Winterreifen Empfehlung?!
Welche Winterreifen habt ihr drauf auf eurem 8P, bzw. welche würdet ihr mir empfehlen?!
Bevorzuge die Reifengröße 205/55/16
Leider gottes ist es ja nicht mehr lange hin, bis zur kalten Jahreszeit und so langsam muß man sich ja mal umschauen, um evtl. noch ein schnäppchen zu machen. 😉
Für eure Hilfe und eure Tips bin ich sehr dankbar!
33 Antworten
Die ganzen Testberichte und vorallem Angebote kommen doch erst ab Anfang September..... vorher braucht man doch garnicht anfangen.
Derzeit bekommt man vielerorts doch noch die DOT2003 und DOT2004 angedreht, da noch nix aus 2005 an Lager.
Trotzdem werde ich mal einige Erfahrungen posten 😉
Ich fahre zur Zeit auf meinem A4 den Michelin Pilot Alpin PA2 in der oben genannten Größe.
Das ist sicherlich einer der besten Winterreifen, die ich je gefahren habe.
Also, absolute Empfehlung für den Winter - leider nicht ganz billig.
Eine weitere Empfehlung ist der Continental TS 810.
Fast immer und überall Testsieger, aber meist auch der teuerste Reifen.
Günstiger bekommt man da den Vorgänger Conti TS790.
Ein echter Preis-Leistungssieger ist der Dunlop Winter Sport M3.
Diesen habe ich drei Jahre lang auf einem A6 gefahren.
Auch ein sehr ausgewogener Reifen mit guten Eigenschaften für den Winter.
Begeistert hat mich der Verschleiß.
Nach drei Jahren und einer Laufleistung des A6 von fast 70.000 km (also ca 35.000km mit den Winterreifen - grob gerechnet) hatten die Reifen immer noch ein Profil von 5,5mm.
Ich hoffe, ich habe dir ein wenig geholfen.
Gruß Olli
Hallo,
ich habe den Conti TS 810 und der ist auf jedenfall sein Geld Wert gewesen!!!
Ich kann auf der AB bei Schnee sicher und zügig fahren, ohne je das Gefühl zu haben, dass ich ihn nicht unter Kontrolle habe!!!
Gruß
Michael
Moin,
ich hab winterreifen direkt am Werk mitbestellt, die normalen auf 5-Speichen Ambitionfelgen. Bin nicht sicher, ich meine das währen Conti gewesen. Ich habe die Dinger nur aus dem Kofferaum raus in den Keller verfrachtet und da aufgetürmt.
Sollen zumindest die einzigen von Audi sein, welche Schneekettentauglich sind, steht zumindest im Bestellesystem meiner Leasingfirma.
Ähnliche Themen
@tuxTom, die Schneekettentauglichkeit hängt nicht von dem Gewählten Winterreifen ab, sondern von der Felge die du drauf hast.
Und was die Winterreifen angeht, ich habe den Michelin Alpin 2 drauf und bin damit bis jetzt sehr zufrieden. Auf jedenfall mehr zufrieden als mit dem Sommerreifen Dunlop SP 9090.
Gruss
A3|Delphin
Winterreifen
..ich hab ja auch den ersten Winter vor mir. Nachdem ich bei meinem Reifenhändler neue ALU-Felgen gekauft habe nehme ich die original Stahlfelgen für die Winterreifen her. Er empfahl mr den KLEBER (Tochter von Michelin) da er eheblich billiger als das Original von Michelin ist. Nachdem er ihn selber fährt kann es ja nichts schlechtes sein. Gruß Peter
ich fahre den Dunlop Winter Sport M3 und muss sagen das dies einfach ein geiler reifen ist.
Nach zwei Wintern mit ca. 30.000 km haben die hinteren Reifen noch 7mm Profil und die vorderen 3mm die ich dieses Jahr wieder neu machen werde.
Preis im Internet für einen 205/55 R16 Reifen liegt bei ca. 110 EUR Preis bei meinem Freundlichen incl. Montage etc. 125 EUR.
Gruss
Matthias
Also ich muss sagen, ich habe mal einen Kleber Sommerreifen gehabt, und dieser war echt nicht schlecht, zumindest nicht schlechter als vergleichbare andere Markenprodukte.
Also wenn die mit dem Winterreifen genauso gute Produkte liefern ist das echt eine kostengünstige Alternative.
Gruss
A3|Delphin
Ich würde dir auch den TS810 oder TS790 empfehlen, habe auf meinem A3 selber den TS790 gefahren und war sehr zufrieden.
Gruss marcel
Stimmt, Kleber ist auch ein guter Kompromiss !
Meine Frau fährt diese Reifen auf dem VW Lupo (allerdings auf Asphalttrennscheiben😉
Gruß Olli
Zitat:
Asphalttrennscheiben
Das habe ich ja noch nie gehört, aber ist echt nicht schlecht der Ausdruck.
Muss ich mir mal merken Olli 🙂
Gruss
A3|Delphin
schau mal ab und zu nach günstigen sofortkauf-angeboten bei einer großen internationalen auktionsplattform 😉
ich hab da letzte woche 4 original ambiente-alufelgen mit dunlop wintersport m3 (aus kw 52/04) von einem audi-händler gekauft (inkl. neureifen-garantie), und zwar für 760 EUR, also 190 pro stk. - wenn der reifen allein schon um die 110 kostest, waren die felgen also ein echtes schnäppchen... (alles fertig montiert und gewuchtet)
wenn geld keine so große rolle spielt, würde ich dir aber auch eher den neuen conti empfehlen. die testergebnisse des m3 waren z.t. recht wiedersprüchlich, wobei es da anscheinend echt aufs fertigungsdatum ankommt. im adac-test 09/04 eher mittelmässig, bei mot 11/04 spitze. da die mischungen ständig weiterentwickelt werden, denke ich, ist ein akt. m3 ein guter kompromiss.
Hi,
@A3_delphin
Zitat:
die Schneekettentauglichkeit hängt nicht von dem Gewählten Winterreifen ab, sondern von der Felge die du drauf hast.
Jepp, stimmt, habs falsch ausgedrückt, ist die einzieg Reifen/Felgenkombi, welche Schneekettentauglich ist (sein soll )
Zitat:
Original geschrieben von fsonne
ich hab da letzte woche 4 original ambiente-alufelgen mit dunlop wintersport m3 (aus kw 52/04) von einem audi-händler gekauft (inkl. neureifen-garantie), und zwar für 760 EUR, also 190 pro stk. - wenn der reifen allein schon um die 110 kostest, waren die felgen also ein echtes schnäppchen... (alles fertig montiert und gewuchtet)
Genau diese habe ich auch.
Hab die aber von meinem Händler für 150 Euro Stück bekommen.
Günstiger ging das dann nirgendwo mehr.
Und die original Felgen sehen auch noch ganz gut aus :-)