Winterreifen Empfehlung ?!
Hallo zusammen,
bei meinem Autokauf hatte ich nur Sommerreifen ( ohne RF) drauf.
Will jetzt früh genug Winterreifen kaufen, aber ohne Felge, da ich die gern einfach immer wechseln würd.
Habe 0 Ahnung von Reifen….
worauf müsste ich achten, was auch die Qualität angeht…
Habt ihr Empfehlungen ?
Marken?
Danke im Voraus….
Ähnliche Themen
53 Antworten
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 7. August 2021 um 10:08:01 Uhr:
Würde gerne bei meinem neuen 540d G31 den Falken R18 245/45 Eurowinter HS01 als WR nutzen. Hat jemand mit dem Reifen bereits gute Erfahrung gemacht? Scheint nämlich nach meiner ersten Recherche ein einzig mir bekannter Markenreifen zu sein, der über 240 km/h (bei der Reifengröße) freigegeben ist.
Es gibt jede Menge Fabrikate 😉
https://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
Danke für den Link, der zeigt jedoch Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h) an. Wenn man den Filter auf W (bis 270 km/h) setzt dann kommt eben nur der von mir o.g. Falken zur Auswahl.
Warum unbedingt W?
Ist dein 5er unlimitiert und planst du regelmäßig und dauerhaft so schnell zu fahren im Winter?
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 7. August 2021 um 21:41:31 Uhr:
Danke für den Link, der zeigt jedoch Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h) an. Wenn man den Filter auf W (bis 270 km/h) setzt dann kommt eben nur der von mir o.g. Falken zur Auswahl.
Stimmt, seltsam.
Bei 20“ 245/275 ist die Auswahl größer, in 19“ auch.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 7. August 2021 um 21:45:52 Uhr:
Warum unbedingt W?
Ist dein 5er unlimitiert und planst du regelmäßig und dauerhaft so schnell zu fahren im Winter?
Planen tue ich natürlich nicht regelmäßig >240 km/h zu fahren. Aber wenn ich in den Wintermonaten in die Situation (passende Verkehr-/Wetterverhältnisse) komme, dann möchte ich natürlich sicher sein, dass der WR das problemlos auch bei längeren Fahrabschnitten zulässt.
Stellt sich eben nur die Frage, ob der Falken Reifen auch sonst bei Schnee und Nässe gut greift.
Na der neue 540d läuft ja nicht schneller als echte 244 in sofern sollte der V Reifen das schon aushalten die werden sicher auch 5% Toleranz drin haben 🙂
So sehe ich das auch.
Ein guter Markenreifen mit V-Index ist locker geeignet für die Geschwindigkeiten, die ein serienmäßiger G3x erreicht.
hallo leute ich wolte nachfragen ob die felgen v635 als MB orbitgrey+galnzgedreht. winter geignet ist ?
Auch wolt ich mainung horen schwarze felgen fur sommer oder doch die. orginale v635 in 19 zoll?
in schwarz habe ich uberlegung auf 664 felgen oder. etwas besonderes von zubehor ?
Konnte mir jemand von euch ratten was. besser. ist danke voraus
Zitat:
@vaskoctxFF schrieb am 13. März 2022 um 07:37:39 Uhr:
hallo leute ich wolte nachfragen ob die felgen v635 als MB orbitgrey+galnzgedreht. winter geignet ist ?
Auch wolt ich mainung horen schwarze felgen fur sommer oder doch die. orginale v635 in 19 zoll?
in schwarz habe ich uberlegung auf 664 felgen oder. etwas besonderes von zubehor ?
Konnte mir jemand von euch ratten was. besser. ist danke voraus
Ich fahre die 635 orbitgrey/Glanz gedreht im Sommer und finde sie zu meinem Glaciersilber sehr edel. Schwarz ist mir persönlich ein zu harter Kontrast. Für den Winter schon eher geeignet und mit weniger Speichen, weil man sie besser reinigen kann.
Zitat:
@BoernyOnAir schrieb am 13. März 2022 um 12:12:53 Uhr:
Ich fahre die 635 orbitgrey/Glanz gedreht im Sommer und finde sie zu meinem Glaciersilber sehr edel. Schwarz ist mir persönlich ein zu harter Kontrast. Für den Winter schon eher geeignet und mit weniger Speichen, weil man sie besser reinigen kann.Zitat:
@vaskoctxFF schrieb am 13. März 2022 um 07:37:39 Uhr:
hallo leute ich wolte nachfragen ob die felgen v635 als MB orbitgrey+galnzgedreht. winter geignet ist ?
Auch wolt ich mainung horen schwarze felgen fur sommer oder doch die. orginale v635 in 19 zoll?
in schwarz habe ich uberlegung auf 664 felgen oder. etwas besonderes von zubehor ?
Konnte mir jemand von euch ratten was. besser. ist danke voraus
hast du auch alpinaweiss farbe
?
Ich glaube ei de jetzigen Spritpreisen erledigen sich (wirklich) längere Passagen mit mehr als 240 von selbst....
Zitat:
@sPeterle schrieb am 13. März 2022 um 13:47:50 Uhr:
Ich glaube ei de jetzigen Spritpreisen erledigen sich (wirklich) längere Passagen mit mehr als 240 von selbst....
Wohnen ja nicht alle im Schwabenländle🙂
Ufff ich sage mal so ein fuffi auf 100km tut wenn nicht im Geldbeutel dann aber in der Seele weh, egal ob Schwabe oder Hesse 🙂
Zitat:
@sPeterle schrieb am 13. März 2022 um 13:47:50 Uhr:
Ich glaube ei de jetzigen Spritpreisen erledigen sich (wirklich) längere Passagen mit mehr als 240 von selbst....
Warum? Fahre immer >240 km/h wenn die Bahn Frei ist und damit stets am Anschlag. Auch die jetzigen Spritpreise schrecken da doch niemanden ab. Und meine Goodyear Reifen machen das gut mit.
Jaja Mr. Fabulous 😉