Winterreifen Empfehlung?!

Audi A3 8P

Welche Winterreifen habt ihr drauf auf eurem 8P, bzw. welche würdet ihr mir empfehlen?!

Bevorzuge die Reifengröße 205/55/16

Leider gottes ist es ja nicht mehr lange hin, bis zur kalten Jahreszeit und so langsam muß man sich ja mal umschauen, um evtl. noch ein schnäppchen zu machen. 😉

Für eure Hilfe und eure Tips bin ich sehr dankbar!

33 Antworten

wow, das is ja nochmal ne ganze ecke weniger. ich hatte auch ein günstigeres angebot gesehen, aber da hätten glaube ich die garantien gefehlt. und bei meinem glück...

die kompletträder nehme ich dann mit nach NSU zur abholung. weiß jemand, ob mir dort jemand die räder wechselt oder muss ich selbst den wagenheber in der auslieferungshalle auspacken?

will nämlich die sommerreifen vielleicht verkaufen und da macht sichs besser, wenn diese noch keinen asphalt gesehen haben.

Zitat:

Original geschrieben von pelsi


ich fahre den Dunlop Winter Sport M3 und muss sagen das dies einfach ein geiler reifen ist.

Preis im Internet für einen 205/55 R16 Reifen liegt bei ca. 110 EUR Preis bei meinem Freundlichen incl. Montage etc. 125 EUR.

Die Dinger gibt's im Internet-Versandhandel auch schon für unter 100 €!

Nicht nur im Internet-Versandhandel. Ich fahre auch diesen Reifen und habe damals bei meinem Reifenhändler des Vertrauens 97,-- Euro pro Stück zzgl. 9,-- Euro Montage bezahlt.

IMO ein guter Winterreifen ohne nennenswerte Schwächen, sowohl auf Schnee, Eis als auch trockener Fahrbahn guter Grip. Sehr angenehm sind die Abrollgeräusche, die kaum zu vernehmen sind.

servus jungs,

hab von anfang an den Fulda KRISTALL SUPREMO ,
finde selbst das es ein spitzen reifen ist (in allen belangen) zudem günstig im kaufpreis. in div. tests hat er auch gut abgeschnitten und bestätigt somit meine erfahrung.

cu neurocil

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fsonne


ich hab da letzte woche 4 original ambiente-alufelgen mit dunlop wintersport m3 (aus kw 52/04) von einem audi-händler gekauft (inkl. neureifen-garantie), und zwar für 760 EUR, also 190 pro stk. - wenn der reifen allein schon um die 110 kostest, waren die felgen also ein echtes schnäppchen... (alles fertig montiert und gewuchtet)

Zur Zeit stehen wieder welche bei Ebay drin...

Link

.

Die Reifen wurden aber schon Ende 04 produziert, ist aber eigentlich ja nicht wichtig.

Ich bin mit dem WinterSport M3 übrigens auch sehr zufrieden. Toller Reifen. 🙂

Greetz
Rainer

hi rainer, den tipp letztens hatte ich glaube ich auch von dir. gibs zu: du steckst dahinter 😉

ich hatte mir aber bewusst ein anderes angebot ausgesucht, da da die reifen neuer waren (neuer als neu 😉) und das ganze vom händler mit garantie war.

aber der preis ist heiss 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fsonne


hi rainer, den tipp letztens hatte ich glaube ich auch von dir. gibs zu: du steckst dahinter

Falls es ernst gemeint war:

Soetwas habe ich nicht nötig. Wenns dich interessiert, kann ich dir gern die Namen meiner beiden Ebay Accounts per PN zukommen lassen. Ich bin kein Ebay Profi-Verkäufer und habe auch kein Unternehmen angemeldet, soviel vorneweg. 😉

Falls es ironisch gemeint war:
😁

Greetz
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Ich bin mit dem WinterSport M3 übrigens auch sehr zufrieden. Toller Reifen. 🙂

Absolute Zustimmung, allerdings bei mir in 225 17"

Viele Grüße

g-j🙂

Ich habe auch den Michelin Alpin 2 drauf. Habe den, zusammen mit ner 7-Speichen-Alu (siehe Bild), beim Reifenhändler meines Vertrauens für 800,-- bekommen. Vorallem in puncto Laufruhe und Verschleiß ist der Michelin unschlagbar. Aber richtig schlechte WR's gibt es bei den Markenherstellern ja eh nicht mehr.

Ups, da isses. 😉

Guten Morgen zusammen,

also ich habe mir bei meinem Freundlichen die neue "Winterkollektion" bestellt. Bedeutet den aktuellen Pirelli Winterreifen mit der Audi "Abitos"-Felge. Zusammen nicht ganz 800 Euro. Da der Reifen auch so um die 100 Euro gehandelt wird denke ich mal ein guter Preis für beides zusammen. Wennn die Felgen in Natura auch so gut aussehen überlege ich diese dann auf die Sommerreifen umzuziehen.
Mal schauen wie sich der Pirelli dann so fahren läßt.

Zum Michelin und Conti kann ich die positive Meinung hier im Thread nur bestätigen.
Den Michelin hatte ich zuletzt von ATU mit ner 5-Speichen-Felge von Aluet. Toller Reifen - bescheidene Felge. Den Wintereinsatz hat Sie nicht so gut überstanden und war/ist stark angegriffen vom "Salz". Ich hoffe das wird bei der Audi-Felge anders sein.

LG
Herwig

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Ups, da isses. 😉

Das ist die Autec Arctic Felge. Hat ABE und je nach Breite sogar ne Freigabe für Schneeketten.

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Falls es ironisch gemeint war:
😁

Greetz
Rainer

ja, das war's 😁

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Das ist die Autec Arctic Felge. Hat ABE und je nach Breite sogar ne Freigabe für Schneeketten.

Das ist richtig. Außerdem ist sie super pflegeleicht. Man brauch nicht mal mit der Hand nachwischen, wenn durch die Waschanlage durch ist. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Das ist richtig. Außerdem ist sie super pflegeleicht. Man brauch nicht mal mit der Hand nachwischen, wenn durch die Waschanlage durch ist. 🙂

Die hatte ich damals auch auf meinem Seat Leon. Wurde sogar empfohlen als Winterfelge, da sie angeblich ne extra Lackierung für den Wintereinsatz hat.

War damals krachneu und kaum verfügbar. Mittlerweile in 16" aber fast bei jedem Reifenhändler für unter 100 € zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen