Winterräderkauf: Frage zur ET

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo zusammen,

ich brauche noch Winterräder und möchte mir die Borbet T1 7x17 ET48 5x112 in Metal Grey kaufen.
Die Felge gibt es mit ET 40 und ET 48.
Die original Gemini hat eine ET von 51.
Ich tendiere zu den ET40 oder stehen die zu weit raus?
Lt. ABE können beide gefahren werden.
Welche würdet Ihr fahren oder fahrt ihr (ET)?

Grüße,
Thilo

Beste Antwort im Thema

So: hier sind die neuen Schuhe 🙂.
Die Reifen sind angenehm leise. Mehr kann ich darüber natürlich noch nicht sagen.
Gekauft habe ich sie über reilando.de für 680€ incl. Radschrauben und Lieferung.
Samstag bestellt und gestern geliefert. Also alles bestens. Nur das Original Gutachten fehlt noch, wird aber nachgereicht.

VG,
Thilo

Image
Image
31 weitere Antworten
31 Antworten

Gibt es den Sensor im Reifen überhaupt noch, bei neuen Autos glaube nicht!

Zitat:

@funmaker2001de schrieb am 28. September 2017 um 17:51:30 Uhr:


Hast du jetzt welche in den Rädern verbaut?

Dann hätte ich die Frage nicht gestellt 😉.

Im Ernst: ich weiß es eben nicht, meine mich aber erinnern zu können, daß es sich wie von thunderstorm2010 beschrieben, verhält: keine Sensoren, da über ABS geregelt.

Beste Grüße,
Thilo

Zitat:

@GolfCR schrieb am 28. September 2017 um 20:42:06 Uhr:


Gibt es den Sensor im Reifen überhaupt noch, bei neuen Autos glaube nicht!

Ob Sensor im Rad oder nicht hat doch nix mit neuen Autos zu tun, es muss nur die entsprechende Hardware verbaut sein. Direkte oder indirekte Messung hat beides seine Vor- und Nachteile.

Die kostengünstigere Variante ist nun mal die indirekte, da der ABS-Sensor schon verbaut ist und bei der Reifenmontage kein Sensor kaputt gehen kann.
Mit der direkten hat man aber schon bei sehr geringen Verlust eine Meldung, wird aber bei der Kompaktklasse, wie es der Octavia ist, wohl eher nicht verbaut werden.

Ahhhhh 😠🙁
Bin jetzt verunsichert. Ich ging davon aus, daß das hier: klick die ABE ist.
Oben steht aber Gutachten zur ABE 50940
Diese (ABE) finde ich aber nirgends.
Müssen die Felgen doch eingetragen werden?

Danke für eure Unterstützung,
Thilo

Ähnliche Themen

Guck mal hier:
http://www.pagenstecher.de/.../Gutachten-zur-ABE.html

Sollten noch Zweifel bestehen, einfach beim Felgenhersteller anrufen 😉

Bist ja auch kein Problem ne Felge mit Gutachten einzutragen. Hab schon einige Einzelabnahmen hinter mir.
Lies mal im Gutachten genau nach bei den Auflagen. Manchmal stejt auch drin das Sie „nicht“ eingetragen werden müssen bei Serienbereifung.

Problem nicht, aber ca. 120€ mehr 🙁.
Aber ich habe mir jetzt den pagenstecher link durchgelesen und das böse A01 fehlt 🙂.
Ich denke es geht auch ohne Eintragung.

Klingt ja schon einmal gut. Aber eine Eintragung mit Gutachten sollte nicht mehr wie 45-55€ kosten wenn es erforderlich wäre.
48€ hab ich auch nur bezahlt bei der KÜS.

Zitat:

@funmaker2001de schrieb am 30. September 2017 um 01:30:16 Uhr:


Klingt ja schon einmal gut. Aber eine Eintragung mit Gutachten sollte nicht mehr wie 45-55€ kosten wenn es erforderlich wäre.
48€ hab ich auch nur bezahlt bei der KÜS.

Die Zeiten sind wohl vorbei. Vor ca. 8 Jahren, habe ich auch um die 50€ für die Eintragung bezahlt.

Mittlerweile ist so eine Abnahme dokumentationspflichtig. Man bekommt bei so einer Eintragung eine richtige Mappe mit z.B. Fotos, die die Freigängigkeit dokumentieren etc. pp..

Den Aufwand muss man halt bezahlen und daher sind die Eintragungen auch mit Gutachten erheblich teurer geworden. Ich habe letztes Jahr beim TÜV und bei der Dekra gefragt und beide lagen im selben Preissegment 🙁.

Grüße,
Thilo

P.S. habe gerade bei Reilando bestellt: da kostet der Komplettradsatz Borbet T1 7JX17 ET 40 mit Nexen Winguard Sport 2 in 225/45 R17 nur 680,-€ 🙂.

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 30. September 2017 um 14:56:25 Uhr:


P.S. habe gerade bei Reilando bestellt: da kostet der Komplettradsatz Borbet T1 7JX17 ET 40 mit Nexen Winguard Sport 2 in 225/45 R17 nur 680,-€ 🙂.

Vergiss den Aufkleber im Sichtfeld nicht, wenn du sie auf deinen Oc fährst 😉.

Hier noch was zum Reifen:
https://www.motor-talk.de/.../nexen-winguard-sport-2-t6114082.html?...

So: hier sind die neuen Schuhe 🙂.
Die Reifen sind angenehm leise. Mehr kann ich darüber natürlich noch nicht sagen.
Gekauft habe ich sie über reilando.de für 680€ incl. Radschrauben und Lieferung.
Samstag bestellt und gestern geliefert. Also alles bestens. Nur das Original Gutachten fehlt noch, wird aber nachgereicht.

VG,
Thilo

Image
Image

Also ist bei dir schon Winter? 😉
Glückwunsch zum Satz.

Noch(!) nicht 😉.
Von O bis O halt.
Hatte heute einen Tag Urlaub und habe den gleich mal genutzt. Habe schon oft genug im ersten Schneetreiben gewechselt. Das erspare ich mir dieses Jahr 🙂.

Darf ich fragen wo du wohnst bzw her kommst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen