Winterreifen Empfehlung

BMW 5er F11

Kann jemand unter den genannten Typen eine Empfehlung bzw seine Erfahrungen aussprechen?

Bridgestone BLIZZAK LM001 245/40 R19 98V XL
Dunlop WINTER SPORT 5 245/40 R19 FR 98V XL
Hankook I CEPT EVO2 W320 245/40 R19 98V XL
Michelin Pilot Alpin PA4 245/40 R19 98V XL

Beste Antwort im Thema

Ich fahre die Dunlop Winter Sport 5 (F11 530d) und kann sie weiterempfehlen. Für mich ein guter Reifen.

218 weitere Antworten
218 Antworten

Zitat:

@k-hm schrieb am 23. September 2021 um 13:30:49 Uhr:



Zwischendurch war auch mal ein Nokian dabei, der war garnicht schlecht, aber der beste war der Michelin.

Gruß
k-hm

Nokian als Winterreifen hatte ich auch mal auf meinem Peugeot, damals WR D3, ja die waren gut, leider nur erste Saison, sind dann sehr schnell hart geworden und haben beim Fahren keinen Spaß mehr gemacht.

Hallo,
Bridgestone 001 und 032 habe ich gehabt, sind SEHR LAUT.
Michelin Alpin 5 war super, jedoch kein Runflat, jetzt habe ich Pirelli Sotozero3, auch kein RFT, für meinen Geschmack der beste bisher.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 23. September 2021 um 11:20:28 Uhr:


Apropos… ist bei Y nicht bei 300 km/h Schluss 😉?

Beim Auto ist bei (echte)300km/h Schluss, und das eigtl. nur bergab mit Heimweh und Rückenwind 😁

Und mit den hier besprochenen Winterreifen sowieso nicht. Da kommen demnächst wieder die Conti TS860S drauf, mit "V" 😉

Auch super Reifen übrigens und nicht laufrichtungsgebunden, also kann ich über Kreuz tauschen.
Gleichmäßiger Verschleiß und nie Sägezahn.

Goodyear und Pirelli haben in den letzten Jahren in 17“ gute Dienste im Schnee verrichtet. ich haben noch einen BMW Reifensatz übrig…

Ähnliche Themen

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 23. September 2021 um 19:44:01 Uhr:


...Auch super Reifen übrigens und nicht laufrichtungsgebunden, also kann ich über Kreuz tauschen.
Gleichmäßiger Verschleiß und nie Sägezahn.

Über Kreuz tauschen? Ich hab das grundsätzlich vermieden. Hat das auch Nachteile?

Wenn man es regelmäßig macht: nö.

Zitat:

@Lukasw220 [url=https://www.motor-talk.de/forum/winterreifen-empfehlung-t6427072.html? ich haben noch einen BMW Reifensatz übrig…

... hab auch noch einen (günstig) :-)

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 23. September 2021 um 19:44:01 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 23. September 2021 um 11:20:28 Uhr:


Apropos… ist bei Y nicht bei 300 km/h Schluss 😉?

Beim Auto ist bei (echte)300km/h Schluss, und das eigtl. nur bergab mit Heimweh und Rückenwind 😁

Und mit den hier besprochenen Winterreifen sowieso nicht. Da kommen demnächst wieder die Conti TS860S drauf, mit "V" 😉

Auch super Reifen übrigens und nicht laufrichtungsgebunden, also kann ich über Kreuz tauschen.
Gleichmäßiger Verschleiß und nie Sägezahn.

Die Conti TS 860s in 225/40 R19 ersetzen bei mir die Pirelli SottoZero 3. Bin gespannt hatte Conti bisher nur als Sommerreifen…

Zitat:

@dvw1977 schrieb am 28. September 2021 um 21:26:08 Uhr:


Die Conti TS 860s in 225/40 R19 ersetzen bei mir die Pirelli SottoZero 3.

Tippfehler, nehme ich an?
Ansonsten erwarte ich in dem Vergleich einen positiven Ausgang.
Gute Wahl.

Nein, fahre im Winter 225/40 19 rundum auf schwarzen BBS SX

Aber nicht auf einem F1x?

Er meint wohl 245…

Hab einen F31, die Felgen hatte ich in der Tat auf meinem F11 mit 245ern

Zitat:

@dvw1977 schrieb am 29. September 2021 um 07:46:46 Uhr:


Hab einen F31

Das wäre natürlich erwähnenswert gewesen, damit rechnet man im F1x-Forum ja nicht direkt.....

Hätte auch noch nen Komplettsatz Winterräder zu verscherbeln. BMW V-Speiche 236 17 Zoll mit 225/55 R17 Pirelli Sottozero Runflats. Fand ich ganz gut auf nasser Fahrbahn, im Schnee konnte ich nicht testen, hab sie nur 1 Saison gefahren (waren aber schon gebrauchte). Fuhren sich auch recht angenehm.

Weiß jemand, auf welche Fahrzeuge von BMW außer 5er F10/F11 die sonst noch passen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen