Winterreifen A250e

Mercedes A-Klasse V177

Mahlzeit liebe Gemeinde 🙂

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Satz Winterreifen (Felge, Reifen, RDKS) für meinen A250e.

Ich möchte ungern 2500 Euro bei Mercedes dafür lassen, zumal der Wagen in 2 Jahren wieder weg ist.
Und jaaaa ich hätte die Reifen gleich mit leasen sollen. Da hab ich leider 0 dran gedacht 🙁

Also meine Frage:
Hat jemand von euch schon preiswerte Felgen gefunden, die auf den PHEV montierbar sind.
Bei allen, die ich bisher im Blick hatte, steht der Vermerk "NoP" in der ABE. Also nicht für Plug-in.

Kann doch echt nicht wahr sein, dass man keine Felgen für den Wagen bekommt?!

Beste Antwort im Thema

Rial M10 ist eine zugelassene und günstige Felge.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@Oberstkling77 schrieb am 18. September 2020 um 08:03:23 Uhr:


Bitteschön, das neuste Gutachten.
Sobald ich eine Antwort von Rial habe melde ich mich.

Hallo Zusammen,

... hängt es vielleicht mit der Radlast zusammen? .... 680 kommt mir ein bischen wenig vor 😕

LG ALex

Also, die Felge ist auf dem PluginHybrid nicht zugelassen, siehe Antwort von Rial.
Alternativ sehe ich mir gerade die Meisterwerk MW07an.

Hier die Antwort von Rial:
Sehr geehrte Damen und Herren,

die aktuellste Ausfertigung die wir vom TÜV haben ist Ausfertigung 4, und hier wird das Hybrid Model ausgeschlossen.

Also dürfen diese Felgen aktuell nicht verwendet werden, sobald ein Nachtrag vom Tüv erfolgen wird werden die neuen Daten auf unserer Homepage bereit gestellt.

Okay.....ist ja interessant.
Müssen jetzt Hybridfahrer die Felgen runternehmen wenn sie die montiert haben?

Ist jetzt ne ernste Frage, denn ist es tatsächlich so, dass ich als Verwender eines Teils mit ABE ständig nachhaken muss ob es Änderungen gibt?

Gruß
Sven

Zitat:

@Oberstkling77 schrieb am 18. September 2020 um 09:50:32 Uhr:


[...]

Alternativ sehe ich mir gerade die Meisterwerk MW07an.

[...]

Schöne Felge, kommt für mich allerdings nicht in Frage, da hierzu - zumindest der ABE nach - was an den Radläufen gemacht werden müsste.

Und mit dem Wissen, dass es bei Rial eine nachträgliche Änderung gab, würde ich da auch nochmal bei MW nachfragen, ob die für den Hybrid noch erlaubt sind.

Gruß
Sven

Ähnliche Themen

Die MW07 hat sich auch schon wieder erledigt, da nicht winterfest.
Es gibt ein paar Felgen die eingetragen werden können, aber ich habe keine mit ABE für einen PHEV gefunden.
Ich lasse mir ein Angebot für die original AMG Felgen machen.

Ich bin gerade mit Autec am klären. Die Oktano gefällt mir ganz gut.

S.

So langsam wirds klarer...hatte eben Kontakt mit AUTEC.

Die meisten Felgengutachten die für die A-Klasse gelten, schließen den A250e aus.
In den meisten Gutachten ist immer angegeben, dass die FIN mit WDD177... anfängt.

Leider hat unser E-Elch (zumindest meiner) eine FIN die mit W1K177 anfängt.
Die Erweiterung der Gutachten ist scheinbar bei vielen Felgenherstellern am Laufen, dauert aber noch.

Also generell Vorsicht bei Felgen für den A250e.
Da sind momentan auch viele der Internetseiten von Felgen/Reifenanbietern schlichtweg falsch.

Gruß
Sven

@firefox_i

Sveny ... you made my day 🙂

LG Alex

@franzelutza

Mutig...so nennen mich nur ganz wenige Leute ;-)

Was hab ich denn getan, dass Dich zu solchen Gefühlsausbrüchen verleitet?

S.

Zitat:

@firefox_i schrieb am 18. September 2020 um 14:54:24 Uhr:


@franzelutza

Mutig...so nennen mich nur ganz wenige Leute ;-)

Was hab ich denn getan, dass Dich zu solchen Gefühlsausbrüchen verleitet?

S.

Du darfst mich auch Alexi nennen 😁 .... endlich weiss ich was Sache ist und muss nicht 100 ABE#s durchlesen.

Schönes Wochenende Leute ... genießt noch das schöne Wetter!

Zitat:

@franzelutza schrieb am 18. September 2020 um 15:18:35 Uhr:



Zitat:

@firefox_i schrieb am 18. September 2020 um 14:54:24 Uhr:


@franzelutza

Mutig...so nennen mich nur ganz wenige Leute ;-)

Was hab ich denn getan, dass Dich zu solchen Gefühlsausbrüchen verleitet?

S.

Du darfst mich auch Alexi nennen 😁 .... endlich weiss ich was Sache ist und muss nicht 100 ABE#s durchlesen.

Schönes Wochenende Leute ... genießt noch das schöne Wetter!

Ich würd einfach immer konkret nachfragen wenn Diu ne felge im Auge hast.

Autek stellt mir ne Unbedenklichkeitsbescheinigung aus und mit der fahr ich zum TÜV ob die mir die eintragen würden.
Wenn das so einfach geht, nehm ich die.

Gruß
S.

Den Gedanke mit der Eintragung hatte ich auch schon, aber dann bin ich vom TÜV-Prüfer abhängig und das will ich nicht.
Meine Lösung sieht so aus, ich kaufe die AMG 5-Doppelspeichenfelge 18" als Komplettrad über "Junge Räder" um 1600€.
Die gefällt mir sowieso am besten und sie hat wenigstens eine Zulassung.
Ich habe gestern nochmals mit Rial gesprochen, eine Erweiterung der ABE ist zwar geplant aber es steht noch kein Termin im Raum.

Tatsächlich hat mich der Reifenhändler meines Vertrauens auch eines "Besseren" belehrt. Ich hatte ca. 7-10 Felgen nach Onlineportalen vorausgewählt (alle entweder mit ABE oder ECE). Er hatte sich genau die ABE's vorgeknöpft und die Meisten schieden dann aus. (Passt nicht auf die Fahrzeugtype, seltsame Reifenkombi, Kotflügelnacharbeitung oder doch nicht wintertauglich).
So ist es am Ende diese "dezente" Lösung geworden - Felgen- und Radgröße identisch zur AMG-Sommerbereifung.
Dezent TZ mit Conti TS860S.

01e7cc0b246ca26f62abeee2ebaccfac739761def0

Meine Jungen Räder waren übrigens Fabrikneu, noch nie montiert und gefahren.
Da nehme ich gerne AMG-Felgen 18" mit Hankook für1600€.

Ich bin auch zufrieden zu einem Kurs von 1250€ mit Montage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen