Winterreifen 195/65 15
Welche Winterreifen 195/65 15
Nabend,
welchen Winterreifenhersteller würdet ihr empfehlen?
Gebiet ist eigentlich zu 90% NRW, also kaum schnee dafür aber auch mal Glatteis.
Fahre Autobahn und auch Stadt.
Habe schon angebote, nur wollte ich wissen welcher Reifen Ihr empfehlen könnt?
ContiWinterContact
Michelin Alpine
Pirelli
Uniroyal
Yokohama
oder sonstige?
Muss noch überlegen ob auf Stahl oder auf Alu, preislich tun die sich nicht soviel.
MfG
50 Antworten
Ich habe unserem ´letzte Woche neu erworbenen Golf IV 1,8T Michelin A2 gegönnt.
Diese erhält man relativ günstig in den verschiedensten Online Reifen Versandhäusern.Der billigste im 195/65R15 91T war Reifenarena mit 66,40€.
MfG
krass !!!
versenden die ?
Zitat:
Original geschrieben von eklammek
Ich habe unserem ´letzte Woche neu erworbenen Golf IV 1,8T Michelin A2 gegönnt.
Diese erhält man relativ günstig in den verschiedensten Online Reifen Versandhäusern.Der billigste im 195/65R15 91T war Reifenarena mit 66,40€.MfG
Ich find das aber dennoch teurer wenn mans selbst zusammenkauft.
Reifen, Felge, Wuchten, Montage, evtl. Schrauben oder son Kleinkram.
Hatte mir auch überlegt ob ich mir dir bei reifen.com zusammenbaue und selbst mache aber günstiger dabei weg kommen, glaube ich nicht.
habe sogar ein Angebot über Stahlis + Conti für 376€ nur weiss ich nit ons näcxhste woche auch noch gilt. :/
540€ empfinde ich nicht als billig.
Ähnliche Themen
Der Reifen kostet 66,40 € und eine Stahlfelge hat mich 32 € gekostet. Das macht zusammen 98,40€.
Ein komplett Stahlrad gibt es mit dem Reifen im Netz für ungefähr 130.-€.
Man hat also rund 31 Euro zur Verfügung um einen Reifen aufziehen und auswuchten zu lassen. Denke das dies ausreichen müsste. Mehr als 10 Euro kostet das ja wohl nicht pro Rad. Also schon 20 € pro rad gespart macht bei 4 Stk. schon 80 .-
Denke schon das die Rechnung aufgeht.
Zitat:
Original geschrieben von Cyrelgti
habe sogar ein Angebot über Stahlis + Conti für 376€ nur weiss ich nit ons näcxhste woche auch noch gilt. :/
540€ empfinde ich nicht als billig.
Nicht billig, aber doch relativ günstig. Und wenn einem Stahlfelgen reichen, dann kann man sich durchaus schon mal vorab auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Für 'nen IVer sollte es kein Thema sein, gebrauchte Stahlis zu bekommen.
Neulich hatte sogar ein Freundlicher hier ein gutes Angebot: Conti auf 15" Alu für 129 Eur/Stück.
naja... hab atm nen angebot über 376€ für Contis mit Stahl.... aber egal. warte noch die nächsten tage ab. warte auf noch nen anderes angebot...
moin, steht immer noch vor der Entscheidung:
15" Alu oder Stahl m Kappe. Also es gibt da so eine Audi Felge die wir auf unserem auch durf haben für den Golf. Habe ich heute gesehn, sah nit schlecht aus, nur die waren SAU SCHMUTZIG!
Die Kappen dagegen nit so unbedingt bzw sind leichter zu reinigen. Nur sehen sie nit so doll aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cyrelgti
Die Kappen dagegen nit so unbedingt bzw sind leichter zu reinigen. Nur sehen sie nit so doll aus 😉
Also ich finde, daß Alus leichter zu reinigen sind. Wenn Kappen einigermaßen geschlossen sind, sieht man den Dreck dahinter zwar nicht, aber dafür bekommt man diesen Dreck dann auch schlechter weg. Alus sind doch kein Thema. Ich habe einmal Felgenreiniger gekauft. Die Flasche fülle ich nun immer mit Spüli/Wasser auf. Einfach die Räder einsprühen und inner Waschbox abspritzen.
Ich kann dir den GoodYear Ultra Grip 6 empfehlen.Der Verschleiß ist minimal und im Schnee habe ich noch nie einen besseren Reifen gefahren,auf trockener Strasse fährt er sich fast wie ein Sommerreifen.
moin moin,
da ich leider immer irgendwie unterwegs war und ich mich nit drum gekümmert habe wollte ich eure meinung nochmal zum thema hören:
Angebot habe ich atm
Avon (stahl=380€) (Alu=450€)
Michelin bzw Conti (Stahl=380€) (alu/avus2)=545€)
Uniroyal (stahl=430€) (Alu 500€)
Pirelli (stahl=360€)
welchen der reifen würdet ihr vorziehen?
Bei den Stahlis müsste man ja normalerweise noch Kappen kaufen für 50€!?!?! (die sind wahnsinnig für plastik soviel geld zu verlangen)
Würde mich über Eure Meinungen freuen.
Ich hatte auf meinem Golf 1.8T damals Contis drauf. Waren super, vor allem bei Nässe (Niederrhein 😉).
http://www.pruegels.de/Winteralus.JPG
Also ich hab Conti TS 810 (testsieger in der aktuellen Stiftung warentest) und dazu Rondell winteralus, gabs bei atu für 135€ das Stück.
(Ich hätte mir wahrscheinlich auch billigere gekauft, aber war nen weihnachtsgeschenk)
aus deinen angeboten, würde ich mich ohne frage für den michelin auf stahl entscheiden !!!!!
alternativ den conti !
bin ich beide auf meinen letzten wagen gefahren, beides super reifen !
jetzt fahre ich 205er hankook winterreifen auf alu bbs 16 zoll, die reichen für uns hier im norden auch aus, mir ist nur wichtig, dass ich noch gute 200 sachen damit fahren kann 😁
gruß
achim
ich hab mir die Michelin AlpinA2 geholt, bei meinem Reifenhändler 4 Stück inkl. Montage auf meinen Alus für 255,- eur 🙂
leider hats noch nicht so richtig geschneit...kann also nix zum Reifen sagen...schön laufruhig sind se...
ich bin für Alu´s, wenn dein Auto länger fährst....