falken nicht schlecht machen, jedoch würde ich mich am Ende wirklich ärgern, wenn er nicht meinen Erwartungen entspricht.
Ach so ok, das verstehe ich. 🙂
Aber wie gesagt, ich finde den Reifen ganz gut bis jetzt.
Zitat:
@billyjasper82 schrieb am 24. Dezember 2017 um 15:31:03 Uhr:
heute Winterkompletträder bestellt für meinen 2.0 Turbo.Dezent 18 Zoll Felgen mit 235er Pirelli Sottozero und Reifendrucksensoren. für zusammen 1404 euro
ich wollte ja am liebsten die Irmscher Turbostar haben, aber für 1399 euro gibts die nur mit Falken Reifen, auf welche ich so garkeine Lust habe.
Du wirst kaum einen Winterreifen finden, der in allen Bedingungen optimal ist. Kommt auf die Region an, wo Du wohnst,dementsprechend die Anforderungen. In den Alpen findest Du ganz andere Bedingungen vor, wie hier bei uns zB. sind die Straßen selten verschneit. Sie sind oft nass vom getauten Schnee,oder eben frocken.Hier wird gesalzen ohne Ende... Früher war auf den Straßen eine festgefahre Schneedecke und es wurde nur "gesplittet".
Ich kam bis jetzt im Winter noch nie in eine Situation, in dem der Reifen das Zünglein an der Waage war.