Winterreifen auf die Sommerfelgen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Brauche für den Winter ja leider Winterreifen und wollte mir eigentlich paar billige 16er Alus kaufen + die entsprechenden Reifen.

Aber denke,für denselben Preis könnte ich mir auch 18 Zöller Winterreifen kaufen und diese dann jeweils auf die Detroits ziehen lassen.

Weiss jemand,was das 4 Reifen auf Felgen aufziehen nochmals kosten??
Den diese kosten fallen dann ja 2 mal pro Jahr an.
Wären bei mir noch 6 mal ,da ich danach das Auto abgebe und ob das neue zB die 16er Winteralus fahren könnte ist ja auch zu bezweifeln.

Um Schäden an den Detroits durch Salz usw mache ich mir keine Gedanken. Letzten Winter haben sie auch wunderbar überstanden.

Vorteil ist natürlich,das die Optik gleich geil bleibt und das Auto nicht zur Lachnummer im Winter gemacht wird.

Klar sind 18er Winterreifen auch nicht so gut wie 16er,aber bin ja nicht in den bergen unterwegs.

Gibt es irgendwas,was gegen den Reifenwechsel auf die Detroits sprechen könnte ??

30 Antworten

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Winterreifen auf die Sommerfelgen?

Zitat:

Original geschrieben von auto007


Hoffentlich ist der Service besser als die Homepage. 😉

Ja ist er sonst wäre ich schon lange nicht mehr da.

Selbst eine leere Aldi-Tüte ist besser als die Homepage 🙁

Was mich aber mal interessieren würde: sind die VW-Felgen - z.B. die Denver - auch "wintertauglich" (blöd formuliert, ich weiss), oder muss man größere Bedenken haben, dass sie durch Streusalz usw. stark in Mitleidenschaft gezogen werden und man sich im nächsten Frühjahr dann neue Felgen zu legen darf?

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Winterreifen auf die Sommerfelgen?

Zitat:

Original geschrieben von playzone23


Ja ich habs verstanden, ich bin nicht blöd.

Aber bei uns kostet das nunmal nicht soviel

... hat keiner unterstellt , die Hompage gibt nix her und einen Preis hast Du auch nicht ....

@trollfan

Hi,

habe mal gehört dass man das nur 2 max. 3 mal machen sollte, weiss aber nicht ob dem wirklich so ist. Habe bei meinem Golf 4 das mehrmals gemacht und der Werkstattfritze meinte das wäre nicht gut.

Wie dem auch sei...

Schönes Wochenende,

Gruß,

sunstar25

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sunstar25


@trollfan

Hi,

habe mal gehört dass man das nur 2 max. 3 mal machen sollte, weiss aber nicht ob dem wirklich so ist. Habe bei meinem Golf 4 das mehrmals gemacht und der Werkstattfritze meinte das wäre nicht gut.

Wie dem auch sei...

Schönes Wochenende,

Gruß,

sunstar25

Muss ich mich mal erkundigen,weil 18 Zöller auch im Winter zu fahren würde mein GTI Herz doch glatt höher schlagen lassen 😁

Also wechseln der Reifen auf der Felge bei einem Fachhändler ist kei Problem, das kannst Du 1.000 mal machen und der Felge passiert nichts. Zu der Aussage 18 Zoll im Winter wäre schlecht kann ich nur sagen das die Aussage im Winter schmale Reifen zu fahren längst überholt ist, je breiter je besser.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von stony68


Also wechseln der Reifen auf der Felge bei einem Fachhändler ist kei Problem, das kannst Du 1.000 mal machen und der Felge passiert nichts.

Und dem Reifen auch nicht?

Räder

Zitat:

Original geschrieben von stony68


Also wechseln der Reifen auf der Felge bei einem Fachhändler ist kei Problem, das kannst Du 1.000 mal machen und der Felge passiert nichts. Zu der Aussage 18 Zoll im Winter wäre schlecht kann ich nur sagen das die Aussage im Winter schmale Reifen zu fahren längst überholt ist, je breiter je besser.

Gruß
Martin

Bitte nicht übertreiben, es müssen keine 195-er sein,

(beim GTI eh nicht möglich)

dennoch kommt ab einer bestimmten

Reifenbreite die 'Unwirtschaftlichkeit' ins Spiel.

http://www.pro-winterreifen.de/forum.php

oder

http://www.conti-online.com/.../breitreifen_im_winter_de.html

E.

PS: So muss es also nicht aussehen

Natürlich sollten es bei einem Golf nicht 285er Breitreifen sein, aber 205er oder auch 225er 18 Zoll sind o.k.. Ich arbeite bei einem Reifenhersteller und habe mich für dieses Jahr zu einem 17 Zoll Reifen entschieden, mal sehen wie gut es ist.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von stony68


Natürlich sollten es bei einem Golf nicht 285er Breitreifen sein, aber 205er oder auch 225er 18 Zoll sind o.k.. Ich arbeite bei einem Reifenhersteller und habe mich für dieses Jahr zu einem 17 Zoll Reifen entschieden, mal sehen wie gut es ist.

Gruß
Martin

. . . dito.

E.

Winterfelgen

Falls jemand Interesse hat - hätte noch 4 org. 16 Zoll Sportline Felgen abzugeben, ggf mit Dunlop Sport M3 Winterreifen. Bei Interesse bitte PN.

Das ständige Ummontieren kostet Zeit und Geld.
Meine schönen Felgen wurden dadurch auch nicht besser.
Nimm einen billigen 18er Satz Winterreifen mit Alus, dann brauchst Du nur umstecken.....

Zitat:

Original geschrieben von amatus.one


Das ständige Ummontieren kostet Zeit und Geld.
Meine schönen Felgen wurden dadurch auch nicht besser.
Nimm einen billigen 18er Satz Winterreifen mit Alus, dann brauchst Du nur umstecken.....

Das käme mich aber noch teurer.

Und im November 2009 kommt der GTI ja eh wieder weg.

Somit gibt es noch Winter 2006,2007,2008 wo ich mit Winterreifen unterwegs sein werde.
SOmit würden 6 mal (3 mal auf Winter,3 mal auf Sommerreifen) die Reifen gewechselt werden.

Zitat:

Original geschrieben von amatus.one


Das ständige Ummontieren kostet Zeit und Geld.
Meine schönen Felgen wurden dadurch auch nicht besser.
Nimm einen billigen 18er Satz Winterreifen mit Alus, dann brauchst Du nur umstecken.....

genau so habe ich es auch gemacht. ein satz ultra grip, inkl. alu felge für rund 750€. das ist es mir wert...

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Das käme mich aber noch teurer.

auf dicke hose machen, gti fahren und dann bei winterreifen knickrig sein. aber das passt zu dir 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen