Winterreifen Empfehlung
Kann jemand unter den genannten Typen eine Empfehlung bzw seine Erfahrungen aussprechen?
Bridgestone BLIZZAK LM001 245/40 R19 98V XL
Dunlop WINTER SPORT 5 245/40 R19 FR 98V XL
Hankook I CEPT EVO2 W320 245/40 R19 98V XL
Michelin Pilot Alpin PA4 245/40 R19 98V XL
Beste Antwort im Thema
Ich fahre die Dunlop Winter Sport 5 (F11 530d) und kann sie weiterempfehlen. Für mich ein guter Reifen.
218 Antworten
Hast du denn mal beim ADAC geschaut? Ich weiss nicht wie die Testen, aber wo wenn nicht dort bekommst du eine mehr oder weniger breit gefächerte Auswahl. Dann aber vermutlich nicht in der 19" Dimension, denn das ist einfach eine Randgruppe. Das Gros fährt maximal 17" im Winter... Dementsprechend werden auch die Tests sein. Und man kann das Verhalten eines 17" Reifens nicht einfach mal auf eine andere Dimension transponieren. Ich kann dir leider auch keinen Tip geben. Ich bin mit meinen PA5 vor 3 Jahren mal über den ziemlich zugeschneiten Arlbergpass gefahren, eben um den xDrive mal zu testen. Ich war verblüfft wie geschmeidig der Wagen da hochkam. Das hat schon Laune gemacht. Allerdings war dort auch kein Stop & Go, aber rein vom Feeling her war es für mich gut und ich hatte jederzeit die Kontrolle. Bei uns fiel letztes Jahr mal 30 cm (das kommt nur 1x im Jahrhundert vor). Bin dann die höchste Erhebung (knapp 300 m) hochgedonnert, Straßen waren natürlich direkt dicht weil die Leute bei uns plötzlich das Fahren verlernen, wenn es anfängt zu schneien. Was soll ich sagen? Lief super. Aber einen wirklich objektiven Vergleich kann ich nicht liefern...
Ja ADAC, ÖAMTC und der gleichen hab ich alles durch.
Klar werden da meist auch nur kleinere Größe getestet.
Aber was mich so wunderte wie oft die zu einen so unterschiedlichen Ergebnissen kommen.
Es ist klar das man mit den bekannten Premium Marken nicht allzuviel falsch machen kann. Aber wie gesagt der PA4 ist sonst in allem echt top nur bin ich in Schnee/Matsch\Eis nicht so überzeugt.
Der Dunlop 5D wär zur Zeit wohl mein Favorit.
Hankook icept 3 und
Pirelli Sottozero wären auch noch in der Auswahl.
Ich fahre jeden Tag in die Arbeit ca. 400 Höhenmeter runter und abends wieder hoch. Erst vergangenen Montag war wieder Chaos auf den Straßen, weil es hier auf der Alb 20 cm Neuschnee gegeben hat. Ich hatte keine Probleme mit den Michelin PA5. Die PA4 kenne ich nicht, die haben aber auch ein asymmetrisches Profil, die PA5 sind laufeichtungsgebunden so wie ich das kenne von Michelin. Dunlop habe ich eher negative Erfahrungen. Auf dem E39 hatte ich mal die Goodyear UG8, die waren auch super...
So, jetzt gebe ich meinen Senf auch dazu : Bisher bin ich die Pirelli Scottozero runflat mit Stern von 2016 gefahren. Keine Probleme auf Eis und Schnee.
