Nexen Winguard Sport 2
hallo zusammen,
gibt es sxhon infos zu besgatem reifen?
find die nexen reifen sehr interessant bzw fahre den nblue sowie hd schon aufm passat und golf.
vielleicht finden sich ja hier einige die sich für den reifen interessieren und infos zusammentragen.
gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Smartie67 schrieb am 5. September 2017 um 12:31:15 Uhr:
Auch der Winguard hat in keinem einzigen Test wirklich gut abgeschnitten. Wieso kauft man sowas? Falschgeiz?
Und ja, die Marke ist immer noch deutlich besser als die meisten China-Böller aber von gut ist sie eben immer noch ein Stück entfernt.
Was viele hier nicht berücksichtigen, ist, dass gerade Nexen einen steilen Entwicklungsprozess durchmacht und von dubioser Fernostmarke (Korea) sich zu guten Reifen entwickelt (z.B. Erstaurüstung bei Porsche). Solche pauschalen Aussagen wie "Nexen ist von gut eben immer noch ein Stück entfernt" empfinde ich als plumpes Stammtischgelaber von Was-auch-immer-für-Fanboys, da sie einfach völlig undifferenziert daherkommt.
Bei meiner C-Klasse hatte ich nach Conti SC2, Bridgestone Turanze ER 300 und Pirelli Cinturato P7 zum Schluss die Nexen N'Fera SU 1 drauf. Einen leiseren, komfortableren und bei Nässe perfekt haftenden Reifen (und billigeren) hatte ich bis dato noch nicht drauf... Bei WR / GJR war mein Kenntnisstand, dass NEXEN noch nicht so weit ist, daher bin ich gespannt auf echte Erfahrungsberichte hier.
Zitat:
@Smartie67 schrieb am 6. September 2017 um 11:02:21 Uhr:
Und ich würde mal anmerken wollen, dass ein Michelin zwar das Doppelte kostet, aber auch doppelt so lange hält. Da die Montage auch nicht umsonst ist, ist also der Michelin auf den km gerechnet sogar billiger.
Und bei aller Liebe: Der Michelin fährt sich um Welten besser!
Für den Kauf solcher Billigreifen spricht also streng genommen nur ein akutes Liquiditätsproblem.
Bist Du den Nexen mal gefahren, um solche Sprüche zu klopfen? Solche Unterstellung sprechen nicht von Sachverstand und ich empfinde das einfach als frech, wenn einem die Argumente ausgehen. Ich lehne "langhaltende" WR bei meinem Heckantrieb sogar ab, denn nach 4-5 Wintern ist der Gummi fertig!
Zitat:
@Smartie67 schrieb am 6. September 2017 um 11:13:41 Uhr:
Wenn ein Reifenhersteller dieser Welt weniger Probleme mit Verhärtung hat als alle anderen, dann ist es Michelin.
Und der Conti wird da nicht können. 😉
Das war dann der Gipfel der Kompetenz, Michelin, ein Hersteller der jahrzehntelang ewig haltbare Holzreifen produziert hat die regelmäßig in Tests bei Nässe das Nachsehen hatten.... 😉 Aber vielleicht hast Du sogar "recht", die Gummis von Michelin "verhärten" evtl. wirklich weniger, weil sie schon härter ausgeliefert werden 😁
345 Antworten
Zitat:
@JacquesClio schrieb am 28. September 2017 um 16:25:54 Uhr:
Ich verstehe gar nicht die Intention des Users.
Erster Post in diesem Thema:
Zitat:
@JacquesClio schrieb am 28. September 2017 um 16:25:54 Uhr:
Zitat:
@kuganeu schrieb am 11. September 2017 um 06:18:42 Uhr:
warum kauft man nicht Winterreifen die in Tests sehr gut bis gut abgeschnitten haben(sind auch günstige dabei) die Nexen sind ja bei Nässe eine Katastrophe!!
Wohlgemerkt gab es bis dato weder einen Test, selbst gefahren haben wird er den Nexen auch nicht, und ganz offensichtlich hat er das auch nicht vor.Nun, Nassbremsen kann er nach dem oben genannten Test wohl - jetzt ist die gekaufte Autobild schuld.
Mein Vorschlag: Hier sollten sich Interessierte weiterhin konstruktiv über den Nexen austauschen, über die Seriösität der AB kann ja ein neues Thema eröffnet werden 😉
du und konstruktiv,du machst hier jeden nieder der was gegen Nexen sagt ganz schlimm ist es bei den Sommerreifen bei dir,und du willst was von konstruktiv mir erzählen.Lese erst mal deine Beiträge bei Nexen Sommerreifen wie du andere User beleidigst nur weil sie deine Meinung über Nexen nicht teilen.Die Reifen könnten noch so schlecht sein du findest sie immer gut!!
