Winterreifen drauf, 98 % nicht ...
Moin,
so der erste Frost war da heute Nacht hier im Norden, also heute meine Winterpuschen montiert (Goodyear Ultra Grip 7, auch dieses Jahr wieder alleiniger Testsieger bei AMS http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_507335_13987.hbs ).
Zum Nachziehen und Reifendruck kontrollieren (Druckverlust bei 3 Reifen 0,0 Bar, einer hatte 0,2 weniger nach 6 Monaten Lagerung) dann zur Tanke und mal auf die anderen Fahrzeuge geachtet, also ausser einem 5er BMW und einer Fahrschule, waren sichtbar alle anderen Fahrzeuge mit Sommerbereifung unterwegs, wenn das erste Eis oder Schnee kommt ist das Gejammer wieder groß, das die Werkstätten keine Termine haben.
Zum Glück kann ich meinen Boxenstop immer zeitnah, schön alleine zu Hause machen 😉
Grüße
Heiner
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
@Score12Das ist kein E30 Replika. Das ist ein besserer E36, denn das Frauenauto hat eine mitlenkende HA. Das kann der Esel ned aufweisen 😁 😁 Dann noch diese schöne Formgebung im Innenraum. Da schmelzen die Frauen nur so dahin 😁
Mitlenkende HA...*lach* das sind kaputte Lager/Stossdämpfer....E30 Technik 😁 😁 😁
Ihr wisst schon, das ich nur Spass mach, oder? 😉 😁 😁 😁
Man muss sich immer nur oft genug einreden, dass es eine mitlenkende ist, dann ist es auch so 😁 😁 😁
Gruß
von einem lachenden ( und manchmal auch weinenden ) Frauenautofahrer 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
@ Bär
Umlegen mußte ich meine auch. Das ist klar..Aber ich hab meinen Sitz ned nach vorne machen müssen oder so. Bin 180 und wiege knappe 90KG. Hat gut gepaßt.
Naja, die 10cm mehr, machen da schon viel aus, zumal man auch hauptsächlich die Arm und Beinlänge berücksichtigen muss.Ich gehe jetzt mal davon aus, dass wir nicht zu 100% eine Identische Sitzposition im Auto haben, oder hast du deinen Sitz etwa auch nach ganz hinten und unten gestellt?...😁
Hinter mir kann auf jeden Fall keiner mehr sitzen, soll also heissen, ich kann eigendlich nur 3 Leute mitnehmen...😉...😛
Ganz unten habe ich ihn auch. Könnte sogar noch tiefer sein für meinen Geschmack. Dafür ist meine Lehne sehr grade ( bin kein Fahrer der halb im Auto schläft ). Aber ganz hinten hab ich ihn ned. Das stimmt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frazer
Radieren die WR denn bei sagen wir 10-12C echt so schnell runter? Also bei normaler fahrweise ohne Bleifuß BAB..
Ich hab meien nämlich auch schon seit 3 tagen drauf, normalerweise mach ich das immer Mitte Nov, aber da es hier shcon gefroren hat...
nö, und wenn: was solls.
Morgens: 3° C ... Winterreifen drauf, Sommerreifen im Kofferraum .. mittags hats dann wieder 14°C ... da ist der Verschleiss bei den WR zu hoch 😮
Abgesehen davon, dass mein Kofferraum zu klein ist ...
... irgendwo muss doch dann mal mit dem Geiz Schluss sein.
und zu dem anstehenden Blizzard ... bei uns hat schon kräftig geschneit 🙂 ... draussen aufm Land
Eben, außerdem geht man ja bei 14 C°, rein von der Lufttemperatur am Mittag aus und nicht von der eigendlichen Asphalttemperatur, welcher ja eigendlich mehr, für den Pneu entscheident ist (vorausgesetzt es ist keine Sonne)...🙂
Ich denke mal, rein Jahreszeitenmässig sollte es schon passen, da die Asphalttemperatur ja um einiges niedriger sein dürfte. Außerdem fährt sich ein WR meist nur auf dem blanken Asphalt schneller ab und sowas kann ja durchaus auch im Winter bei -5 C° der Fall sein, ohne das Schnee u.s.w liegt...😉
Schonmal gehört, das WR eine weichere Gummimischung haben als SR? Hmm...Was wird wohl eher abgerubbelt sein? Das härtere oder das weichere Material? Gerade wenn es eigtl. noch zu "warm" ist...
Ebenso falsh ist der Mythos, das SR im Winter schlechter bremsen als WR, wohlgemerkt auf TROCKENER Strecke! Der ADAC und auch auto-motor-sport TV haben da mal nette Tests gemacht...meine mich zu erninnern, das SR teilweise besser abgeschnitten haben....
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Schonmal gehört, das WR eine weichere Gummimischung haben als SR? Hmm...Was wird wohl eher abgerubbelt sein? Das härtere oder das weichere Material? Gerade wenn es eigtl. noch zu "warm" ist...Ebenso falsh ist der Mythos, das SR im Winter schlechter bremsen als WR, wohlgemerkt auf TROCKENER Strecke! Der ADAC und auch auto-motor-sport TV haben da mal nette Tests gemacht...meine mich zu erninnern, das SR teilweise besser abgeschnitten haben....
Dann sollte dir aber auch bekannt sein das SR, auf grund ihrer härteren Mischung, bei sinkender temp. aushärten 😉
Und damit meine ich nicht das Märchen mit den +7°
Zitat:
Original geschrieben von Jazzbluegolf
Dann sollte dir aber auch bekannt sein das SR, auf grund ihrer härteren Mischung, bei sinkender temp. aushärten 😉Zitat:
Original geschrieben von Score12
Schonmal gehört, das WR eine weichere Gummimischung haben als SR? Hmm...Was wird wohl eher abgerubbelt sein? Das härtere oder das weichere Material? Gerade wenn es eigtl. noch zu "warm" ist...Ebenso falsh ist der Mythos, das SR im Winter schlechter bremsen als WR, wohlgemerkt auf TROCKENER Strecke! Der ADAC und auch auto-motor-sport TV haben da mal nette Tests gemacht...meine mich zu erninnern, das SR teilweise besser abgeschnitten haben....
Und damit meine ich nicht das Märchen mit den +7°
Ist bekannt 😉
Aber....klick
Ach mist.... das fehlt ja auch noch 🙂
Das WR weicher sind, ist wohl fast jeden hier bekannt und hat einfach nur die Aufgabe, das sie auch bei Minus Temperaturen noch "elastisch und weich" bleiben, um zu sich so optimal mit dem Unterboden (Asphalt) verzahnen zu können und somit auch eine max. Haftung zu bieten...
SR können das bis zu einer bestimmten Grenze auch noch, allerdings je kälter es wird, desto härter werden auch die SR und bieten somit keine ausreichende Haftung mehr, da sich das Material aufgrund der Härte, nicht mehr mit dem Untergrund (Asphalt) verzahnen kann.Und damit meine ich nicht unbedingt das dafür Schnee liegen muss...
WR bleiben (wie schon gesagt) auch bei Minus Temperaturen "weich" allerdings halte ich es jetzt für etwas "übertrieben" zu behaupten, dass sich ein WR bei den jetzigen Temperatur von 8-10 C° Tagsüber deswegen übermäßig schnell abfährt...
Was anderes wäre es wohl, wenn ich evt. Tagsüber an der 15-16 C° Grenze "kratzen" würde, zumal es sich dabei wie schon gesagt um die Lufttemperatur handelt und nicht um die wohl deutlich niedriger liegende Asphalttemperatur...
www.adac.de/Auto_Motorrad/reifen/WR/default.asp
meine winterreifen haben 3 winter gehalten dann waren sie auf 4mm.continental
Ich hab gerade meine Winterreifen draufgemacht.
An der Diskussion über Sinn und Unsinn von WR will ich mich aber nicht beteiligen.
Bei täglich fast 100Km ist es mir das Geld wert (und wegen den Alus auch).
Greetz
Tim
In unserer Gegend sind inzwischen sehr Viele mit WR unterwegs. Ich warte noch eine Weile. Bald kommt wieder der Aha-Effekt (leichteres Lenken und etwas besseres Beschleunigen).
Zitat:
Original geschrieben von heinerprahm
... na ich wollte doch mal was "Sinnvolles" schreiben 😁
dann schreib wenigstens sinnvolles klein..
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
dann schreib wenigstens sinnvolles klein..Zitat:
Original geschrieben von heinerprahm
... na ich wollte doch mal was "Sinnvolles" schreiben 😁
😁boar brauchst wo beiträge...