Winterräder vs Werksabholung

Audi A3 8V

Servus ich benötige Euren Rat. So siehts aus: Mein A3 wurde vor ca 4 Wochen bestellt, Lifertermin ca 8 Wochen lt. Händler Soll er Anfang bis Mitte Dezember da sein. Aktuell ist auch nix mehr nachkonfigurierbar. Nun zum Problem. Ich habe das Auto ohne Winterräder bestellt da mir ein Bekannter 5jahre alte aber kaum gefahrene 18Zoller seines Rs4 für 500 € abtreten möchte. Natürlich müssen die erst eingetragen werden, d.h. Audi baut sie mir aus Garantiegründen bei Abholung nicht an. Mein Händler Würde mir zur Überführung auch ein paar Winterräder leihen (Ingolstadt bis Nähe Nürnberg) aber gebrauchte Räder baut Ingolstadt auch nicht ran. Ich möchte aber auch nicht auf die Werksabholung verzichten und nicht unversichert mit Sommerrädern überführen. Fällt euch noch was ein?

Beste Antwort im Thema

ich würde das pragmatisch angehen...ein paar Tage vorher den Wetterbericht checken und wenn es trocken und nicht zu kalt ist, unter Beachtung der STVO gemütlich mit den Sommerschlappen von IN nach N düsen...das Risiko ist wohl sehr überschaubar.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Also erst mal Danke, für die rege Teilnahme. Natürlich habe ich vorab ein Rad an einen 8V heranbauen lassen, wie gesagt, mein Freundlicher meint, Lochkreis und Et 45 passen. Ich werde es wohl auch so machen und warten, was das Wetter sagt, so wie Mimmo es sagt. Entfernung ist ja nicht weit. Laut meinem Händler IST das üblich. Habe übrigens heute meinen Abholtermin erfahren, wird wohl der 12.12. Zur Not kann ich mir immer noch neue Winterräder kaufen aber 500,- ist ein Kampfpreis. Zur Not kann ich die immer noch gewinnbringend verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen