Winterreifen 2015
Hallo Gemeinde,
es sind mal wieder neue WR fällig - nun wie immer die Qual der Wahl ...
- Conti Winter Contact TX 850
- Michelin Alpin 5
- GoodYear UG 8 Performance
- Dunlop WinterSport 5
und das in 225/45/17
hat jemand Erfahrungen mit den Schlappen (bis dato waren Dunlop WinterSport 4 drauf - die sahen aber besonders am äußeren Teil der Lauffläche gar fürchterlich aus, da sind teilweise die Blöcke rausgeflogen).
Ich tendiere ja aktuell mal in Richtung UG8 ... - aber es sind ja noch ein paar Tage Zeit .
Beste Antwort im Thema
An 'seriösen' Tests ist nicht zu denken- machen's die Tests die Deutschen, sind die deutschen Marken die besten. Machen's die Italiener, sind ihre Pneus die besten, genauso bei den Franzosen usw.
Meine absoluten Lieblings-WR: die Michis Alpine, über Jahre hinweg eine sehr gute und konstante Qualität resp. Leistung.
++ Sehr guter Grip bei Nässe
++ sehr gute Wasserableitung aus Profil
++ sehr gut im Schnee (bin oft im Winter vor Schneepflügen unterwegs)
- Nutzung ca. 5-7K KM weniger als andere, da weiche Gummimischung (aber dafür sehr guter Grip)
- Teurer als andere
Bevor ein WR-K(r)ampf hier ausbricht- jeder hat seine Vorlieben, eigene Erfahrungen usw.
Das hier sind meine fundierten praktischen Erfahrungen 🙂
170 Antworten
Zitat:
@CityCobra schrieb am 23. November 2015 um 23:18:42 Uhr:
Hat jemand Erfahrungen wie groß der Verschleiß der ContiWinterContact™ TS 850 im Sommer ist?
Es handelt sich ja um einen M+S Reifen, und ich werde im Frühjahr auf Sommerräder wechseln, aber trotzdem interessiert es mich wie stark ein M+S Reifen in den Sommermonaten verschleisst.
Auf unseren drei VW´s in der Familie fahren wir nur noch Winterreifen. Die Autos machen 10 -15 tkm im Jahr. Auf dem Benz wechsel ich grad noch von Winter auf Sommer weil ich ca 30 - 40 tkm im Jahr fahre. Wenn der Winterreifen älter 5 - 6 Jahre ist dann sind die Weichmacher fast draussen und der Verschleiss im Sommer auf WR ist dann ähnlich einem Sommerreifen.
.... und der Bremsweg? Ich glaube an der Sicherheit sollte man nicht sparen!
Zitat:
@erbirn schrieb am 28. November 2015 um 14:25:14 Uhr:
.... und der Bremsweg? Ich glaube an der Sicherheit sollte man nicht sparen!
Wenn ich so an Sicherheit denke sollte ich mir ne S-Klasse holen oder gar nimmer Autofahren...... oder Zug fahren.... ach du Schreck, dann dürfte ich ja auch nimmer Mopped fahren, kein Airbag, nur zwei Räder.... kein Blechmantel um mich herum.... am besten im Bett liegen bleiben.... aber dann bekomme ich vor Bewegungsmangel evtl nen Herzkasper... grummel....🙄
@xtino oder eben man macht das einfachste überhaupt nämlich sicherstellen dass egal was obendrauf für 'nen Aufbau wär', dass die 4 Kontaktflächen top und saisongerecht sind...(sprich Pneus)
Ähnliche Themen
Zitat:
@S44b schrieb am 1. Dezember 2015 um 23:04:13 Uhr:
@xtino oder eben man macht das einfachste überhaupt nämlich sicherstellen dass egal was obendrauf für 'nen Aufbau wär', dass die 4 Kontaktflächen top und saisongerecht sind...(sprich Pneus)
Ja das erzählt die Reifenindustrie.... dann dürfte ich auch keinen Allwetterreifen fahren, im Winter bescheiden und im Sommer auch.....
Da wir alle keine LIMIT Fahrer sind und eher sehr vorrausschauend fahren taugen auch Winterreifen im Sommer. Gestern hatten wir in Nürnberg 12 Grad.... soll ich da dann gleich auf Sommerreifen wieder umrüsten?
...Argumentation wie ein kleines Kind,Sorry!