Winterreifen ab Januar Pflicht?

Alfa Romeo

Hallo,

werden Winterreifen ab Januar wirklich Pflicht?
Und wenn man dann OHNE erwischt wird, nur Strafzettel oder auch Punkte?

Was haltet ihr von dem vielleicht neuen Gesetzt?

Ist das sinnvoll?

Gruß, Andi

29 Antworten

Moin

Also ich hab das so verstanden, dass es zwar vorgeschrieben ist, aber nicht Pflicht in dem Sinne das du einen Strafzettel bekommst, wenn du noch mit Sommerreifen erwischt wirst, du aber (auch wenn man vielleicht nicht der Verursacher ist) im Falle eines Unfalls zumindest eine Teilschuld bekommst.
Aber so sicher bin ich mir da jetzt auch nicht.

Ja, ich finds gut. Wenn man teilweise die Krücken mit Sommerreifen auf der Autobahn erlebt, da vergeht einem der Spaß am Schnee.

Schönes Wochenende
Amy

Re: Winterreifen ab Januar Pflicht?

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


werden Winterreifen ab Januar wirklich Pflicht?

Ein ganz klares JEIN. 😉

Es sieht lediglich so aus, dass wenn man bei winterlichen Strassenverhältnissen (Schnee, Eis, Glätte...) mit Sommerreifen erwischt wird, man ein Bußgeld erhält, bzw. zahlen muss. 😁

Hält man zusätzlich noch den Verkehr auf, weil man nicht vorwärts kommt, erhöht sich dieses Bußgeld nochmal.

Im Falle eines Unfalls erlischt zudem noch der Kaskoschutz, aber das war bisher ja auch schon so.

Es ist aber nicht so, dass man bei trockener Strasse ohne Glätte Winterreifen haben muss, da sie in diesem Fall ja auch keine nennenswerten Vorteile gegenüber den Sommerreifen haben, wenn überhaupt.

Es gibt ja schließlich auch im Winter mal milde trockene Tage.

Na dann solln die meisten Speditionen schonmal anfangen zu sparen 😉 😁

Re: Re: Winterreifen ab Januar Pflicht?

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Es ist aber nicht so, dass man bei trockener Strasse ohne Glätte Winterreifen haben muss, da sie in diesem Fall ja auch keine nennenswerten Vorteile gegenüber den Sommerreifen haben, wenn überhaupt.
Es gibt ja schließlich auch im Winter mal milde trockene Tage.

Diese Aussage ist so nicht ganz richtig.

Auch auf trockener Fahrbahn unter 7° C haben Winterreifen vorteile aufgrund der anderen Gummimischung.

Generell bin ich für eine Winterreifenpflicht in D.

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Winterreifen ab Januar Pflicht?

Zitat:

Original geschrieben von scottel


Auch auf trockener Fahrbahn unter 7° C haben Winterreifen vorteile aufgrund der anderen Gummimischung.

Die 7°-Regel kommt von der Reifenindustrie und ist rein willkürlich gewählt, ein Schelm wer Böses dabei denkt. 😉

Es gibt sicher eine Temperatur, bei der auch auf trockener Fahrbahn ein Winterreifen im Vorteil ist, ich wage aber mal zu behaupten, dass das nicht bei 7°C der Fall ist.

Nichts desto Trotz halte ich Winterreifen für unverzichtbar und will diese damit ja auch gar nicht in Frage stellen.

ich versteh euch alle nicht die keine Winterreifen aufziehen das mit den 7°C das hat seinen Grund und ist nicht eine Erfindung der Reifenhersteller (macht doch mal ein Fahrsicherheitstrainig dann kappiert ihr es entlich)

In Österreich ist es ganz normal. In Deutschland ist euch Winter oder ? Oder habt ihr Sommer ?

ich sehe nur jeden Tag solche Bilder

Oder wollt Ihr das eure Bellas so enden

Zitat:

Original geschrieben von Flockicanni


Oder wollt Ihr das eure Bellas so enden

also als cabrio,würd der wagen richtig geil aussehen

und noch mit solchen reifen fahren im Winter

Zitat:

Original geschrieben von Flockicanni


und noch mit solchen reifen fahren im Winter

Dieses Beispiel ist wirklich äußerst heftig...

Zitat:

Original geschrieben von Flockicanni


Oder wollt Ihr das eure Bellas so enden

Wow, wegen Winterreifen? Oder nen LKW unterquert?

