Winterreifen 135i
Hallo,
da ich mir allmählich Gedanken über meine Winterreifenkonfig machen muss, wollte ich hier nochmal nachfragen was ihr zu der Kombi meint:
Goodyear Eagle F1(v.215/h.245) + 261M Felge.
Ist das oversized für den Winter, oder meint ihr das geht noch? Wollte auch kein Runflat, hab gelesen dass das ja gehen sollte?!
Viele Grüße und Danke im Voraus
Thorsten
87 Antworten
Servus,
ich bin auch seit heut auf der Suche nach Winterreifen.
Nun werde ich folgende Winterreifen kaufen:
vorn: 205 / 50 R17
hinten: 225/45 R17
da ich keine Lust auf TÜV usw. habe.
Welche ET dürfen die Felgen max. haben?
Zitat:
Original geschrieben von disor
Servus,ich bin auch seit heut auf der Suche nach Winterreifen.
Nun werde ich folgende Winterreifen kaufen:
vorn: 205 / 50 R17
hinten: 225/45 R17da ich keine Lust auf TÜV usw. habe.
Welche ET dürfen die Felgen max. haben?
Also meine M207 17 Zöller haben ET47... Sag mir bitte was dich die Winterreifen kosten!
Bin grad am Preise einholen.
Ein Reifenhändler meinte, ich sollte unbedingt Run on Flat nehmen, da das Auto sonst "unfahrbar" wird.
Hat jemand Erfahrungen beim 135i mit "normalen" Reifen gemacht?
Werde ich wohl bald machen. Habe mich jetzt entschlossen, doch die 98er Speiche vom E46 zu übernehmen mit den SP Winter Sport 3D.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von disor
Bin grad am Preise einholen.
Ein Reifenhändler meinte, ich sollte unbedingt Run on Flat nehmen, da das Auto sonst "unfahrbar" wird.
Hat jemand Erfahrungen beim 135i mit "normalen" Reifen gemacht?
hat der reifenhändler denn mal nen 135i ohne RFT gefahren, oder sorgt er sich vielleicht eher darum, dass sein geldbeutel "unfahrbar" wird?
Also für mich ist klar, dass für mich in Zukunft nur Reifen ohne RFT an mein Baby kommen.
Ich habe viel lieber Reifen ohne harten und dicken Schultern und sind eh noch günstiger als diese
RFT Reifen.
Und für den Notfall nehme ich eine Patrone mit, zum Loch flicken.
Aber eben, muss jeder selber wissen. ;-)
Grüsse
Sacha
............dir ist schon klar, dass das Loch nur mikroskopische Ausmasse haben darf 😁
Habe mich schon 2x auf der BAB abschleppen lassen dürfen da der Sabber einfach durchfloss 😛
jaja, das Abschleppen ist ja kostenlos. Die RTF Differenz nicht 😁 😁
Noch schnell eine Frage, MUSS vorne und hinetn 2 verschiedene Grössen sein oder geht es auch mit der selben?
Zitat:
Original geschrieben von SachaCH
jaja, das Abschleppen ist ja kostenlos. Die RTF Differenz nicht 😁 😁
Wenn man deshalb aber seinen Arbeitstag durcheinander geschmissen bekommt ist das für einen Selbständigen alles andere als kostenlos 😰
Zitat:
Original geschrieben von SachaCH
Noch schnell eine Frage, MUSS vorne und hinetn 2 verschiedene Grössen sein oder geht es auch mit der selben?
nein. geht auch rundum 205 z.B.
Ich habe bis dato nur eine Felge mit ABE gefunden:
Ronal R42 + 205er Kumho KW 17V
Der "Spaß" kostet mich etwa 900€
Kennt jemand noch eine andere Felge inkl. ABE für den 135i ?
Zitat:
Original geschrieben von disor
Kennt jemand noch eine andere Felge inkl. ABE für den 135i ?
Weshalb MUSS es denn unbedingt eine Felge mit richtiger ABE sein?!
Ich habe heute bei der TÜV-Abnahme meine QP-Winterräder (17" + 225/45/17) komplett 41 Euro bezahlt - das ist ja nun kein Hinderungsgrund!
Meine Felgen (Rondell 0203) hatten zwar auch eine ABE - aber natürlich nicht in Verbindung mit der obigen ausgesuchten Reifengröße...
Der Satz hat mich komplett (mit den teuren Michelin Primacy Alpin) 1.150 Euro gekostet:
Bild1
Bild2
Zitat:
Original geschrieben von stahlratte.
Weshalb MUSS es denn unbedingt eine Felge mit richtiger ABE sein?!Zitat:
Original geschrieben von disor
Kennt jemand noch eine andere Felge inkl. ABE für den 135i ?
Weil es ein Leasingfahrzeug ist und ich keine Zeit für TÜV und Behördengänge habe.
Jeder wie er will und mag! 😉
Der TÜV hat mich nur 15 Minuten meiner Lebenszeit gekostet - und ein Behördengang ist garnicht notwendig, da die Prüfpapiere lediglich mitgeführt werden müssen...
Mit meinem alten Toyota Celica Turbo 4WD war Traktion niemals ein Problem. Mit meinem neuem BMW 135i handelt alles um Traktion. Deshalb bestelle ich mir in den nächsten Tagen 4 Stück 205/50x17 Bridgestone Blizzard 25 RTF auf 7,5x17 142 Felgen. Damit komme ich verhoffentlich im Schnee voran, gehe natüchlich auf trockenen Strassen einige Kompromisse ein.
Grüsse aus Kopenhagen
Michael