Im allgemeinen weiß ich was ich so geschrieben habe, umso mehr wäre ich an Beispielen interessiert - aber bitte per PM 😉
Zitat:
@JacquesClio schrieb am 28. September 2017 um 16:53:43 Uhr:
Im allgemeinen weiß ich was ich so geschrieben habe, umso mehr wäre ich an Beispielen interessiert - aber bitte per PM 😉
du weisst genau was ich meine!!
Absolut nicht, nein - aber wie gesagt, wenn dir etwas auf der Seele brennen sollte bitte per PM (Was auch immer das sein sollte, wir sind uns meines Wissens nach noch nie begegnet).
Ähnliche Themen
Ich fahr diesen Reifen in 225/45 R17 98v... genau die Größe die dort getestet wurde... und kann das Ergebnis zumindest bei Nässe VOLL bestätigen... da rutscht garnix... der spurt wie eine 1 und ist sehr leise... genau wie das dazugehörige europäische Reifenlabel E/B 69!
Leider wird er in meiner Größe 215/55 R16 nicht verfügbar sein.
Laut Nexen Deutschland wird wohl das Produktprogramm umgestellt das der WH2 als Touring Winterreifen bis 17 Zoll angeboten werden und der Winguard Sport 2 als UHP Winterreifen Ab 17 Zoll.
Was eigentlich Schade ist. Denn der alte Winguard Sport war einer der wenigen Winterreifen die auf 15 und 16 Zoll im trockenen und nassen Spaß machen konnten.
Ist der neue Winguard Sport immernoch so stabil und präzise wie der alte?
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 28. September 2017 um 21:26:00 Uhr:
Leider wird er in meiner Größe 215/55 R16 nicht verfügbar sein.
Laut Nexen Deutschland wird wohl das Produktprogramm umgestellt das der WH2 als Touring Winterreifen bis 17 Zoll angeboten werden und der Winguard Sport 2 als UHP Winterreifen Ab 17 Zoll.
Was eigentlich Schade ist. Denn der alte Winguard Sport war einer der wenigen Winterreifen die auf 15 und 16 Zoll im trockenen und nassen Spaß machen konnten.Ist der neue Winguard Sport immernoch so stabil und präzise wie der alte?
Ja.... sogar besser meiner Meinung nach... ich hatte den alten in 225/40 R18 und nun den neuen in 17 Zoll... Continental, Michelin, GoodYear, Pirelli, Dunlop können es sicherlich nicht besser!
Uneingeschränkte Kaufempfehlung von mir für diesen Reifen!
Zitat:
@kuganeu schrieb am 28. September 2017 um 16:09:57 Uhr:
Gottseidank sinken die Auflagen jedes Jahr bei Autobild,es kapieren immer mehr,wer viel zahlt gewinnt auch gerne bei Autobild,kam sogar schon im Fernseher wie Autobild schummelt!!
aber glaubt nur den Reifentest sehr seriös!!
Genau! Was im Fernsehen kommt ist die Wahrheit!
Schon mal daran gedacht, dass das "Fernsehen" auch Geld braucht?
Ich hab jetzt mal den Nexen bestellt. Bei Autobild wird er gerade getestet und hat es wohl in die letzte Runde der besten 20 Reifen geschafft. Dimension 225 45 18 für 313 Euro. Da musste ich einfach als Letztes beim Reifen sparen 😁
Ich werd den Test und diesen Thread auch mal weiterverfolgen.
Hab im Moment den Sottozero 3 und war gar nicht zufrieden.
Hab mir jetzt auch mal die Winguard Sport 2 in 235/45 R18 bestellt bei ebay für 80€ das Stück. Bis zum 10.11. gibt es bei ebay 10% auf alle Winterreifen wenn man mit Paypal zahlt. Siehe hier
Im Sommer hatte ich zuletz auch die Nexen NFera Su 1 auf meinen 20 Zöllern beim Insignia und war sehr zufrieden! Außerdem wenn VW und Porsche teilweise als Erstausrüster Nexen Reifen nehmen, was soll an diesen noch schlecht sein?!
@freddykrueger84 Danke für das Foto vom Testbericht.
Hier übrigens nochmal der Reifen auf der Nexen Homepage
Keine Ahnung warum der da noch so "versteckt" ist...