Aber wirklich, warum kein 156er Cabrio - geiles Teil!

Moin,

Flockicanni ... auch du gehörst offenbar zu den Jüngern, die dem Marketing alles glauben ?

Also mittlerweile sagt selbst die Reifenindustrie, das sie in der Tat Sommerreifen herstellt, die auch bei Minusgraden noch hervorragende Fahreigenschaften besitzen, die denen von Winterreifen in nichts nachstehen, auf trockenen Strassen sogar noch immer überlegen sind (Silika-Laufreifen z.B. zwar sehr teuer, aber existent!). Deren Problem ist nur noch, das für SCHNEE und EIS ungeeignete Profil, da diese Reifen sich mit etwas Schnee quasi in "Slicks" verwandeln.

Es gibt zwar so wundervolle Aussagen, die auch von den Medien immer gerne nachgebetet werden, das sich der Bremsweg um 25% verlängert. Nur bis HEUTE ist man mir eine Antwort schuldig geblieben. Welche Bremswege da miteinander verglichen werden. Aber die Reifenindustrie hat auch ein berechtigtes Interesse das da so "schwarz" gemalt wird. Werden 200.000 Autos mehr umgerüstet ... sind das 800.000 Reifen mehr, die im Schnitt 75 Euro kosten (60 Mio.!), ein Schelm wer da böses denkt, das da so pauschalisiert wird 😁.

Vermutlich, weil nachvollziehbar, der Bremsweg auf SCHNEE, bei dem das zweifelsfrei RICHTIG ist. Auf trockener Strasse ?! Nein ... wenn bei einem Test mal ein Sommerreifen mitgefahren wird, zeigt er dies auch. Seine Bremsstrecken sind bei trockener Strasse absolut vergleichbar zu dem eines Winterreifens.

Also lasst das Pauschalisieren doch einfach sein. Ein Winterreifen ist bei Schnee zigmal von Vorteil ... bei trockener Strasse macht es kaum einen Unterschied, welchen Reifen man drauf hat. Das einzige Problem ist ... das man morgens, wenn Schnee liegt nicht mal eben WECHSELN kann (Dauert ja seine Zeit). Da gilt dann entweder ... Ich hab Winterreifen drauf fahre, oder ich hab Sommerreifen drauf und nehm den Bus.

Und das Gesetz sagt in der Tat aus, das WR bei Schnee Pflicht sind. Bei trockener Strasse dagegen nicht. Punkte soll es jedoch nicht geben.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Und das Gesetz sagt in der Tat aus, das WR bei Schnee Pflicht sind. Bei trockener Strasse dagegen nicht. Punkte soll es jedoch nicht geben.

Das wird auch höchste Zeit! Nur frage ich mich, ob die Polizei bei dem jährlichen Schneechaos überhaupt Zeit hat zu kontrollieren.

Früher dachte ich, die Leute sollten selbst entscheiden können ob Winterreifen oder nicht. Mittlerweile bin ich überzeugt, dass ohne Zwang bei Vielen gar nix geht. Leider!

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Im Falle eines Unfalls erlischt zudem noch der Kaskoschutz

Nein. Bisher gab es lediglich einen Abzug von 10%, wenn man ohne Winterreifen einen Unfall verursachte. Mit der neuen Gesetzeslage wird allerdings der Versicherungsschutz komplett wegfallen, denn dann kann die Versicherung ja grobe Fahrlässigkeit vorwerfen - zu Recht!

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Na dann solln die meisten Speditionen schonmal anfangen zu sparen

Gerade gewerblich genutzte Fahrzeuge sollten auf jeden Fall umgerüstet werden! Kostengründe sind eh nur vordergründig, da bei Winterreifennutzung ja die Sommerräder länger halten.

Ich ärgere mich jedesmal, wenn man bei Bestellung eines Leihwagens extra auf Winterreifen hinweisen muss - und dafür auch noch extra zahlen soll! Mit Einführung des Gesetzes ist diese Unsitte jedenfalls vom Tisch.

Zitat:

Kostengründe sind eh nur vordergründig, da bei Winterreifennutzung ja die Sommerräder länger halten.

und genau deshalb verstehe ich das angebliche interesse der reifenindustrie nicht? klärt mich auf 🙂

der reifenindustrie kanns doch egal sein ob sommer oder winterreifen verschleißen oder net?

viele leute denken aber auch darüber nicht nach, dass sie kein geld sparen wenn sie keine winterreifen kaufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen