Winterreifen-Empfehlung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

erstmal seht es mir nach wenn ich spontan einen eigenen thread aufmache, eine Kurzsuche fand jetzt kein aussagekräftiges Thema und ich habe leider nicht die Zeit mich hier wieder komplett einzulösen.

Meine alten WR (Dunlop SP Winter Sport 4D) sind ziemlich runter, im nächsten Winter bräuchte ich neue ud ich möchte jetzt schon welche bestellen weil momentan weiss man ja nicht, ob und zu welchen Preisen demnächst Richtung Herbst noch was lieferbar sein wird...

die üblichen 205/55R16 91 H auf Stahlfelge.

Habt ihr Empfehlungen im Preisbereich 70-80 euro?

So in dem Bereich liegen momentan noch die Dunlop Winter Sport 4D, habe gesehen es gibt auch Winter Sport 5, Nachfolger? Scheinen aber tlw. schlechter bewertet zu sein.

Ich kann aber jetzt nicht sagen ob ich mit den Dunlop jetzt besonders zufrieden war oder nicht, daher bin ich offen für alles.
Darf natürlich auch gern etwas günstiger sein.

Region München, viel Schnee sehen wir hier meist auch nicht (mehr) und so Alpen/Österreich etc. fahre ich eigentlich im Winter kaum.

und bei welchem Versender würdet ihr bestellen?
Ich habe letztes Jahr für jmd anders GJR bei 123reifen.de über idealo bestellt (v.a. wohl auch deswegen weil ich da mit amazonpay zahlen konnte was praktisch ist), hat geklappt und waren auch wenn ich recht erinnere einigermaßen aktuelles Herstelldatum.

Bei den unzähligen shops die es gibt frage ich mich auch: Gibt es Fake-Reifen, also nachgemachte (so wie es das ja bei Ersatzteilen auch gibt?)

39 Antworten

Also ich werf jetzt noch Nokian in die Runde ein.

Selbst die Avon WR fand ich gut bei Schnee, viel besser als es der ADAC Test vermuten liesse. Und das als sportlicher Fahrer (manchmal zumindest) und hohen Jahresfahrleistungen.

Reifen sind halt wie Motoröl 😉

Im Internet gibt es diverse Reifentests, die eine Empfehlung unter Berücksichtigung von persönlichen Referenzen bieten.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 8. September 2022 um 18:45:07 Uhr:


Wenn du sie da nicht montieren lassen willst, dann kannst du sie doch an deine Privatadresse liefern lassen. Inklusive 14 tägigem Rückgaberecht.

Es gibt halt Gründe warum ich das nicht will (u.a. keiner zuhause etc.)

Kannst sie nicht zum Reifenmonteur schicken lassen, oder ist der privat?

Ähnliche Themen

Konnte sie doch bei mir in Empfang nehmen, dank dpd, die ja die Stunde wann sie kommen recht genau eingrenzen können so dass ich in der Zeit kurz daheim war.

Dunlop 205/55 R16 91H Winter Sport 5
(da waren sich ADAC und Autobild einigermaßen einig, bei andere Reifen schneiden tlw diametral unterschiedlich ab...)

DOT 35/21, zumindest bei einem der 4, die anderen müsste ich erst auswickeln.
da hätte ich mir von reifen.com bisschen neueres gewünscht.
aber das muss man wohl so hinnehmen...

für genau den dunlop hätte ich 123€ brutto zahlen sollen.

hab jetzt 3€ mehr investiert pro reifen und den michelin alpin 6 genommen.

bin gespannt wie der so ist.

Wo das denn?

https://www.reifen.com/de/Products/TyreByKey?ProductKey=15296021

und da kann man noch 5€ pro Reifen abziehen, da es bei 4 Reifen 20€ intersport Gutschein gibt.

örtlicher händler…

da ist dann auch schon alles andere mit drin…

Achso also inkl. Montage etc.

jepp

da unterstütze ich dann ehrlich gesagt den händler vor ort inkl. reifenbestellung.

also ich konnte jetzt schon einige kilometer mit dem michelin alpin 6 zurücklegen.

ein sehr leiser reifen (gegenüber dem bridgestone) und zudem sehr griffig. vor allem auf nasser strecke.

In diesen (Regen-) Tagen ist wohl jeder Winterreifen griffiger als ein Sommerreifen.

Gruß
RSLiner

Nicht wirklich

Zitat:

@RSLiner schrieb am 27. September 2022 um 08:31:04 Uhr:


In diesen (Regen-) Tagen ist wohl jeder Winterreifen griffiger als ein Sommerreifen.

Gruß
RSLiner

nö, der werksausgelieferte bridgestone war da eine katastrophe.

Ich will hier niemanden zu nahe treten, aber vieles was so geschrieben wird, ist für mich so ziemlicher "Mumpitz".
Wenn jemand schreibt: "Bridgestone ist mist", oder "Conti ist eine Katastrophe" ist so etwas eigentlich nur halbseidener Unsinn. Sollte man sich nicht vorher fragen, wie viele verschiedene Reifen der jeweilige, kritisierte Hersteller hat? Wenn man schon kritisiert, oft sicher auch zu Recht, dann macht das doch nur Sinn, wenn exakt das Reifenmodell (Größe, Bezeichnung, Modelljahr usw.) angegeben wird, sonst ist so eine Einschätzung (die sowieso meist subjektiv ist) nix wert.
Ich finde, solche "Bewertungen" nur auf den Hersteller als Ganzen zu projizieren, für zu flach.
Aber die ganze Reifendiskussion hat für mich das Gleiche wie beispielsweise "Kirche-ja-nein".
Da ist auch viel Glauben dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen