Winterreifen Dunlop SP Winter Sport M2

VW Passat B6/3C

Eine Frage an alle, die ihren Passat mit Winterreifen ab Werk bestellt haben.

Ich habe meinen am 06.11.2006 in WOB abgeholt. Bin soweit auch sehr zufrieden. Ich frage mich nur, ob das normal ist, ein altes Modell an Winterreifen zu bekommen?
Meiner hat eben besagten Dunlop SP Winter Sport M2 drauf und der hat, was das Know How angeht, eben schon ein paar Jahre auf dem Buckel!

Hätte ich das gewußt, dann hätte ich die Winterreifen wahrscheinlich nicht mitbestellt. Das Herstelldatum der Reifen habe ich noch nicht überprüft.
Mich würde eure Meinung dazu interessieren!!

Danke für Antworten bzw. Erfahrungen. Ich bin auf dem Gebiet nämlich absoluter Laie.

Vielen Dank, LG Martini0

21 Antworten

Hi,

ich habe auch anläßlich der Aktion im April mit 18% Nachlaß bestellt. Zuerst ohne Winterreifen (wer denkt da schon Ende April dran?). Dann wollte ich noch die WR auf Stahlfelgen nachbestellen (wie oben geschrieben, halb geschenkt: für 340,- Euro nach Abzug des Rabattes inkl. Radabdeckungen und mit 94'er TI!). Im Eifer des Gefechtes hat mein Vekäufer jedoch Alus geordert (Heute bin ich da richtig glücklich mit), waren 720,- Euro. Wie ich finde immer noch ein Schnäppchen. Habe halt darauf gehofft die Dunlop 3D oder die Michelin Alpin zu bekommen.

Da die M3 immer noch produziert werden und demnach aktuell sind, sollte allen klar sein, dass es bei dem M3 keinen Grund zur Reklamation gibt.

Aber wie bereits oben geschrieben, bestehen ja noch Chancen, dass sich das Fahrverhalten (Spurstabilität und evtl. Traktion) verbessert, nachdem sie "angefahren" wurden.

BTW: Dass WR nicht mit SR vergleichbar sind ist mir nach 23 Jahren Erfahrung mehr als bewußt. Ebenso, dass 235/45 R 17 nicht mit 205/55 R 16 zu vergleichen sind. Aber ich habe die letzten vier Jahr 205/55 R 16 sowohl als SR als auch als WR auf meinem Mondeo gehabt. Und unser aktueller Focus II hat auch 205/55 R 16 als WR montiert (Dunlop 3D), alle genannten Reifen mit SI "H". Meine persönlichen Eindrücke sind also nicht völlig aus der Luft gegriffen. Schließt aber ja nicht aus, dass jemand Anderes andere, z.T. gegensätzliche Erfahrungen gemacht hat.

Hatte bei Auslieferung Werksalus mit Dunlop M3 DOT 4606 drauf. Bisher 2200km Topzufriedenheit

Also wie´s aussieht, bin ich der einzige, der bei Auslieferung seines Passis mit Werksalus die Dunlop SP Winter Contact M2 bekommen hat.
Na ja, jedenfalls hab´ich nun das Herstellungsdatum nachgeschaut und mit 1806 sind die Reifen wenigstens aus diesem Jahr.
Außerdem tröstet die Aussage von einem von euch, daß der Unterschied der verschiedenen Profile nicht all zu groß ist!?

Jedenfalls nochmals danke für eure zahlreichen Beiträge und beim nächsten Mal werde ich mich eben vorher darum kümmern müssen (soweit überhaupt möglich), welchen Reifen ich für 1300 Euronen auf den Chamonix bekomme!!!

Schönen Sonntag, LG Martini0

Also ich halte die Winterreifen ab Werk (415,- € lt. Preisliste) für ein sehr günstiges Angebot, wenn man bedenkt, dass der Wintersport M3 bei www.reifendirekt.de für 103.- € /Stück angeboten wird. Und da sind noch keine Montage, keine Felgen und keine Radabdeckungen dabei. Wer also unbedingt eine teuren Reifen wie z.B. den Michelin oder den Bridgestone haben will, der sollte auf die Winterreifen ab Werk verzichten.

Ähnliche Themen

Also ich habe den Wintersport M3 drauf und bin mit dem Reifen eigentlich ganz zufrieden.
Abgeholt habe ich meinen Passat am 29.11.2005

Zitat:

Original geschrieben von Thomm18


Hallo,

ich habe meinen Passat am 12.11.06 mit Winterreifen in Wolfsburg abgeholt.

Drauf sind die Dunlop Wintersport M3. Sie sind allerdings sehr laut (Abrollgeräusche).

Ich habe irgendwo in einem Bericht mal gelesen, dass an die Autohersteller teilweise Reifen ausgeliefert werden, die es im Handel in der Form gar nicht gibt.

Gruß

Thomas

Hallo,

habe nun auch die ersten 1700km auf den M3 gefahren und kann nur sagen, dass ich soweit sehr zufrieden bin.
Von der Lautstärke kann ich keine wirklichen Unterschiede zu meinen letzten (Michelin auf 3BG) feststellen.
Mal sehen wie das Fahrverhalten ist, wenn es richtig Schneit...

Zitat:

Original geschrieben von martini0


Also wie´s aussieht, bin ich der einzige, der bei Auslieferung seines Passis mit Werksalus die Dunlop SP Winter Contact M2 bekommen hat.

Bist du nicht. Hab auch die M2 auf den 17"`ern bekommen (Januar 2006). Produziert wurden die - auch - kurz vor Auslieferung.

Vermute mal, die meisten hier haben den M3 oder 3D auf 16"`ern bekommen.

Nur wo ist das Problem? Das das Rad mit jedem neuen Profil neu erfunden wird, erzählt vielleicht der Reifenhändler, stimmt aber nicht.

Wichtig ist doch, wie der Reifen fährt. Auf Nässe fand ich Dunlop - egal ob SR oder WR - noch nie optimal, wobei sich das - bei mir - nur in den Kurven bemerkbar macht.

Dafür find ich die Dinger auf Schnee genial 😉

Also lass mal den Kopf nicht hängen, die Reifen sind ihr Geld genauso wert wie das neuere - und wohl doch nicht so viel tollere - Profil.

Ich bin mit den Dingern zufrieden.

Schöne Grüße

SD

Deine Antwort
Ähnliche Themen