Nun habe ich mir letztes Jahr die Goodyear Ultra Grip mit Stern aber ohne RUnflat gekauft. Auf Eis eine Katastrophe . Trotz Allrad hat es mich bei bremsen von 30 zum Stillstand einmal gedreht. So etwas habe ich noch nie mit einem Frontantrieb erlebt. Blödes Allrad. Ich bin enttäuscht. Habe bei BMW nun alles überprüfen lassen (Fahrwerk, Spur und Reifen noch einmal ausgewuchtet) . Bin gespannt auf den nächsten Schnee und auf den Skiurlaub
Ähnliche Themen
Meine kleber hp3 245 18 Zoll immer noch top erstaunlicherweise auch im 3ten Winter wohne in den Bergen und Schnee haben wir dieses Jahr genug
Zitat:
@fenrir1984 schrieb am 16. Februar 2022 um 22:55:37 Uhr:
Meine kleber hp3 245 18 Zoll immer noch top erstaunlicherweise auch im 3ten Winter wohne in den Bergen und Schnee haben wir dieses Jahr genug
Sicher ein guter Reifen, nur find ich den nicht in 245 40 R19, entweder nur in 18" oder 255 breite
Zitat:
@Lukasw220 schrieb am 16. Februar 2022 um 22:16:13 Uhr:
Trotz Allrad hat es mich bei bremsen von 30 zum Stillstand einmal gedreht. So etwas habe ich noch nie mit einem Frontantrieb erlebt. Blödes Allrad. Ich bin enttäuscht. Habe bei BMW nun alles überprüfen lassen (Fahrwerk, Spur und Reifen noch einmal ausgewuchtet) . Bin gespannt auf den nächsten Schnee und auf den Skiurlaub
Allrad hilft beim bremsen auch recht wenig.
Zum Thema: Ich zum Beispiel mag den Pirelli gar nicht. Ich fahre lieber Michelin oder Dunlop.
Zitat:
@Lukasw220 schrieb am 16. Februar 2022 um 22:16:13 Uhr:
So, jetzt gebe ich meinen Senf auch dazu : Bisher bin ich die Pirelli Scottozero runflat mit Stern von 2016 gefahren. Keine Probleme auf Eis und Schnee.Nun habe ich mir letztes Jahr die Goodyear Ultra Grip mit Stern aber ohne RUnflat gekauft. Auf Eis eine Katastrophe . Trotz Allrad hat es mich bei bremsen von 30 zum Stillstand einmal gedreht. So etwas habe ich noch nie mit einem Frontantrieb erlebt. Blödes Allrad. Ich bin enttäuscht. Habe bei BMW nun alles überprüfen lassen (Fahrwerk, Spur und Reifen noch einmal ausgewuchtet) . Bin gespannt auf den nächsten Schnee und auf den Skiurlaub
Erstaunlich.
Ich fahre den Goodyear Ultragrip Performance+ auf einem Subaru Outback - meinem Winterauto. Das ist mein bester Winterreifen bislang. Vom Alpin 5 auf dem F11 mit xDrive bin ich in Sachen Schneeperformance nicht überzeugt, der Bridgestone Blizzak LM005 auf einer E-Klasse Kombi ebenfalls mit Allrad scheint mir auch deutlich schlechter zu sein. Sottozero bin ich vor 15 Jahren gefahren, da gibt es mMn. bessere.
Find ich auch wirklich erstaunlich wie unterschiedlich die Meinung auseinander gehen, klar kommt auf so extrem viele Faktoren an.
Trotzdem etstaunt es mich das doch manche mit den höchsten Premium Marken wie zb. Michelin Alpin, Bridges Blizzak, Pirelli Sottozero, Dunlop D5 auch nicht immer zufrieden sind.
Klar die Eierlegendewollmilchsau gibt's nicht. Mir geht es dann aber auch darum das ich lieber einen zb. Hankook i-cept Satz um 620€ und im großen und ganzen zufrieden bin da hab ich dann nicht so hohe Erwartungen für den Preis, als ich geb 900-1000€ für einen Premium Satz der dann nicht viel besser performt und ich dann entäuscht bin.
Klar ich denk viel falsch machen kann man mit den bekannten Namen nun wirklich nicht.
Aber meinen Alpin Pilot PA4 werd ich mir nicht mehr kaufen. Zu wenig Traktion und Seitenführung auf Schnee und Matsch. Sonst natürlich sehr Sommerreifen nah an Sportlichkeit.