Kann man Winterreifen aus 42/02 aufziehen?
Kann ich WR mit der Dot 42/02 und 7mm aufziehen oder snd die Dinger zu alt?..
Hersteller Continental..
20 Antworten
Ich würd die noch nehmen, sind ja aus Ende 2002!
Ich hab zu meinem 147 welche von 2001 bekommen, 2davon probier ich für die HA und 2neue hab ich bestellt.
Moin -- also 2 Jahre kannst Du die Reifen sicherlich noch fahren. Denn normaler Weise sollten sie nach 6 Jahren ausgetauscht werden. Aber kommt auch auf die Lagerung an, wenn nach 6 Jahren noch keine porösen Stellen oder Risse zu finden sind, dann weiterfahren. Und mal zum TÜV Termin aufziehen, was die sagen....
Gruss
Anton
Fahren kann man alles, und kaputt gehen die auch nicht. Aber die Haftung leidet halt bei diesem Alter schon stark. Würde sagen die sind an der Grenze. Jedenfalls bei den Wintern im Bayerischen Wald, wo ich wohne, würde ich eher neue kaufen. Wenn du in einer milderen Gegend wohnst, dann eventuell noch einen Winter.
Jeder beschwert sich über zu hohe Kosten und ihr kauft euch locker lässig nach 4 Jahren neue Winterreifen obwohl, so der anschein, noch genug Profil auf den Gummis ist.
Wie wärs mit 5 km/h langsamer wenns frostig is. Manchmal hab ich den Eindruck im MT Forum sitzt das Geld so locker wie nirgends.
Ähnliche Themen
Dann fahr mal mit schlechten und 5 Jahre alten Reifen bei uns rum. Wirst dein blaues bzw. weißes Wunder erleben.
Zitat:
Original geschrieben von Softwarekiller
Jeder beschwert sich über zu hohe Kosten und ihr kauft euch locker lässig nach 4 Jahren neue Winterreifen obwohl, so der anschein, noch genug Profil auf den Gummis ist.
Wie wärs mit 5 km/h langsamer wenns frostig is. Manchmal hab ich den Eindruck im MT Forum sitzt das Geld so locker wie nirgends.
Reifen sind der einzige Kontakt zur Fahrbahn, wenn man klimatisiert mit 190 Sachen auf die Gefahrenstelle zurast. Es ist erwiesen, dass die Haftung eines Reifens mit zunehmenden Alter nachlässt, da die Lauffläche trocken und spröde wird.
In Sachen "Fahrzeugsicherheit" (Reifen, Bremsen, Fahrwerk) würde man am falschen Ende sparen, weil die meisten von uns nur ein Leben haben!
Macht euch nicht lächerlich, ihr fahrt kein Formel 1 Auto.
Sicher ist die Performance schlechter, trotz allem fährt man deswegen nicht gleich wie auf Eiern.
In punkto Glätte hilft dir sowieso kein Reifen mehr wennde zuschnell fährst. Abstand und gedrosselte Geschwindigkeit machen soviel mehr aus als die zweifelhaften 5 % mehr Gripp die ich den neuen Reifen jetzt mal zuspreche.
5 %? Mit alten reifen, die wenig Profil haben hast du nicht mal die Hälfte des normalen Grips. Ignoranter gehts nimmer. Abstand UND gute Reifen sind nötig! Dir möcte ich im Winter nicht auf ner verschneiten Straße begegnen, trotz deinem Allrad.
profil hin oder her - ab einem gewissen alter gehören auch die tollsten testsieger entsorgt!
ich habe letztes jahr meine conti WR entsorgt - ok der TS 770 war wirklich älter - und nach 6 jahren hatte ich noch knapp 6mm profil - aber der reifen war derartig ausgehärtet, der hatte auch 2010 noch 5mm gehabt....so ein harter neu baut natürlich "richtig" grip auf....
die dann aufgezogenen "billig-reifen" waren in allen belangen DEUTLICH besser....
Richtig, Profil gut oder schlecht, das Alter macht den Reifen schlecht. Und wie schon gesagt, es kommt auf die Einsatzbedingugen an. Würde in NRW noch eher mit alten Reifen fahren, als bei uns oder in Österreich oder der Schwiez. Hab das auch lange nicht geglaubt und hab Billigreifen gefahren, bis ich mal den Unterschied merkte , weil ich mir Conti gekauft hab. Mit dem Conti kannst noch lange bremsen, da rutschst du mit den Billigreifen oder alten Reifen schon 20 Meter. Vom Anfahren am Berg gar nicht zu reden.
ihr tut so als wär der reifen 10 jahre alt... 42/02... das sind gerade mal 4 jahre... wenn der reifen ordentlich gelagert wurde ist der noch tip top...
tja.. sind ordnungsgemäß gelagert worden.. ich zieh sie auf.. wieiß auch nicht ob der verhärtet ist oder nicht...
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
ihr tut so als wär der reifen 10 jahre alt... 42/02... das sind gerade mal 4 jahre... wenn der reifen ordentlich gelagert wurde ist der noch tip top...
Schön das wenigstens einer auf dem Boden der Tatsachen bleibt und nicht von "abgefahrenen Reifen" mit Null-Profil oder von 10 Jahre alten Hartgummirollen spricht.
Alte abgefahrene noname Reifen mit neuen Conti zu vergleich, sehr sinnvoll, wirklich. Zwischen den Reifen steht neben dem Profilunterschied auch noch 5 Jahre Technologieunterschied.
@Neverman: Ausgehärtet, soso, warhrscheinlich 1 bar zuviel Luft in den Reifen und dann von Ausgehärtet reden, solche Fingerpoben sind doch lächerlich.
Ich bleib dabei, nach 4 Jahren gehört der Reifen nicht entsorgt sondern runtergefahren! Gefährlicher als alte Reifen bleibt auch die selbsüberschätzung dass die neuen das schon "verbremsen werden".