Winterreifen 135i
Hallo,
da ich mir allmählich Gedanken über meine Winterreifenkonfig machen muss, wollte ich hier nochmal nachfragen was ihr zu der Kombi meint:
Goodyear Eagle F1(v.215/h.245) + 261M Felge.
Ist das oversized für den Winter, oder meint ihr das geht noch? Wollte auch kein Runflat, hab gelesen dass das ja gehen sollte?!
Viele Grüße und Danke im Voraus
Thorsten
Ähnliche Themen
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uebeltaeter
na dann sei doch einfach mal so frei und frag beim händler was der sagt.
im prinzip bin ich ja deiner meinung.
Was interessiert mich, was der sagt? Es geht um die Rechtslage und die ist eindeutig. Was eingetragen ist darf gefahren werden, völlig egal ob Sommer- oder Winterreifen.
Guten Abend zusammen,
ein kleines Update von mir. Mein Händler hat sich nun doch mit einem attraktiven Angebot bei mir gemeldet. Somit fahre ich nun die "Standard" 17" Winterbereifung rundherum. Habe vor 4 Tagen umrüsten lassen.
Erst dann wurde mir so richtig deutlich, wie viel die Felgen der Sommerbereifung im Zusammenhang mit der Gesamtoptik bewirken
Näheres dazu und weitere Erfahrungen/Besonderheiten bzgl. der Winterreifen kommen morgen Abend in meinem nächsten Blogeintrag.
Liebe Grüße
GolVer
Zitat:
Original geschrieben von GolVer
Guten Abend zusammen,
ein kleines Update von mir. Mein Händler hat sich nun doch mit einem attraktiven Angebot bei mir gemeldet. Somit fahre ich nun die "Standard" 17" Winterbereifung rundherum. Habe vor 4 Tagen umrüsten lassen.
Erst dann wurde mir so richtig deutlich, wie viel die Felgen der Sommerbereifung im Zusammenhang mit der Gesamtoptik bewirken![]()
Näheres dazu und weitere Erfahrungen/Besonderheiten bzgl. der Winterreifen kommen morgen Abend in meinem nächsten Blogeintrag.Liebe Grüße
GolVer
.......klingt vernünftig!
Diese ganzen merkwürdigen schwarzen Alus hier aus dem Zubehör, da tut mir das Auto richtig leid

so, müssen Winterräder aussehen
nein Scherz, aber nicht schlecht für Winterräder, oder?
und es müssen nicht immer orginal BMW Räder sein!
Nummer 1
Moin Thorsten,
habe lange im Netz gesucht.
Bin bei Wheelmachine hängengeblieben.
Super Felgenkonfigurator und auch eine absolute Fachberatung am Telefon.
Habe mich letztendlich für die Rondell 0049 in Mattschwarz endschieden.
Ringsrum 8 x18 ET 45
Reifen ringsrum 225 / 40 R 18 92 W XL
Reifenmarke :Vredestein Wintrac xtreme
Gesamtkosten : 1450 öcken
Muss zur TÜV Abnahme wegen der Vorderachse.
( Normaler Weise müssen kleine Abdeckungen montiert werden, aber das macht ja eh kein Mensch )
Hat alles meine BMW Werkstatt erledigt.
Sieht Top aus. (PS. Die Felgen haben fast das gleiche Design wie die aktuellen M Felgen)
Gruss BMWIKONE
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
so, müssen Winterräder aussehen![]()
nein Scherz, aber nicht schlecht für Winterräder, oder?
und es müssen nicht immer orginal BMW Räder sein!
Nummer 1
Die Felgen schauen sehr gut aus, das würde mir im Sommer richtig gefallen.
Aber mal im Ernst, für den Winter ist das doch absolut ungeeignet, da ist viel zu wenig Reifenflanke dran, die Traktion aufbauen kann. Nicht umsonst fährt man im Winter möglichst kleine Felgen und möglichst schmale Reifen.
Moin,
das ist schon richtig.
Ich komme aus dem Ruhrgebiet da hast du wenn es Hoch kommt
14 Tage Schnee (3cm)
Gruss
BMWIKONE
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
so, müssen Winterräder aussehen <img alt="<img alt="<img alt="" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />
nein Scherz, aber nicht schlecht für Winterräder, oder?
und es müssen nicht immer orginal BMW Räder sein!
Nummer 1
Die Felgen schauen sehr gut aus, das würde mir im Sommer richtig gefallen.
Aber mal im Ernst, für den Winter ist das doch absolut ungeeignet, da ist viel zu wenig Reifenflanke dran, die Traktion aufbauen kann. Nicht umsonst fährt man im Winter möglichst kleine Felgen und möglichst schmale Reifen.
natürlich ist das nicht das Optimum für den Winter, aber sind schmale Winterreifen, auf hässlichen Stahlfelgen, das Optimum für die schneelose Winterzeit?
Ich verstehe sowieso nicht, warum man im Sommer beispielsweise, teure 19er fährt und den ganzen Winter lang, hässliche 16er fahren muss.
ich komme aus dem Raum Bielfeld und und fahre meist nur ins Ruhrgebiet, ich bin letztes Jahr die BMW 141 mit 205er RFT HR Bereifung gefahren, ich habe mich, da wir nur ein zwei mal, etwas Schnee hatten, so oft über fehlende Traktion und die 210km/h Begrenzung geärgert, das ich dieses Jahr auf 18er mit 225er gewechselt habe.
Ich fand die 205er RFTs sowas von schlecht, das ging echt gar nicht.
zu den schmalen Reifenflanken, kann ich nur sagen, das es mir auch im Sommer passieren kann, das ich irgendwo ran rutsche, wenn ich denn wirklich mal so blöd bin, muss halt eine neue Felge her.
Ich habe ein 135i Coupe Automatik. Kann ich da die Winterräder in 225/40/18 auf original BMW-Felge in 7,5x18 ET 41 vom Z4M fahren die ich hier noch liegen habe?
@BMWIKONE:
Jup, ich finde auch, dass man für den Winter bei Rondell für jeden Geschmack passende Felgen findet.
Die 0049 hatte ich auch erst auf dem Einkaufszettel - aber das Vielspeichen-Design fand ich für den schmuddeligen Winter zu pflegeintensiv - sonst eine schöne Felge...
Ich habe jetzt die 0203, allerdings in 17" mit 225/45/17 mit Michelin´s: das ist meiner Meinung nach der beste Kompromiss im Winter bezüglich Optik, Wintereignung und Fahrverhalten in schneearmen Regionen. Und preislich lag ich um die 1100 Euro komplett:
Bild1
Bild2
Moin,
meiner ist auch ein Automatik!
Aber ob du die Kombo fahren kannst, kann ich dir nicht sagen.
Gruss
Bmwikone
Zitat:
Original geschrieben von JaquesVi
Ich habe ein 135i Coupe Automatik. Kann ich da die Winterräder in 225/40/18 auf original BMW-Felge in 7,5x18 ET 41 vom Z4M fahren die ich hier noch liegen habe?
Wenn's 4x das Vorderrad ist, geht das. Tragfähigkeitsgutachten bei kundenbetreuung@bmw.de fragen und dann beim TÜV vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von stahlratte.
Bild2
Bild2 - wow, so breite Reifen auf der Vorderachse, da schaut ja alles aus'm Radkasten und ist doppelt so breit wie hinten So was nimmt der TÜV ab? Bitte Adresse posten